1. az-online.de
  2. Sport
  3. Lokalsport Uelzen

TSV Bienenbüttel empfängt den Titelfavoriten FC Heidetal

Erstellt:

Kommentare

Fußballer im Laufduell.
Der TuS Ebstorf (vorn Linus Korn) präsentiert sich seit Wochen in guter Form und will mit einem Sieg in Wustrow auf Tabellenplatz sechs vorpreschen. © Michael Klingebiel

Nachholspiele in der Fußball-Kreisliga Heide-Wendland: Am Sonntag, 11. Dezember, 14 Uhr, sind drei Kreisteams im Einsatz. Vor einer Herkulesaufgabe steht der TSV Bienenbüttel, die Kathmann-Elf empfängt den Titelfavoriten FC Heidetal.

VON MICHAEL KLINGEBIEL

Uelzen/Landkreis – Im Kellerduell gegen den SC Lüchow möchte die Uelzener Teutonia-Reserve ihre Chance auf den Klassenerhalt unbedingt erhöhen. Und der TuS Ebstorf hofft auf einen gelungenen Jahresabschluss beim TuS Wustrow.

TSV Bienenbüttel – FC Heidetal (Sonntag, 11. Dezember, 14 Uhr)

Für Bienenbüttels Trainer Frank Kathmann steht „das eigentlich schönste Spiel der Saison“ vor der Tür. Zu Gast beim Ligaelften ist der FC Heidetal, der mit den zu erwartenden Siegpunkten aus der abgesagten Partie gegen den nicht angetretenen TuS Wustrow Spitzenreiter ist. „Wir haben nichts zu verlieren gegen die Mannschaft in der Liga, die schlichtweg aufsteigen muss.“

Kathmann erwartet schwierige Platzverhältnisse, was seinem Team in die Karten spielen könnte: „Für uns wird es ein reines Kampfspiel gegen einen spielerisch starken und mit guten Leuten besetzten Gegner.“ Geduldig tief stehen und Nadelstiche setzen – so wie zuletzt beim 2:5 gegen den Tabellenvierten Südkreis, wo es 70 Minuten lang gut funktioniert habe. Der TSV-Kader füllt sich allmählich wieder, so meldeten sich unter anderen Torwart Kim Wilking und Luke Veal fit.

TuS Wustrow – TuS Ebstorf (Sonntag, 11. Dezember, 14 Uhr)

Die Ebstorfer sammelten in den zurückliegenden Wochen fleißig Punkte, kassierten nur eine Niederlage in den letzten zehn Spielen und holten zehn von zwölf möglichen Zählern aus den jüngsten vier Partien. Diesen Trend bestätigten die Rot-Weißen auch beim 3:3 im Verfolgerduell am Mittwoch bei Eintracht Lüneburg (AZ berichtete). Entsprechend hoffnungsvoll blickt das Trainerduo Björn Penkert/Marius Meyer auf den Jahresabschluss: „Unsere Truppe gibt zurzeit wirklich alles. Ein Sieg in Wustrow würde Tabellenplatz sechs bescheren und die realistische Aussicht, im Frühjahr ernsthaft die Spitzenplätze ins Visier zu nehmen. Im Hinspiel setzten sich die Ebstorfer in einem 7:4-Spektakel durch. Diesmal erwartet sie ein zuletzt personell arg gebeutelter und gegen den Abstieg kämpfender Gegner – keine leichte Aufgabe.

Teutonia Uelzen II – SC Lüchow (Sonntag, 11. Dezember, 14 Uhr)

Ein dickes Ausrufezeichen setzte die Teutonia-Reserve zuletzt mit dem 7:0-Kantersieg über Gartow und hat gezeigt, dass mit ihr im Rennen um den Klassenerhalt noch zu rechnen ist. Mit einem weiteren Erfolg gegen das Schlusslicht aus Lüchow würde sie den Rückstand auf das rettende Ufer auf drei Zähler verkürzen. „Dann könnten wir noch halbwegs versöhnlich in die Winterpause gehen“, betont Trainer Steffen Vick und unterstreicht das Wir-Gefühl. „Wir ziehen das jetzt gemeinsam durch.“ Vick hofft auf eine ähnlich stark besetzte Elf wie am Vorsonntag. „Jeder hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Genau das Gleiche erwarte ich jetzt gegen Lüchow. Es wird ein Abstiegskampf auf Biegen und Brechen.“ mk

Auch interessant

Kommentare