„Besondere Aufmerksamkeit in der Diskussion im Vorstand kam dem großen organisatorischen Aufwand für die Spieltechnik sowie der abverlangten Flexibilität aller Beteiligten in dieser Ausnahmesituation zu“, erklärte die Region und beschloss „unter Berücksichtigung verschiedenster Aspekte“, bis einschließlich 5./6. Februar zu pausieren. Die Spiele werden bis zum 11./12. Juni nachgeholt. Die Jugendspiele sollten möglichst bis zum 22. Mai absolviert sein. Spiele nach der bisherigen Regelung und dem ursprünglichen Spielplan seien weiterhin möglich. Die Vereine müssten dazu Absprachen untereinander und mit der Staffelleitung sowie dem Schiedsrichter-Ansetzer treffen.
Anfang Februar wird der Vorstand entscheiden, ob die angestrebte Planung umgesetzt werden kann. Der Regions-Vorsitzende Wolfgang Kaplick verteidigt das Vorgehen. „Angesichts des stark unterschiedlichen Umgangs mit der Situation in der Gesellschaft halte ich die Beibehaltung unserer bisherigen Strategie unter Berücksichtigung vieler ernst zu nehmender Vorbehalte für richtig. Die individuelle Entscheidung der Mannschaften wird stärker berücksichtigt und der Aufwand verkleinert.“
Auf Landesebene geht die Saison dagegen weiter. Zumindest offiziell. Denn auch hier wurden bereits zahlreiche Spiele am kommenden Wochenende abgesagt. Darunter auch die Landesligapartie des TV Uelzen beim MTV Dannenberg. Die Austragung der A-Jugend-Oberligabegegnung des TV Uelzen beim Northeimer HC soll indes stattfinden.