Obwohl die Ergebnisse gleich zu Beginn der Saison stimmten, dauerte es laut Karamac ein wenig, bis seine Mannschaft harmonierte: „Nach zwei, drei Spieltagen haben wir uns dann gefunden. Dann hat die Mannschaft angefangen, das Eintrainierte wirklich gut umzusetzen.“
Zwar funktionierte das Mannschaftsgetriebe schnell reibungslos, jedoch oft nicht über die vollen 90 Minuten. „Wir haben teilweise die erste Halbzeit verschlafen. Für 90 Minuten Konzentration fehlte öfter die Cleverness. Das hat mich genervt.“
Anders allerdings die Partie gegen Teutonia Uelzen II auf heimischem Grund. Bei dem 2:1-Sieg lief alles wie geschmiert: „Das war taktisch klug, wir haben richtig gut gespielt. Wir haben Teutonia keine wirklichen Möglichkeiten gegeben und aus dem Hinspiel gelernt. Das war eine hervorragende Leistung“, blickt Karamac zurück.
Gerne erinnert sich der Trainer auch an die Mannschaftsabende nach einigen Freitags-Einheiten zurück: „Für ein, zwei Stunden war dann wirklich jeder da. Da ist keiner vorzeitig gegangen. Das spricht für die Kameradschaft und unseren Zusammenhalt.“
Marvin Wöllmann wechselte vor zwei Jahren aus der 3. Kreisklasse (SG Lüder-Bodenteich III) zum TuS. „Er hat sich mittlerweile richtig entwickelt und ist zu einer Führungskraft geworden“, freut sich Karamac. Auch bei John Samba kommt der Übungsleiter ins Schwärmen: „Er wäre ein wichtiger Mann für jede Mannschaft. Er ist unser Dreh- und Angelpunkt, weil er eben auch Spiele entscheiden kann.“
Den FC Gartow mit seinen 13 Punkten sieht Karamac als uneinholbar an. Daher geht es um das Rennen um Platz zwei: „Wir versuchen, alles zu gewinnen und noch Platz zwei zu schaffen. Das ist machbar, aber schwierig.“ Bodenteich startet als Sechster mit fünf Punkten Rückstand auf Rang zwei.