Der Airbus-Rivale Boeing steckt weiter in der Krise. Zu Jahresbeginn fiel ein hoher Verlust an, zudem trüben neue Probleme den Geschäftsausblick. Das …
Boeing musste in den vergangenen Jahren mehrere Rückschläge verarbeiten, Konkurrent Airbus profitierte davon. Nun präsentiert der US-Flugzeugbauer starke Order-Zahlen.
Erst der Corona-Schock, jetzt der Optimismus: Wie der Erzrivale Boeing kann Airbus von der anziehenden Nachfrage nach modernen Jets profitieren - aber hat im ewigen Zweikampf die Nase vorn.
„Dreamliner“-Probleme brocken Boeing Quartalsverlust ein
Der US-Luftfahrtriese Boeing ist schon wieder in die roten Zahlen gerutscht. Diesmal ist nicht der Unglücksflieger 737 Max schuld, sondern eine Pannenserie des Modells 787 „Dreamliner“.
„Wirklich laute Explosion“: Flugzeugteile fallen in den USA und Niederlanden vom Himmel
Auf einem Flug nach Hawaii fängt das Triebwerk einer Boeing plötzlich Feuer, die Maschine verliert Teile. Aus den Niederlanden wird ein ähnlicher Vorfall gemeldet.
Boeing kündigt Passagierflugzeuge mit rein umweltfreundlichem Antrieb bis 2030 an
Fliegen ist eine der größten Umweltsünden. Der Flugzeugproduzent Boeing plant eigenen Angaben zufolge, bis 2030 eine Alternative zum herkömmlichen Kerosin-Antrieb zu entwickeln.
Boeing 737 offenbar abgestürzt: Polizei findet Leichenteile an der Küste
In Indonesien verschwindet eine Boeing 737 vom Radar, nur wenige Minuten nach dem Start. An der Küste vor Jakarta findet die Polizei weitere Hinweise auf einen Absturz.