Vettel als Formel-1-Rentner zufrieden - dennoch Comeback?
Sebastian Vettel fühlt sich in der Formel-1-Rente wohl. Ein Kurz-Comeback war für ihn zum Saisonstart kein Thema. Grundsätzlich will der viermalige Weltmeister eine Rückkehr aber nicht ausschließen.
Verstappen entspannt - Alonso auch in Australien stark
Regen verdirbt den Formel-1-Fahrern in Australien das Training. Weltmeister Max Verstappen bleibt trotzdem gelassen. Routinier Fernando Alonso deutet an, dass erneut mit ihm zu rechnen ist.
„Habe die Probleme angesprochen“ – Verliert die Formel 1 bald ihren größten Superstar?
Lewis Hamilton ist bei Mercedes zum Star der Formel 1 geworden. In der Saison 2023 ist das Auto jedoch nicht konkurrenzfähig. Verlässt er deswegen das Team?
Probleme mit Partnerin: Blommaert beendet Karriere
Überraschend hat der Paarläufer Ruben Blommaert seine Eiskunstlauf-Karriere beendet. Wie der 31 Jahre alte Berliner auf Instagram mitteilte, hat er den Entschluss nach einer Saison mit „mehr Tiefen als Höhen“ gefasst.
Strafen drohen: Kein Jubel auf der Boxenmauer mehr
In der Formel 1 soll es künftig keine Jubelszenen auf der Boxenmauer mehr geben. Wie das Fachportal motorsport.com berichtet, drohen künftig Strafen, falls sich die Rennställe nicht an diese Maßgabe halten.
Bei Red Bull wird es giftiger. Max Verstappens ärgster Formel-1-Konkurrent ist der Teamkollege. In der Vergangenheit gab's das schon mal, es eskalierte auf der Strecke.
Drei Trainings vor einem Formel-1-Rennen könnten in den nächsten Jahren der Vergangenheit angehören. Angesichts von immer mehr WM-Läufen wünschen sich die Fahrer eine Straffung des Programms.
Das muss man zum Großen Preis von Australien wissen
Der dritte Saisonlauf bringt die Formel 1 nach Australien. Kann Red Bull weiter dominieren? Den letzten Sieg für das Team in Melbourne holte vor zwölf Jahren ein Deutscher.
Porsches Formel-1-Traum schon wieder geplatzt? Insider haben neue Infos
Porsches Traum scheint geplatzt. Der Stuttgarter Autohersteller steigt wohl doch nicht in die Formel 1 ein. Es könnte zehn Jahre dauern, bis sich das ändert.
Biathlon-Termine: Viele Änderungen mit ungewöhnlichem Ende
Die Termine für die neue Biathlon-Saison bieten einige Änderungen. Der Terminkalender beinhaltet drei Standorte, die in der Vorsaison nicht dabei waren. Zum Saisonfinale geht es nach Nordamerika.
Formel-1-Rätsel: Wer zeigt vier Rennen im Free-TV?
Die Zeiten mit zehn Millionen TV-Zuschauern bei Formel-1-Rennen sind schon lange vorbei. Inzwischen findet sich nicht einmal mehr ein frei zugänglicher Sender, der vier Rennen übertragen will.
Gewinner und Verlierer: Die große Award-Show zur Saison 2022/23
Im Ski-Alpin-Podcast „Après-Ski“ geht es um die aktuellen Entwicklungen rund um den Weltcup im Ski alpin. Im Fokus stehen die Rennen, sportpolitische Themen und spannende Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es die neue Folge.
Rassistische Beleidigung gegen Hamilton: Hohe Geldstrafe für Vater von Verstappens Freundin
Die rassistischen Äußerungen von Nelson Piquet gegen Formel-1-Star Lewis Hamilton haben Konsequenzen: Der Ex-Rennprofi muss eine saftige Geldstrafe zahlen.
Skispringen: Kubacki sendet positive Signale zum Zustand seiner Frau
Dawid Kubacki beendete den Weltcup im Skispringen vorzeitig, es stand nicht gut um seine Frau. Jetzt gibt der Pole leichte Entwarnung, die Szene atmet auf.
Geldstrafe wegen rassistischer Beleidigung von Hamilton
Wegen rassistischer und homophober Beleidigung des britischen Formel-1-Piloten Lewis Hamilton ist der frühere brasilianische Rennfahrer Nelson Piquet zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden.
Skispringen: Nach Zwischenführung - DSV wird durchgereicht
Der Weltcup im Skispringen wurde am Samstag fortgesetzt. In Lahti fand ein Teamspringen statt, die deutsche Mannschaft zeigte wieder eine schwache Leistung.
Keine Top-Zehn-Plätze für Eistänzer und Starostin bei WM
Die Oberstdorfer Eistänzer Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan haben ihr Weltmeisterschafts-Debüt im japanischen Saitama auf dem 15. Platz beendet. Die deutschen Meister konnten in der Kür mit insgesamt 170,03 Punkten ihre Position …
Eistänzer Van Rensburg/Steffan erreichen WM-Kürfinale
Die deutschen Eistanz-Meister Janse van Rensburg und Benjamin Steffan haben bei ihrem WM-Einstand im japanischen Saitama das Kür-Finale erreicht. Im Rhythmischen Tanz kamen die Oberstdorfer am Freitag auf den 15. Platz. „Wir sind happy und gut durch …
Tennis-Star Sinner trifft Fußballlegende – Fans denken, es ist Ben Stiller
Der Südtiroler Tennis-Star Jannik Sinner ist derzeit in den USA unterwegs. In Miami posierte er mit zwei italienischen Fußball-Größen vergangener Tage.
Die Berliner Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel haben in der Kür der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften im japanischen Saitama noch einen Sprung nach vorn auf den neunten Platz gemacht.
Biathlon: Rücktritte und heftige Streits in Frankreich - Kommt jetzt Björndalen?
Bei den französischen Biathlon-Herren herrscht große Unruhe. Die Cheftrainer treten zurück, die Athleten äußern ihren Unmut und für die Nachfolge steht eine Legende zur Debatte.
Starker WM-Start für Schott - Paar Hocke/Kunkel chancenlos
Der Start in die Eiskunstlauf-WM verläuft für das deutsche Paar Annika Hocke und Robert Kunkel nach Verletzungsproblemen enttäuschend. Nicole Schott kann dagegen zufrieden sein.
Formel-1-Irrsinn in Saudi-Arabien: Alonso verliert Podium und bekommt es dann doch zurück
Die Formel 1 gastierte am Sonntag (19. März) in Jeddah. Red Bull feiert einen Doppelsieg – ein kurioses Wirrwarr gibt es um Fernando Alonso. Das Rennen zum Nachlesen.
„Ich bin nicht hier, um Zweiter zu werden“: Die Stimmen zum Formel-1-Rennen in Jeddah
Sergio Perez gewinnt den Großen Preis von Saudi-Arabien, wurde jedoch von seinem Teamkollegen kurz vor Schluss ausgetrickst. Hier gibt es alle wichtigen Stimmen zum Rennen.
WM als neue Bewährungsprobe für Paarläufer Hocke/Kunkel
Für die Berliner Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel ist die Eiskunstlauf-WM im japanischen Saitama die nächste große Standortbestimmung auf internationaler Bühne nach dem EM-Bronzegewinn.
Wird es ein Team-Duell um die WM-Krone? Dschidda-Sieger Sergio Perez hofft darauf. Rivale Verstappen zeigt in Saudi-Arabien aber, was „typisch Max“ bedeutet. Konflikte nicht ausgeschlossen.
Biathlon: Bundestrainer erklärt überraschenden Rücktritt - Duo übernimmt Nachfolge
Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner hat sein Amt überraschend aufgegeben. Am Rande des letzten Weltcups in Oslo gab er sein Aus bekannt und übergibt an ein Duo.
Red-Bull-Doppelerfolg in Dschidda: Perez vor Verstappen
Max Verstappen betreibt mehr als Schadensbegrenzung. Er rast durchs Feld nach einem ungewohnt schlechten Startplatz. Den Sieg holt sich sein Teamkollege. Der einzige Deutsche verpasst die Punkte.