Der Salzwedeler Posaunenchor gab ein adventliches Konzert im Freien
Der Sazwedeler Posaunenchor versammelte sich gestern vor dem Altmark-Klinikum, um den Menschen mit seiner Musik Trost und Freude zu spenden. Auch der …
Schon vom ersten Adventswochenende waren viele Einzelhändler enttäuscht - der erhoffte Kundenansturm bliebt aus. Nun kommen in vielen Bundesländern strengere Corona-Regeln hinzu.
An ihm kommt man derzeit einfach nicht vorbei: Der Weihnachtsstern ist die eine Zimmerpflanze zur Adventszeit. Aber oft kauft man sie mit zunächst unsichtbarem Schaden ein. Warum?
Der Saft des Weihnachtssterns reize die Haut, heißt es oft. Eine Gärtnervereinigung klärt nun aber auf: Moderne Züchtungen der Adventsdekoration seien das längst nicht mehr. Es bleibt aber ein Risiko.
Lichtermeer im Advent: Geht das auch stromsparend?
Wer das ganze Jahr über auf seinen ökologischen Fußabdruck achtet, könnte im Advent in eine moralische Zwickmühle geraten: Muss ich wegen Energieverschwendung auf die Lichterketten verzichten?
Manfred Dannegger ist einer der letzten Braunzeug-Töpfer deutschlandweit. Was dieses körperlich schwere Handwerk für Tücken hat, erfahren Besucher bei ihm an den Adventswochenenden aus erster Hand.
Sie wollen nachhaltiger Weihnachten feiern und auf den Baum verzichten? Eine schöne Alternative dazu sind Barbarazweige von heimischen Bäumen. Diese Tradition ist sogar älter als der Weihnachtsbaum.
Backen gehört zur Vorweihnachtszeit dazu wie Glühwein und der Adventskranz. Auf die Zutatenklassiker Butter, Mehl und Zucker kann man aber zum Teil gut verzichten - ohne, dass der Geschmack leidet.
Altmaier will Weihnachtsmärkte zusätzliche unterstützen
Einige Weihnachtsmärkte mussten angesichts der Corona-Lage in Deutschland bereits abgesagt werden. Der geschäftsführende Wirtschaftsminister Altmaier verspricht Hilfe.
Für gut 1,7 Milliarden Euro soll der Immobilienfinanzierer aus Wiesbaden den Besitzer wechseln. Steht auch das Management des im SDax gelisteten Instituts hinter der Offerte?
Eigentlich mögen Sie keine kitschige Wohndeko, aber an Weihnachten kaufen Sie Rehe, Elfen und Nussknacker? Damit sind Sie nicht allein. Dieses Jahr ist das sogar ein Deko-Trend - aus guten Gründen.
Mit weihnachtlichen Motiven sehen viele Adventskalender so aus, als seien sie auch für Kinder gemacht. Doch manche der Süßigkeiten enthalten Alkohol. Ein genauer Blick auf die Verpackung lohnt sich.
Festbeleuchtung: Nur ein Mehrfachstecker pro Steckdose
Wer im Advent gleichzeitig Weihnachtssterne, Lichterketten und am Ende auch den Tannenbaum leuchten lassen will, braucht viele Steckdosen. Bei Mehrfachsteckern sind ein paar Dinge zu beachten.