Lange: „Es wurden verschiedene Optionen geprüft, bei Karsten Kröger passte es einfach. Er passt menschlich gut zu uns. Er sieht es als Herausforderung, das Team weiterzuentwickeln und auch die Jugend dabei zu integrieren.“ Vorausgegangen waren „mehrere intensive Gespräche, in denen wir gemeinsam die Strategie für die Zukunft festgelegt haben.“
Für den neuen Coach und Winkelmann ist klar, dass es in dieser Spielzeit für die Spielvereinigung einzig und allein um den Klassenerhalt gehen kann. „Das ist eine extreme Herausforderung“, ordnet Kröger die Schwere seiner neuen Aufgabe ein. Besonders im Offensivbereich sieht er Handlungsbedarf: „Zehn Tore in 17 Spielen sind viel zu wenig.“
Immerhin verlief der Trainingsauftakt nach der Winterpause am letzten Sonntag vielversprechend, denn es tummelten sich stolze 23 Akteure auf dem Platz, sagt Kröger. Richtig ernst wird es für seine Mannschaft dann am Sonntag, 26. Februar, wenn es in einem Nachholspiel gegen den TSV Wrestedt/Stederdorf erstmals wieder um wichtige Punkte im Abstiegskampf geht. dlp, kl