1. az-online.de
  2. Sport
  3. Lokalsport Uelzen

35. AZ-Abendvolkslauf: Fotoaktion bis zum 6. Juni verlängert

Erstellt:

Von: Bernd Klingebiel

Kommentare

Zwei Läuferinnen schauen in die Kamera.
So wie von den virtuellen AZ-Abendläufen in den letzten drei Jahren hoffen die Organisatoren nunmehr auf zahlreiche Fotomotive vom Vorbereitungstraining. Die Einsendefrist ist bis 6. Juni verlängert. Startnummern sind auf den Motiven nicht erforderlich, dafür jede Menge Kreativität. © Privat

Das über lange Zeit viel zu kalte und nasse Frühjahr drückte auf die Motivation. Jetzt aber steigen die Temperaturen. Es ist damit höchste Zeit, mit den sportlichen Vorbereitungen auf den 35. AZ-Abendvolkslauf am Freitag, 9. Juni, zu starten.

Uelzen – Die AZ möchte Uelzens Läuferinnen und Läufer auf dem Weg zu diesem großen Event auch mit einer großen Fotoaktion begleiten. Auf die Sieger warten attraktive Preise. Und aufgepasst! Wegen des späten Frühlingserwachens haben wir den Einsendeschluss für die Fotos bis zum 6. Juni verlängert. Das ist auch das Datum, an dem der Post SV und Turnverein Uelzen als Laufausrichter das Online-Anmeldeportal schließen werden.

Gesucht werden die schönsten, lustigsten, schrillsten Bilder vom Vorbereitungstraining. Dabei sollten Sie darauf Wert legen, dass die Gesichter der Teilnehmenden zu erkennen sind – Fotos von Laufschuhen am Strand haben in diesem Zusammenhang wenig Aussagekraft. Und bitte senden Sie uns Ihr absolutes Lieblingsmotiv zu anstatt etwa sechs zur Auswahl.

Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Sie beim 35. AZ-Abendvolkslauf angemeldet sind oder sein werden. Das nach einer Jury-Vorwahl anschließend von den AZ-Lesern zum Sieger bestimmte Foto ist mit 500 Euro prämiert; für die Plätze zwei und drei gibt es gestaffelt 250/150 Euro. Unter allen abstimmenden Lesern verlost die AZ eine Wochenendreise mit zwei Übernachtungen.

Trotz der langen Corona-Pause und einer vielerorts spürbaren Lauf-Flaute liegt die 35. Ausgabe des AZ-Abendvolkslaufes auf Kurs. „Die Zahl der Anmeldungen ist zum jetzigen Zeitpunkt normal“, erklärt Organisationsleiter Jörg Deumann. Aktuell liege sie bei rund 177, vor einer Woche bei 124. Deumann: „Es fehlen derzeit noch die gesamten Schulen und Kindergärten. Die Zahlen in der Woche nach Pfingsten sind dann sicherlich aussagefähiger.“

Die Frist für die vergünstigte Anmeldung läuft noch bis zum 26. Mai. Wer bis dahin seine Bereitschaft erklärt, erhält bei Interesse seinen Vornamen auf die Startnummer gedruckt. Kinder, Jugendliche und Wanderer zahlen drei, Erwachsene fünf Euro.

Ab dem 27. Mai steigen die Meldegebühren bei den Kinderläufen jeweils um einen Euro. Die beiden Schnupperläufe über 400 Meter bleiben bei zwei Euro, das Wandern bei drei. Über fünf und zehn Kilometer sowie fürs Walking/Nordic Walking gibt es ab dann aber einen Aufschlag für unter 18-Jährige von jeweils einem auf vier Euro und für Erwachsene von fünf auf sieben Euro. Deumann: „Es lohnt sich also, sich rechtzeitig anzumelden!“

Alle Teilnehmer der Wettbewerbe über 400 und 800 Meter sowie über einen und zwei Kilometer erhalten je eine Medaille mit dem neuen Motiv des umgebauten Theaters an der Ilmenau. Deumann: „Für das Theater haben wir uns entschieden, weil es fast fertiggestellt ist und der Lauf in der unmittelbaren Nähe stattfindet.“ Die Kosten für die Medaillen sind im Startgeld enthalten. Deumann: „Alle anderen zahlen drei Euro.“

Trainingsfotos senden Sie per E-Mail an: fotoaktion.az@cbeckers.de

Auch interessant

Kommentare