McAllister wird CDU-Spitzenkandidat für die Europawahl
Berlin/Hannover - Die CDU will ihren früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister zum Spitzenkandidaten für die Europawahl im Mai bestimmen.
Berlin - Die CDU will ihren früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister bei einem Parteitag am 5. April in Berlin zum Spitzenkandidaten für die Europawahl im Mai bestimmen.
Berlin - Malader Spitzenkandidat, miese Umfragen: Die FDP geht müde in die Sommerpause vor der Wahl. Am 22. September soll es dennoch reichen, hofft sie. Für Schwarz-Gelb - und sonst nichts.
Berlin - Der bisherige niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) will nach der Niederlage bei der Landtagswahl nicht Oppositionsführer werden.
Hannover - Rot-Grün zittert sich in Niedersachsen an die Macht. Nach einem stundenlangen Wahlkrimi steht fest: Schwarz-Gelb ist nach zehn Jahren Geschichte - trotz sensationeller FDP-Zahlen.
Hannover - Endspurt vor der Landtagswahl in Niedersachsen: Angesichts eines vorausgesagten Kopf-an-Kopf-Rennens haben die Parteien am Samstag noch einmal die Werbetrommel gerührt.
Hannover - Die Regierungsbildung nach der niedersächsischen Landtagswahl am Sonntag könnte schwierig werden. Einer neuen Umfrage zufolge gibt es zwischen Rot-Grün und Schwarz-Gelb eine Pattsituation.
Berlin - Die CDU stellt sich auf einen knappen Ausgang der Landtagswahl in Niedersachsen an diesem Sonntag ein. „Es wird ein knappes Rennen“, sagte Generalsekretär Hermann Gröhe.
Hannover - Die Spitzenkandidaten von CDU und SPD für die Niedersachsen-Wahl, David McAllister und Stephan Weil, haben in ihrem TV-Duell über den Umgang mit der Linkspartei gestritten.
Berlin - Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) warnt seine Partei davor, den Grünen auf Bundes- oder Landesebene hinterherzulaufen. Und greift dabei zu harten Worten.