Mehr als 14 Tage konnten die Einwohner von Steimke keine Post in den einzigen Briefkasten im Ort einwerfen. Niemand wusste, warum der gelbe Kasten versperrt und versiegelt war. Erst als die Altmark-Zeitung nachhakte, gab es Auskunft.
Postboten müssen verdächtige Pakete bei der Polizei abliefern
Verdächtige Pakete können unter bestimmten Bedingungen geöffnet werden und müssen dann bei der Polizei abgegeben werden. Das hat der Bundestag beschlossen.
Paket zu Weihnachten: Sofortiger Annahmestopp bei DHL wegen Coronavirus für Sendungen nach Großbritannien
Der Einzelhandel ist geschlossen, was unter anderem die Online-Bestellungen intensiviert. Post und Paketdienste liefern Rekordmengen vor Weihnachten aus.
Weihnachten: Pakete und Briefe verschicken - Wichtige Fristen und Infos
Wer Pakete, Briefe oder Päckchen mit der Post noch rechtzeitig für Weihnachten verschicken will, sollte sich beeilen. Diese Fristen muss man bei DHL, Hermes und Co. beachten.
Kontaktlose Zustellung bei DHL & Co.: Was in Corona-Zeiten erlaubt ist und was nicht
Unternehmen wie DHL setzen wegen Corona aktuell auf eine kontaktlose Zustellung. Pakete unbemerkt im Flur oder Garten abzustellen, ist jedoch ein No-Go.
Deutsche Post enthüllt massive Änderung - Empfänger haben nichts davon
Die Deutsche Post hat vor, Briefe und Pakete schon bald an weniger Tagen als bisher auszuliefern. Für private Empfänger bedeutet dies jedoch keinen positiven Effekt.
Elektro-Sorgenkind mit Feuergefahr: Neuer Rückruf von Tausenden Streetscootern
Die Deutsche Post hat wieder Probleme mit dem E-Transporter der eigenen Tochter Streetscooter. Wegen Brandgefahr müssen Tausende Fahrzeuge in der Werkstatt überprüft werden.
Paket löst Großeinsatz aus: Sechs Post-Mitarbeiter im Krankenhaus - „Mit dem Inhalt hatte niemand gerechnet“
In Schweinfurt löste ein Paket einen Großeinsatz bei der Post aus. Wegen stinkender Gase mussten mehrere Mitarbeiter in das Krankenhaus eingeliefert werden.
Corona-Krise: Industrie fordert „Klima-Konjunkturpaket - und warnt drastisch vor erneutem Shutdown
Das Coronavirus hat weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Die Lufthansa kürzt den Flugplan weiter. Audi plant hingegen einen zarten Neustart.
Die Deutsche Post zieht die Preiserhöhung für Inlandspakete wieder zurück. Nach Kritik von der Bundesnetzagentur sollen bald wieder die alten Preise gelten.
Post plant weniger Angebot in bestimmten Filialen - Kunden könnten es an der Haustür merken
Filialen mit weniger Angebot, dafür mehr Automaten und Service an der Haustüre: Bei der Post stehen laut eines Zeitungsberichts große Veränderungen an.
DHL kündigt bahnbrechende Neuerung an - zur Freude der Kunden
Stundenlanges Warten auf den Paketboten und am Ende findet man einen Zettel im Briefkasten, dass man angeblich nicht daheim war? Das soll bald vorbei sein - mit präziseren Zustellungszeiten.
Preis-Hammer: Deutsche Post erhöht Porto - so viel mehr müssen Sie jetzt draufkleben
Was viele nicht wissen: Die Deutsche Post hat zum 1. Juli ihre Preise erhöht. Zum Unmut vieler Kunden. Wie viel mehr Sie jetzt Porto bezahlen müssen, erfahren Sie hier.
Postsendung explodiert in Firma in Marburg - Details zu den Hintergründen
Nach einer Explosion in einer Firma wurde eine Postfiliale geschlossen. Die Ermittler konnten bald Entwarnung geben. Jetzt gibt es Details zu den Hintergründen.
Weniger Stundenlohn und auslaufender Kündigungsschutz? Das droht Paketzustellern der Deutschen Post
Die Deutsche Post will die Post AG mit ihrer Billigtochter, dem Zustellbetrieb Delivery, zusammenlegen. Für Post-Mitarbeiter könnten sich die Arbeitsbedingungen deshalb bald verschlechtern.
„Deutliche“ Erhöhung: Post will Versand von Briefen wesentlich teurer machen
So wirklich viele Briefe verschickt man heute nicht mehr - per E-Mail oder Chat geht die Kommunikation deutlich schneller. Dennoch bleiben Briefe wichtiger Bestandteil des Alltags. Ihr Versand wird teurer.
Fahrgast macht kuriose Entdeckung in einem Stadtbus
In einem öffentlichen Verkehrsmittel in Detmold hat ein Fahrgast eine kuriose Entdeckung gemacht. Erraten Sie, was in dem Bus verbaut ist? Hier gibt es die Auflösung.
Personalabbau und Investitionen im Brief- und Paketgeschäft kosten die Post Millionen. Ihr Ziel: Die schwächelnde Sparte wieder auf Kurs bringen. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg - erst einmal wird beim Personal gespart.