Die Freude ist dennoch groß: „Es ist ein positives Zeichen für die Jungs, dass sie fair auftreten. Es ist einfach eine schöne Sache. Wir haben die Aufstiegsrunde erreicht und sind so fair geblieben. Da haben wir also vieles richtig gemacht!“
Um jeden Preis muss Nowak diesen Platz allerdings nicht halten: „Ein taktisches Foul gehört auch dazu! Oder wenn wir im Zentrum mal zur Notbremse greifen müssen, muss man sie eben ziehen.“ Zweites Uelzener Team in den Top 100 ist der SV Emmendorf als 79.
Aus Uelzener Sicht am schlechtesten schnitt der Heide-Wendland-Ligist TSV Bienenbüttel ab. Mit einer Roten, zwei Gelb-Roten, 31 Gelben Karten und einem Quotienten von 3,75 liegt die Mannschaft von Frank Kathmann auf dem 949. Platz. Lediglich 45 Mannschaften schnitten noch schlechter ab. „Die Gelben Karten waren definitiv zu viel! Die kommen aber nicht davon, dass wir überhart spielen. Wir waren in der Anfangszeit etwas übermotiviert“, erklärt Kathmann die Karten-Flut. Gerade die Gelb-Roten Kartons ärgerten den Übungsleiter, weil sie wegen Meckerns gezeigt wurden: „Alle Gelben, die mit Meckern zu tun haben, werden von mir intern auch mit einem Spiel Sperre geahndet!“ In der Rückserie wolle er darauf achten, „den Spiegel runterzukriegen“.
Bestes Team aus dem Heide-Wendland-Kreis ist Bezirksligist TSV Bardowick als Zehnter vor SV Scharnebeck (19) und Suderburg. Noch weiter hinten als Bienenbüttel liegen die SV Lemgow-Dangenstorf (951.) und MTV Dannenberg (978.). Landesligist Teutonia Uelzen findet sich nur auf Platz 700 wieder.
Im Kreisvergleich reiht sich der Heide-Wendland-Kreis auf Platz 18 von 32 ein. Der Heidekreis ist Letzter. Es führt Rotenburg, gefolgt von Hildesheim und der Grafschaft Bentheim.
Fairstes Team in Niedersachsen ist der SV Ippensen unter insgesamt 994 von den Kreisligen bis zur 1. Bundesliga bewerteten Mannschaften. Ganze zehn Gelbe Karten gab es für den Lüneburger Bezirksligisten (Staffel 3) in 17 Saisonspielen. Platz 2 belegt TuS Hermannsburg aus der Kreisliga Celle mit 0,6 Punkten (10 Spiele, 6 x Gelb) vor TSV Großenkneten (Kreisliga Oldenburg-Land/Delmenhorst, 0,7 Punkte, 17 Spiele, 12 x Gelb). Letzter ist der SV Osloß aus der Gifhorner Kreisliga A mit einem Quotienten von 6,0. In nur sieben Spielen gab es 26 Gelbe sowie je zwei Gelb-Rote und Rote Karten. Aber auch der SV Reislingen-Neuhaus (Bezirksliga 1 Staffel C Braunschweig, 5,9) und SV Dicle Celle (Kreisliga Celle Staffel 1, 5,89) können auf ihren Quotienten mit einer 5 vor dem Komma alles andere als stolz sein.
Bewertet werden traditionell nur Mannschaften von der Kreisliga aufwärts. Der eigentliche Fair Play-Sieger aus Uelzen ist die SG Wrestedt/Lehmke II/Teutonia II (Quotient 0,66) aus der 4. Kreisklasse Süd vor dem Ligarivalen SG Rosche/Suhlendorf/Wellendorf II (0,69) und dem SV Holdenstedt II (3. Kreisklasse West, Staffel 2 / 0,9).