Die kürzere Standard-Distanz wurde eine Angelegenheit der Familie Franke. Benjamin siegte bei den Männern nach 2:25 Stunden. Dabei lag der amtierende Hamburger Marathon-Landesmeister nach dem Schwimmen (1,5 km) noch auf Rang 39. Doch dank einer fulminanten Runde mit dem Rad über ca. 50 km sprang er auf Platz eins, den er nicht mehr hergeben sollte.
Top Ten Platzierungen sprangen für die für den VfL Suderburg startenden Uwe Klautke (8.) und Henning Borrmeister (10.) heraus.
Bei den Frauen siegte Ehefrau Julia Franke, die aus Wriedel stammende Merle Studtmann (TSV Hittfeld) wurde vierte, einen Rang vor Franziska Tipp (TSV Suhlendorf).
Auf der Langdistanz zeigte Profi Julian Fritzenschaft aus Hamburg eine souveräne Leistung, siegte unangefochten. André Mennerich (TSV White Sharks Suhlendorf) belegte Rang 25. Bei den Frauen sorgte Henrike Güber für Erstaunen. Gewann sie doch mit 35 Minuten Vorsprung! Aus dem Nichts kam dieser eindrucksvolle Vortrag allerdings nicht, Güber gewann im September 2021 den Ironman im schwedischen Jonkoping und erzielte bereits bei mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben Spitzenplatzierungen.
Chef-Organisator Markus Hecker berichtete von vielen positiven Rückmeldungen der Athleten, die besonders die Herzlichkeit des Unterstützerteams hervorhoben. „Das ist eine super engagierte Mannschaft, die haben einfach Lust drauf“, lobte Hecker sein Helfer-Team, das circa 90 Köpfe zählt.
Trotz der hohen Temperaturen hatten die Sanitäter einen vergleichsweise ruhigen Nachmittag, allerdings musste eine Zuschauern der Hitze Tribut zollen und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden.
Das Schwimmen begann kurios, denn einige Teilnehmer übersahen eine gelbe Boje und mussten umkehren und somit einige Extrameter in Kauf nehmen. Einige nutzten dafür die Insel und legten somit einige Meter an Land zurück. „Die haben wohl nichts gegen die tief stehende Sonne gesehen, die Boje lag wohl zudem in einem Schattenbereich“, erklärte Hecker den Fauxpas.