Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Deshalb ändert sich für Kreuzfahrt-Passagiere am Buffet künftig so …
Kreuzfahrt und Essen, das gehört zusammen wie Sonne und Strand. Doch Urlauber müssen sich an Bord hinsichtlich üppig gefüllter Buffets auf Neuerungen …
„Wollte gerade gehen...“ AIDA-Passagierin schildert überraschende Begegnung mit Daniel Küblböck
Daniel Küblböck bleibt vermisst. Der Ex-DSDS-Star hinterließ vor seinem AIDA-Ausraster einen Zettel an der Tür seines Kabinen-Nachbarn. Zudem geben Blutspuren Rätsel auf.
Nach Vorwürfen des Küblböck-Vaters - So reagiert Aida Cruises
Daniel Küblböck (33) ist von Bord eines Kreuzfahrtschiffes verschwunden. Sein Vater hat ein Statement zu dieser Reise veröffentlicht. Nun reagiert das Unternehmen Aida Cruises.
Warum Alexander Klaws den Abschiedsbrief an Daniel Küblböck nicht unterschrieben hat
Mit einem Brief an den vermissten Daniel Küblböck verabschiedeten sich alle DSDS-Mitstreiter von dem Sänger. Nur Alexander Klaws nicht. Jetzt meldet er sich via Facebook zu Wort und rechnet mit seinen Kritikern ab.
Mann stirbt auf mysteriöse Weise bei Aida-Kreuzfahrt - Ehefrau macht Reederei Vorwürfe
Ein Aida-Mitarbeiter kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben. Seine Witwe ist sich sicher: Da ist etwas faul - und erhebt schwere Vorwürfe gegen das Kreuzfahrtunternehmen.
Es ist die entscheidende Frage: Kann ich die Fußball-WM am Ferienort sehen? Vor allem Kreuzfahrer haben Sorge, wenn ihr Schiff zwischen dem 12. Juni und 13. Juli...
Aida hat sein bislang größtes Schiff vorgestellt: Die „Aida Prima“ ist der Vorgeschmack auf eine neue Schiffsgeneration. Sie ist ganzjährig ab Hamburg unterwegs - und zwar auf einem Teppich aus Luftblasen.
„Der Mensch ist, was er isst“, diagnostizierte der Philosoph Ludwig Feuerbach. Auf Kreuzfahrten isst der Passagier nach weit verbreitetem Vorurteil besonders viel.
Miami - Die Tragödie auf der “Costa Concordia“ hat vielen Menschen die Lust auf Kreuzfahrten verdorben. Die Buchungen bei der italienischen Unglücksreederei “Costa Cruises“ seien “deutlich“ zurückgegangen.
Der Kreuzfahrtboom geht weiter: In den Werften wird eifrig gehämmert und geschweißt, 2012 laufen acht neue Kreuzfahrtschiffe vom Stapel und erfahrene Meeresurlauber treffen auch zwei alte Bekannte in neuem Gewand wieder.