Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Diabetes-Patienten können nicht nur Probleme mit Über- sondern auch mit Untergewicht haben. Gerade ältere Menschen sind davon betroffen. Doch was sind die Gründe für das Gewichtsdefizit? Der "Diabetes Ratgeber" klärt auf.
Bei Jugendlichen auf Stoffwechselkrankheiten achten
Menschen, die eine Krebserkrankung überstanden haben, wollen sich ungern länger damit befassen. Doch besonders im Jugendalter ist das Risiko für Folgeerkrankungen erhöht. Regelmäßige Check-ups sind daher wichtig.
Ein Gläschen in Ehren mag auch Diabetikern niemand verwehren. Für sie ist es aber besonders wichtig, Maß zu halten. Insulinpflichtige Patienten sollten außerdem ein paar Tipps beherzigen.
Arzt fordert mehr Therapie für extrem dicke Kinder
Pausbacken und Babyspeck - das ist beim Kleinkind niedlich. Kinder und Jugendliche, die mit deutlichem Übergewicht durchs Leben gehen, fühlen sich dagegen oft ausgegrenzt. Hinzu kommen schwere gesundheitliche Folgen.
Bei Senioren ist die Form der Diabetes-Therapie von der jeweiligen körperlichen Fitness abhängig. Was steht bei den verschiedenen Patienten im Vordergrund einer Behandlung?
Vorläufige Schulbegleitung für an Diabetes erkranktes Kind
Ein an Diabetes erkranktes Kind hat für eine Übergangszeit ein Anrecht auf eine ganztägige Schulbegleitung. Danach muss geprüft werden, ob und in welchem Umfang die Unterstützung weiterhin notwendig ist.