Weber wird mit offenen Armen empfangen: „Die frühzeitige Information durch Achim Otte hat uns eine Suche ohne großen Zeitdruck ermöglicht. Die Gespräche mit Malte Weber waren überaus positiv. Somit freuen wir uns sehr, diese wichtige Personalie bekannt geben zu dürfen“, erklärt Emmendorfs Vorsitzender Thomas Kellmer, der sich von dieser Verpflichtung einiges verspricht. „Wir sind uns sicher, mit Malte den richtigen Trainer für unseren Verein, unsere Mannschaft gefunden zu haben, um gemeinsam die Anforderungen der Zukunft zu bewältigen.“ Kellmers Dank gilt dem SVE-Fußballvorstand für das „große Engagement“ bei der Trainersuche.
Fußball-Obmann und Spieler Francesco Sabatino, der die Gespräche mit Weber führte, ist ebenfalls zufrieden: „Ich kenne Malte schon länger und weiß, wie er tickt. Er ist total engagiert, war in den Gesprächen sehr interessiert und kam super motiviert rüber. Er hat in Rosche gute Leistungen gezeigt und aus Jastorf das Bestmögliche herausgeholt.“ Auch die Spielphilosophie überzeugte die Verantwortlichen. „Ich spiele gerne ballorientiert mit viel Pressing, damit der Gegner sich nicht entfalten kann“, klärt Weber auf.
In Jastorf trauern sie jetzt schon Weber hinterher. „Mir persönlich tut es sehr, sehr weh. Malte ist einer meiner besten Freunde gerworden. Der Mannschaft tut es auch sehr weh. Er bereitet sich immer sehr gut auf das Training vor, ist meist eine Stunde früher da, hat immer einen Plan B und ist ein feiner Kerl“, hatte Claus vergeblich auf den Streich-Effekt gehofft..
Unterdessen hat Coach Jörg Scholz aus gesundheitlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt beim SV Emmendorf erklärt. In der Rückrunde wird das Team nur noch von Achim Otte trainiert und bei Bedarf durch erfahrene Spieler unterstützt. Scholz war Kandidat auf den SVE-Trainerposten über das Saisonende hinaus. Bereits in der kommenden Woche soll ein neuer Co- oder zweiter Haupttrainer für die neue Saison präsentiert werden.