70 Kilometer Reichweite und gerade mal 45 km/h: Tesla-Fahrer mögen darüber lachen. Doch mehr braucht es nicht in der Stadt. Können Mini-Autos E-Mobilität auch ohne Förderung halbwegs bezahlbar machen?
Der Citroën C4 Cactus (2014 bis 2018) offenbart viele Mängel
Knuffelig abgerundet hat Citroën den C4 Cactus gestaltet. Prägnant im Gedächtnis bleiben von der ersten Generation die großflächigen "Airbumps" - was sonst noch?
Der Citroën SM ging als "Seine Majestät" in die Geschichte ein. Seine Regentschaft währte allerdings nur kurz - doch dafür ist die Mischung aus Sportwagen und Limousine heute noch immer einzigartig.
Der neue Citroën C4 erscheint wie ein Mix aus SUV und Coupé. Auch bei den Antrieben mischen die Franzosen ihr Angebot neu ab - und setzen dabei auch auf eine reine Elektroversion.