Uelzen. Sie haben’s schon wieder getan... Dem TuS Wieren ist die Titelverteidigung beim 14. Friede-Cup des SV Natendorf geglückt. Der Vorjahressieger setzte sich beim Hauptturnier mit 4:0 gegen den SV Rosche II durch.
Ebstorf. Die letzte Fußball-Entscheidung 2016 ist gefallen. Der TuS Bodenteich hat am späten Freitagabend das Ebstorfer Silvesterturnier gewonnen. Der Landesligist siegte im Endspiel gegen den VfL Suderburg mit 4:1.
am Uelzen-Oldenstadt. Spektakulärer Winterwechsel: Andris Kuvsinovs verlässt nach nur einem halben Jahr den Fußball-Kreisligisten FC Oldenstadt und kehrt zum Landesligisten Teutonia Uelzen zurück.
am Uelzen. Die Entscheidung fiel erst im Neun-Meterschießen: Die SVG Oetzen/Stöcken II hat sich am 2. Turniertag des 14. Friede-Cups im Endspiel mit 5:4 gegen den TSV Wriedel II durchgesetzt. Dritter wurde der SV Molzen nach einem 3:2-Erfolg über …
Uelzen. Wenn Fußballer auf Handballtore schießen... Erstmals in der Geschichte des Friede-Cups wurde auf kleine Tore mit einem kleineren, sprungreduzierten Ball gezielt.
am Uelzen. Das Team Wendland hat die Premiereveranstaltung des 1. Futsal-Cups gewonnen. Zum Auftakt des dreitägigen 14. Friede-Cups in der HEG-Halle in Uelzen schlug die Auswahl Teutonia Uelzen U20 im Finale mit 2:1.
Ebstorf. Die Knaller werden in Ebstorf schon einen Tag vor Silvester gezündet. Beim traditionellen Hallenturnier im Klosterflecken einen Tag vor dem Jahreswechsel versprechen schon die Gruppenpaarungen ein buntes Feuerwerk an hochklassigen …
tl Uelzen/Landkreis. Sommer, Sonne, Strand: Auch im kommenden Jahr findet die bereits 36. Sommerferien-Freizeit in Scharbeutz statt. Am 1. Januar 2017 um 12 Uhr startet das Online-Anmeldeportal der Sportjugend Uelzen.
Ebstorf. Mit dem Sieg des SC Uelzen II endete das erste von diversen Fußball-Hallenturnieren des TuS Ebstorf. Neun Mannschaften aus den Kreisklassen waren am Start, hinzu gesellten sich die A-Junioren des Veranstalters. Und die sorgten für Furore.
ar/am Uelzen/Landkreis. Die Nominierungsphase ist vorbei. Die Mannschaft für die AZ-Sportlerwahl 2016 bei „Mensch 2016“ steht fest. Zum Abschluss der Kandidatenvorschläge wurden noch einmal zahlreiche Einzelsportler und Mannschaften vorgeschlagen.
kw Uelzen. Die sonntägliche Winterlaufserie des Post SV Uelzen wird im Januar 2017 fortgesetzt. Nach den flachen Runden im Uelzener Stadtwald, um Ebstorf und nach Holdenstedt sind jetzt auch hügeligere Strecken zu bewältigen.
ar Uelzen/Natendorf. Neuerung beim mittlerweile schon 14. Friede-Cup: Erstmals wird bei dem Hallenfußball-Turnier des SV Natendorf auch Futsal angeboten. An insgesamt drei Turniertagen messen sich 34 Teams von der Kreisliga bis zur 3. Kreisklasse.
Ein Jahr im Goldrausch: Mit drei Deutschen Meistertiteln hätte das Jahr für die Langstreckenläuferin Martina Boe-Lange erfolgreicher nicht sein können.
Bodenteicher Abwehr-Asse und Emmendorfer Sturm-Riesen
am Uelzen/Landkreis. Sie zählen zu den besten Teams, die der Uelzener Fußball zu bieten hat. Hinter dem Landesliga-Aufsteiger TuS Bodenteich und dem Bezirksliga-Dauermeister SV Emmendorf liegt ein überaus erfolgreiches Jahr.
ar Ebstorf. Hallenfußball soweit das Auge reicht. Der TuS Ebstorf sorgt auch in diesem Jahr für eine Aufhellung der eigentlich fußballlosen Zeit zwischen den Jahren.
Uelzen/Landkreis. Die AZ-Sportlerwahl 2016 nimmt sprichwörtlich an Fahrt auf. Dafür sorgen zwei neue Kandidaten: Radfahrer Recardo Hähner und Triathlet Markus Hecker.
Volleyball – Landesliga: Sechs-Punkte-Plan geht auf
ls/am Uelzen-Holdenstedt. Die Landesliga-Volleyballerinnen des SV Holdenstedt haben ihr Ziel vom Sechs-Punkte-Wochenende verwirklichen können. Gegen die SF Aligse II gewannen sie mit 3:1, gegen Schlusslicht SVG Lüneburg II mit 3:0.
Uelzen/Landkreis. Sie zählt zu den besten Keglerinnen Deutschlands: Andrea Lehnert vom Verein Uelzener Kegler hat 2016 zahlreiche Erfolge errungen. „Sie gehörte in diesem Jahr, angefangen bei den Kreismeisterschaften bis zu den deutschen …