Handwerk schaut mit Sorge auf den Ausbildungsmarkt
Trotz der Pandemie haben viele Betriebe in diesem Jahr jungen Menschen einen Ausbildungsbeginn ermöglicht. Doch noch immer sind 14.000 Lehrstellen im …
In Deutschland gibt es Regionen mit gut und Regionen mit weniger gut ausgebildeten Menschen. Diese Ungleichheit könnte sich in Zukunft sogar noch verschärfen.
Wir alle wollen auf sicheren Straßen, über stabile Brücken und durch standfeste Tunnel fahren. Baustoffprüfer gucken sich deshalb das Material genau an. Dafür geht's bei jedem Wetter nach draußen
Pflegekräfte braucht das Land - in der Corona-Krise ganz besonders. Auf den Pflege-Azubis ruhen deshalb große Hoffnungen. Doch es werden nicht nur mehr Nachwuchskräfte gebraucht - sondern auch mehr, die tatsächlich einen Abschluss machen.
Ob es um eine Unterkunft oder ums Einbinden ins Team geht: Auszubildende, die als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, brauchen vom Chef oft ein Extra an Unterstützung. Die zahlt sich aber aus.
Klopapier, Bücher oder Pappbecher: Ohne Papiertechnologen gäbe es nichts davon. Mit großen Maschinen bringen sie das Papier auf die Rolle. Technische Fähigkeiten sind für diesen Job daher ein Muss.