Neuer Ebola-Ausbruch in Guinea - Behörden verfolgen Kontakte
Neben dem Coronavirus plagt sich Guinea nun auch mit einem neuen Ebola-Ausbruch. Eine Infektion endet sehr oft tödlich. Erfahrungen aus der Vergangenheit könnten den Behörden helfen.
Ebola-Symptome: So hoch ist das Risiko, in Deutschland am Ebolafieber zu erkranken
Bereits vor fünf Jahren drohte eine Pandemie durch das Ebolavirus, heißt es vonseiten des RKI. In diesen Ländern kommt Ebola heute noch vor und so gefährlich ist das Virus.
Die Hoffnung auf ein Ende der Ebola-Epidemie im Kongo hat sich zerschlagen. Aus dem Westen des Landes wird ein neuer Ausbruch der gefährlichen Krankheit gemeldet.
Kongo: Rückschlag für Hoffnung auf Ende des Ebola-Ausbruchs
Eigentlich sollte an diesem Sonntag das Ende des Ausbruchs der gefährlichen Krankheit in Kongo verkündet werden. Doch nun gibt es einen neuen Ebola-Fall.
WHO meldet Entlassung von letzter Ebola-Patientin im Kongo
Johannesburg (dpa) - Bei der Ebola-Epidemie im Kongo ist nach Auskunft der Weltgesundheitsorganisation WHO die letzte Patientin entlassen worden. Sie war im ostkongolesischen Beni behandelt worden.
Gewalt im Kongo: Ebola-Helfer stellen Arbeit teilweise ein
Goma (dpa) - Nach gewalttätigen Protesten im Ost-Kongo haben die Helfer im Kampf gegen die gefährliche Ebola-Epidemie ihre Arbeit vor Ort teilweise eingestellt.
Maas prüft weitere Hilfe für Kampf gegen Ebola im Kongo
Fiebermessen bei der Begrüßung: Auch Außenminister Maas muss sich im Kongo der Kontrollmaßnahme gegen Ebola unterziehen. Die Seuche wütet in dem Land nun schon seit 13 Monaten. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Auf positive Nachrichten bei der Bekämpfung des Ebola-Virus folgt ein Dämpfer. Erstmals tauchen Fälle in einer weiteren Provinz des Kongo auf. Der Bundesentwicklungsminister verspricht Millionen-Hilfe zur Bekämpfung der Krankheit.
Ebola-Ausbruch im Kongo: Burundi startet Impfkampagne
Bujumbura (dpa) - Wegen des Ebola-Ausbruchs im Kongo hat nun auch das Nachbarland Burundi eine Impfkampagne gegen die gefährliche Krankheit gestartet. Zunächst würden rund 4000 Menschen geimpft, sagte Susannah Savage, eine Sprecherin der …
Kongo: Ebola-Helfer verlangen mehr Impfstoff und mehr Geld
Behörden und Helfer bekommen den Ebola-Ausbruch im Kongo nicht unter Kontrolle. Jetzt hat die WHO einen Gesundheitsnotstand ausgerufen. Hilfsorganisationen sagen, was ihrer Ansicht nach gebraucht wird.
Seit einem Jahr wütet die Ebola-Seuche im Osten des Kongo. Weil Rebellen die Region unsicher machen, ist die Bekämpfung schwierig. Jetzt macht die WHO Druck: es muss mehr getan werden.
Ebola-Fall in Großstadt Goma - WHO für Notfall-Ausschuss
Eines der gefährlichsten Viren in einer der gefährlichsten Regionen der Welt - so beschreibt WHO-Chef Tedros den Ebola-Ausbruch im Kongo. Jetzt hat das Virus eine Millionenstadt erreicht. Zur Bekämpfung braucht es dringend mehr Geld.