Uhlenhut widerspricht und erklärt, dass der Trainer seinen endgültigen Sommerabschied bereits verkündet hätte. „Ganz so hatte ich das Gespräch nicht in Erinnerung. Die Suche wurde erforderlich, weil Henning Prehm sagte, dass er gerne aufhören möchte. Sonst hätten wir uns nicht nach einem Nachfolger umgeschaut.“ In einem längeren Gespräch habe er Prehm nun die Beweggründe mitgeteilt.
Sven Rose und Frank Dreyer übernehmen ab sofort den Trainerjob beim MTV Gerdau. Rose wird Chefcoach, Dreyer fungiert mit dem bisherigen Co-Trainer Heino Drewes als Assistent. „Wir sind ein relativ kleiner Verein. Da ist der Kreis der Kandidaten nicht so groß. Wir haben erst mal geschaut, ob es interne Kandidaten gibt“, erklärt der MTV-Vorsitzende Matthias Uhlenhut, wie die Suche nach einem Nachfolger für Henning Prehm ablief. „Es sind beides Leute, die den Herrenfußball in Gerdau regelmäßig verfolgt haben und ein stückweit auf dem Laufenden sind.“ Dreyer ist in Gerdau 1. stellvertretender Vorsitzender und coacht die JSG Wriedel/Gerdau/Böddenstedt U17. Rose trainiert die JSG Barum/Wriedel/Ebstorf U18.
Warum aber kam es zum vorzeitigen Trainerwechsel? Uhlenhut: „Es war der Wunsch der Nachfolger, schon in der Vorbereitung einzusteigen. Es hat sich so ergeben.“ (Lesen Sie dazu im Extrakasten).
Prehm hat sich inzwischen vom Großteil der Mannschaft verabschiedet, die sich regelmäßig zu einem „Bolztraining“ trifft und wolle sich „irgendwann vom ganzen Team offiziell verabschieden“.