Wer online bestellt, kann schon mal ein Schnäppchen machen – oder auch böse auf die Nase fallen. Hier sind Tipps, worauf Verbraucherinnen und Verbraucher beim Online-Shopping achten können.
Werbung für Versicherungen oder Zeitschriften am Telefon, obwohl man nie darum gebeten hat? Unerlaubte Telefonwerbung ist rechtswidrig – trotzdem nimmt sie immer mehr zu. So meldet man die Nervensägen.
Mehr als die Hälfte Deutschlands mit 5G-Netz versorgt
Mobilfunkanbieter haben 5G in Betrieb genommen und mindestens die Hälfte Deutschlands hat Zugang dazu. Besonders in Ballungsräumen werden früh hohe Übertragungsraten erreicht.
Zertifizierung für Nord Stream 2 vorerst ausgesetzt
Rückschlag für die Betreiber der umstrittenen Ostsee-Pipeline: Das Verfahren zur Anerkennung der Betreiberfirma der Doppelröhren ist vorläufig ausgesetzt.
Der starke Anstieg der Börsenpreise für Erdgas sorgt für Unruhe. Die Bundesregierung versichert, es gebe keine Versorgungsengpässe. Für die Kunden eines kleinen Lieferanten sieht das anders aus.
WhatsApp-Ärger und Neues bei der Bahn: Diese folgenreichen Änderungen kamen zum Monatswechsel
Ob WhatsApp, Deutsche Bahn Abo-Falle oder Brexit - gewisse Änderungen treten ab Februar 2020 in Kraft. Sie sorgen aber nur teilweise für Erleichterung.