Suderburg - Emmendorf (19)
Emmendorf - Teutonia (20)
Teutonia - Suderburg (21)
Gruppe B, Freitag (8. Juli)
Barum - Rosche (19)
Rosche - Holdenstedt (20)
Holdenstedt - Barum (21)
Spiel um Platz 3 (14.30)
Finale (17)
1. Platz 200 Euro und Wanderpokal
2. Platz 100 Euro
3. Platz 50 Euro
2021: Teutonia Uelzen
2019: VfL Suderburg
2014 - 2018: Teutonia
2013: TuS Bodenteich
2011 - 2012: Teutonia
2010: SV Holdenstedt
2006 - 2009: Teutonia
2005: SV Emmendorf
In diesem Jahr sind die Holdenstedter erstmalig als Bezirksligist dabei. „Wir sind leichter Außenseiter, können aber weiterkommen. Wir spielen jetzt Bezirksliga und fühlen uns als ein Bezirksligist. Das wollen wir zeigen.“ Heß sieht bei diesem Bestreben das Waldstadion als eine Art Schaufenster. „Das Turnier ist eine schöne Bühne dafür“, sagt er den Gruppengegnern MTV Barum und SV Rosche den Kampf an. Das Trio ist allerdings erst am Freitag ab 19 Uhr am zweiten Wettkampftag dabei.
Eröffnet wird die Veranstaltung am Mittwoch (6. Juli, 19 Uhr) durch Titelverteidiger Teutonia Uelzen, SV Emmendorf und VfL Suderburg. Gespielt wird jeweils eine Halbzeit. Am Sonntag finden um 14.30 Uhr das Spiel um Platz drei und im Anschluss (17 Uhr) das Finale statt. Beide Spiele gehen über 90 Minuten.
Zwischen den Spiel-Terminen liegen in diesem Jahr wegen der Sperrung des B-Platzes ausnahmsweise jeweils 48 Stunden. „Wir müssen uns auf den A-Platz beschränken. Und so hat er immer einen Tag Pause, kann beregnet werden und steht am übernächsten Tag wieder in voller Blüte zur Verfügung“, erklärt Mitorganisator Matthias Engelke und verspricht: „Wir werden uns an den drei Turniertagen wieder Mühe geben, dass sich alle Mannschaften und alle Zuschauer bei uns wohlfühlen.“ Die Holdenstedter hoffen dabei auf ähnliche Zuschauerresonanz wie vor Corona. Der Rekord liegt bei 875 Besuchern.