Hongkong: Von der britischen Kolonie zur Weltstadt unter chinesischer Kontrolle
Rund 7,5 Millionen Menschen wohnen in Hongkong. Einst war die heutige Weltstadt ein Fischerdorf, das im 19. Jahrhundert von den Briten zur Kolonie gemacht wurde. 1997 erfolgte die Rückgabe an China. Über Jahre kämpften die Hongkonger darum, ihre …
Russischer Wissenschaftler stirbt zwei Tage nach Verhaftung
Wegen in China gehaltener Vorträge wird ein sterbenskranker russischer Wissenschaftler im Krankenhaus verhaftet und nach Moskau geflogen. Dort starb er.
Expertin sieht Spirale der Eskalation: „Hongkong wird zu einer chinesischen Stadt“
Seit einem Vierteljahrhundert ist Hongkong wieder ein Teil Chinas. Im Interview mit IPPEN.MEDIA erklärt Julia Haes, was das für die Menschen in der Stadt bedeutet – und was Taiwan davon lernen kann.
China arbeitet daran, eigene Astronauten und Astronautinnen auf zum Mond zu fliegen. Der Chef des US-Raumfahrtbehörde Nasa warnt vor der Intention des Landes.
Was hat China im All vor? Derzeit treibt das Land den Bau der ersten eigenen Raumstation mit Hochdruck voran. Aus der amerikanischen Raumfahrtbehörde heißt es, dies sei militärische Strategie.
Chinesische Fluggesellschaften kaufen fast 300 Airbus-Jets
Mit der Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Pandemie werden auch wieder mehr Flugzeuge verkauft. Der europäische Konzern Airbus setzt in China hunderte Flieger ab.