Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird reformiert
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland wird reformiert. In einem ersten Schritt geht es um den Auftrag, was die Sender leisten sollen. Die Länder haben sich geeinigt.
ARD plant um: Nachrichtensender soll sich stark verändern
Die ARD stellt sich als Nachrichtensender neu auf. Von den Änderungen ist vor allem der Spartensender „tagesschau24“ betroffen. Das kommt auf die Zuschauer zu.
Der Krieg in der Ukraine und Jahre der Pandemie haben für eine hohe Inflation gesorgt. Die CSU fordert ein Aussetzen des Rundfunkbeitrags, um Einkommensschwache zu stützen.
Wegen Ostern: ARD-Lieblingsserien fliegen aus dem Programm
Mit Karfreitag und Ostermontag stehen freie Tage an - perfekt, um die Lieblingsserie zu schauen. Doch die ARD macht Soap-Fans einen Strich durch die Rechnung.
Julian Reichelt ist zurück und legt sich mit „Sendung mit der Maus“ an
Julian Reichelt echauffiert sich über einen Beitrag zu Trans-Personen in der „Sendung mit der Maus“. Die reagiert sachlich auf die Kritik des ehemaligen Bild-Chefredakteurs.
Tatort-Star Vladimir Burlakov über russische Propaganda: „Diese Gehirnwäsche ist gruselig“
Der in Moskau geborene Tatort-Schauspieler Vladimir Burlakov ist entsetzt über die Desinformationen der russischen Regierung zum Ukraine-Krieg. Selbst Freunde seiner Familie würden an die Propaganda glauben.