1. az-online.de
  2. Sport
  3. Lokalsport Uelzen

Futsal-Bezirksmeisterschaft: Aue Wrestedt erst im Finale unterlegen

Erstellt:

Kommentare

Zwei Mannschaften stehen und knien im Tor und jubeln in die Kamera.
Verbündete im Halbfinale und Endspiel: Das Gastgeberteam des JFV Wiedau unterstützte die JSG Aue (gelbe Trikots) nach Kräften. © Privat

Was für ein Lauf: Die U18 der JSG Aue Wrestedt spielte bei der Futsal-Bezirksmeisterschaft der A-Jugend (U19/18) ein starkes Turnier und wurde erst im Finale gestoppt.

Bothel/Wrestedt – Damit hatte selbst im eigenen Lager kaum jemand gerechnet: Die U18 der JSG Aue Wrestedt – das einzige Uelzener Team in einer Bezirksendrunde – hat sich am Sonnabend bei der Futsal-Bezirksmeisterschaft der A-Jugend (U19/18) in Bothel (Rotenburg) in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld ins Finale gespielt. Darin unterlag der überzeugend aufspielende Bezirksligist und Heide-Wendland-Hallenkreismeister dem U19-Landesligisten VfL Westercelle erst im Siebenmeterschießen.

Niedersachsenmeisterschaft ohne die JSG

Trotz ihres Erfolges musste die JSG Aue Wrestedt eine ganz bittere Pille schlucken. „Kurz vor dem Endspiel wurde uns mitgeteilt, dass wir nicht zur Niedersachsenmeisterschaft fahren dürfen, obwohl wir mit dem Finaleinzug die Qualifikation sportlich geschafft haben“, bedauern die Trainer Georg Kroitzsch und Stefan Laakmann. Grund ist, dass Teams als Jugendspielgemeinschaft dort laut Ausschreibung nicht starten dürfen. „Eine zweifelhafte Regelung, die es zu überdenken gilt! Aber wir haben dennoch für Furore gesorgt und sowohl den Heide-Wendland-Kreis als auch unseren Verein bestens vertreten“, erklärte Laakmann.

JSG Aue mit dem kleinsten Kader

Georg „Schorse“ Kroitzsch war wie bei der erfolgreichen Runde im Fußballkreis der Chefcoach – in Bothel unterstützt von Stefan Laakmann. Ben Ullrich, Felix Laakmann und Franz Fritsch ersetzten die verhinderten Spieler Lukas Neumann und Jannes Meyer. Sie taten dies „hervorragend“, lobten die Coaches.

Trotz des erneut kleinsten Kaders aller qualifizierten Mannschaften zeigte die JSG Aue von Anfang an, dass mit ihr bei der Titelvergabe zu rechnen ist. Zum Auftakt in der Vorrundengruppe B nahmen die Wrestedter mit einem 3:1-Sieg gegen U18-Landesligist VfL Güldenstern Stade sofort Fahrt auf. Es folgte ein ebenfalls ungefährdetes 3:0 gegen den gastgebenden JFV Wiedau (U19).

Siebenmeterschießen um den Gruppensieg

Der auf dem Papier hochkarätigste Gegner, U19-Niedersachsenligist TV Langen, stellte die Wrestedter zwar vor eine knifflige Aufgabe, aber auch hier zeigten die Auer eine ganz starke Leistung und verbuchten ein 4:4-Unentschieden.

Wegen der anderen Ergebnisse in der Gruppe durfte die JSG für den Einzug ins Halbfinale das letzte Spiel gegen Nordring sogar mit vier Toren Unterschied verlieren, die ihrerseits mit einem hohen Sieg an den Auern hätten vorbeiziehen können. Wegen schwindender eigener Kräfte und Nordrings Offensivpower lagen die Wrestedter schnell 0:2 zurück. „Die Jungs haben sich dann aber echt nochmal zurückgekämpft“, zeigte sich Trainer Kroitzsch begeistert. Und so führte Wrestedt tatsächlich sogar mit 3:2, kassierte aber noch den Ausgleich zum 3:3.

Kurioserweise waren die Wrestedter punkt- und torgleich mit Langen. Und weil der direkte Vergleich ebenfalls keinen Sieger ergeben hatte, musste das Siebenmeterschießen über Platz eins in der Gruppe B entscheiden. Langen gewann, die JSG musste als Zweiter gegen den Sieger der Gruppe A antreten. Nach einem 1:1-Zwischenstand siegte das Team um Kapitän Arne Golze gegen VSK Osterholz/Scharmbeck mit 3:1. Laakmann: „Osterholz hatte mehr Ballbesitz, aber wir haben in den richtigen Augenblicken zugestochen.“

Lautstarke Gesänge für die JSG Wrestedt

Im Finale gegen die Westerceller U19 konnte Aue einen zweimaligen Rückstand ausgleichen, wobei Tim Kroitzsch den Ball mit einem fulminanten Freistoß zum 2:2 in den Winkel jagte. Die Wrestedter hatten sogar die Chance auf die Führung, als ihnen nach dem fünften Foul der Celler ein Zehnmeter zugesprochen wurde. Der VfL-Torwart parierte, Endstand 2:2. Und so musste das Siebenmeterschießen her – 7:8 aus Auer Sicht!

„Während des Endspiels stand quasi die ganze Halle mit lautstarken Gesängen hinter den Wrestedtern. Das war der Wahnsinn!“, staunten Kroitzsch und Laakmann spürbar angetan. Zudem hatte sich im Turnierverlauf zwischen den Wrestedtern und dem gastgebenden Team aus Bothel eine Art Fanfreundschaft entwickelt. Die Ränge forderten sogar das Trikot des überragend spielenden David Haaker – mit Erfolg. kl, sl

JSG Aue Wrestedt: Timon Penzhorn – Joe Ziegler, Felix Laakmann, Tim Kroitzsch, Ben Ullrich, David Haaker, Arne Golze, Franz Fritsch.

Ergebnisse

A-Jugend (U19/U18) Bezirksmeisterschaft Futsal, Vorrunde/Gruppe A:

1. VSK Osterholz-Scharmbeck 17:5 9

2. VfL Westercelle U19 15:4 9

3. TVV Neu Wulmstorf U19 10:6 9

4. JFV Concordia U18 5:19 3

5. JSG Union 3:16 0

Vorrunde/Gruppe B:

TV Langen - JFV Wiedau 3:0

JSG Aue Wrestedt - VfL G. Stade 3:1

JSG Nordring II - TV Langen 2:2

JFV Wiedau - JSG Aue Wrestedt 0:3

VfL G. Stade - JSG Nordring II 2:0

TV Langen - JSG Aue Wrestedt 4:4

JSG Nordring II - JFV Wiedau 3:1

VfL G. Stade - TV Langen 2:4

JSG Aue Wrestedt - JSG Nordring II 3:3

JFV Wiedau - VfL G. Stade 3:1

1. JSG Aue Wrestedt U18 13:8 8

1. TV Langen U19 13:8 8

3. JSG Nordring U18 II 8:8 5

4. VfL Güldenstern Stade 6:10 3

5. JFV Wiedau/Bothel U19 4:10 3

Halbfinale:

VSK Osterholz/S. - JSG Wrestedt 1:3

TV Langen - VfL Westecelle n.S. 6:7

Spiel um Platz 3:

VSK Osterholz/S. - TV Langen 2:1

Endspiel:

JSG Aue Wrestedt - Westercelle n.S. 7:8

Auch interessant

Kommentare