Wie stark Krieg, Kosten und Corona Wirtschaft und Verbraucher in diesem Jahr genau treffen werden, hängt von vielen Faktoren ab. Als Reifenhersteller …
Runderneuerte Pkw-Reifen waren für die Autofahrer in der DDR gang und gäbe, auch in Westdeutschland gab es Nachfrage. Heute spielen sie wegen Billig-Importen aus Fernost kaum noch eine Rolle. Dabei gäbe es gute ökologische Gründe.
China: Attacke auf Continental – Pekings Litauen-Streit ist in Deutschland angekommen
Der große Autozulieferer Continental ist ins Kreuzfeuer eines Konflikts zwischen der EU und China geraten. Auslöser ist ein Streit zwischen Litauen und Peking über ein Taiwan-Büro in Vilnius.
Öffentlich wurde die Abgasaffäre bei VW. Dann kam aber die Frage auf, ob nicht auch Lieferanten von Software und Motorsteuerung etwas gewusst haben könnten. Continental zieht personelle Konsequenzen.
150 Jahre Continental - Strukturwandel als Konstante
Conti ist wie Bosch einer der größten Autozulieferer der Welt. Was vor eineinhalb Jahrhunderten mit Gummiartikeln und einfachen Reifen begann, entwickelt sich immer mehr in Richtung Elektronik und Software.
Verschlankung und Kostensparen sind meist Kernziele, wenn sich Firmen intern umsortieren. Das gilt auch für die jüngsten Pläne von Conti. Vor allem ein Bereich soll eine herausgehobene Rolle spielen.
Neuer Bentley Continental GT Speed schafft 335 km/h
Die Preise sind sportlich, das Auto auch. Als stärkste Modellvariante von Continental GT Coupé und Cabrio bringt Bentley jetzt noch einmal eine Speed-Version. Sie soll bis zu 335 km/h schnell sein.