SV Holdenstedt - TV Langen 5:1 (1:0)
Nach kurzfristigen Absagen standen dem SV Holdenstedt nur 13 Spieler inklusive zweier Torhüter zur Verfügung. „Aber die Jungs zeigten eine tolle Moral und spielten die Tore zudem noch richtig klasse heraus“, staunte Co-Trainer Andreas Ebermann.
Beim 1:0-Führungstor benötigten die Lila-Weißen nur vier Pässe, ehe Felix Lüdemann verwandelte. Nach dem erneut von Lüdemann erzielten 2:0 sah Ebermann einen „zweifelhaften Strafstoß“ für die Gäste, den der TVL zum Anschlusstreffer nutzte. Der SVH-Coach: „Wir schüttelten uns kurz. Aber mit dem 3:1 von Ali Seiler war das Ding durch!“ Lennart Penz, der den Ball zuvor im Mittelfeld erobert hatte, erhöhte nach Doppelpass mit Lüdemann auf 4:1. Und nach einer Ecke stellte Lüdemann nach Kopfballvorlage von Stammkeeper Nico Bläß auf den Endstand. Ebermann: „Das war echt eine überragende Mannschaftsleistung. Dafür haben die Jungs jetzt am Montag trainingsfrei!“
Tore: 1:0, 2:0 Lüdemann (39., 66.), 2:1 von Gunten (72./FE)), 3:1 Seiler (76.), 4:1 Penz (83.), 5:1 Lüdemann (90.+4).
Teutonia Uelzen - JSG Backsberg 0:1 (0:1)
Auch wenn es für die Gastgeber nicht zum erhofften ersten Punktgewinn in der Meisterrunde gereicht hat, war die Partie für viele Teutonia-Kicker eine besondere. „Die noch verbliebenen neun Spieler wechseln zur nächsten Saison in die Herren, und die am Sonnabend aushelfenden Talente aus den jüngeren Jahrgängen schnupperten Landesliga-Luft“, erklärte Trainer Axel Feige. Zudem stand in der zweiten Halbzeit eine 16-jährige Nachwuchstorhüterin im Kasten, die „ihren Job richtig gut machte“, lobte der Coach.
Insgesamt tat sich Backsberg in der von Schiedsrichterin Hanna-Marie Hofmann (Eintracht Lüneburg) gut geleiteten Partie gegen defensiv eingestellte Teutonen sehr schwer. Uelzens Ameen Khalaf hatte gleich drei Mal die Führung auf dem Fuß. In der zweiten Halbzeit machte Backsberg mit dem Wind im Rücken mehr Druck. Feige: „Die komplette Defensive löste das gemeinschaftlich. Einen Punkt hätten wir verdient.“
Tor: 0:1 Weisner (42.).
TuS Fleestedt - JSG Aue Wrestedt 2:1 (0:0)
Das Duell zwischen dem Spitzenreiter und dem Verfolger aus Wrestedt hielt ganz lange nicht, was es versprochen hatte. Aus dem Spiel heraus waren die Gastgeber etwas bedrohlicher, die Auer hatten gefährlichere Momente bei Standards. Richtig zwingend wirkte das alles aber nicht. Nach der Pause nahm das Spiel etwas mehr Fahrt auf. Fleestedt ging in Führung, die Wrestedter protestierten vergeblich „über die offensichtliche Abseitsposition“, haderte Stefan Laakmann aus dem Auer Trainerteam.
Arne Golze glich nach klugem Rückpass zwar aus, aber nur zwei Minuten später erzielte TuS den 2:1-Siegtreffer. Die Rückkehr in die Landesliga ist für Aue damit zwar rein rechnerisch noch möglich, „aber absolut unrealistisch“, erklärte Laakmann.
Tore: 1:0 (71.), 1:1 Golze (77.), 2:1 (79.).