Der Weltcup 2022/23 im Biathlon wird mit dem Weltcup in Nove Mesto fortgesetzt. In Tschechien werden sechs Wettbewerbe an vier Tagen gelaufen. Hier gibt es alle Infos.
Stillstand darf es in der Formel 1 nicht geben. Deshalb nimmt die Königsklasse des Motorsports Änderungen vor - im Rennkalender oder auch bei den Sprints.
Bei guter Führung: Mick Schumachers Chance mit Mercedes
Ein Aus muss kein Ende sein. Mick Schumacher kann das so auffassen. Abserviert bei Haas, kann Mercedes für seine Formel-1-Karriere ein Katapult werden. Es ist ein Rollenwechsel.
Biathlon live im TV, Ticker und Stream: Der Weltcup in Nove Mesto
Biathlon ist live im TV, Stream und Liveticker zu verfolgen. Der Weltcup in Nove Mesto wird an vier Tagen ausgetragen. Hier sehen Sie die Übersicht aller Sender, Streams und das Livetickerangebot von chiemgau24.de.
Formel 1: Streit vor laufender Kamera - Netflix-Doku zeigt Auseinandersetzung der Teamchefs
Dass Red-Bull-Chef Christian Horner und Mercedes-Boss Toto Wolff in diesem Leben keine Freunde mehr werden, wussten wir bereits. „Drive to Survive“ zeigt, wie wenig Sympathie die beiden füreinander haben.
Spekulationen um Vettel-Comeback zum Saisonauftakt beendet - Offizielles Statement veröffentlicht
Die Saison 2023 hat noch nicht einmal richtig begonnen und schon brodelt die Gerüchteküche um ein mögliches Comeback von Sebastian Vettel. Nun äußert sich Aston Martin.
Verstappen jagt WM-Hattrick - Rückkehr von Hülkenberg
Nach 105 Tagen erlöschen die Roten Ampeln wieder bei einem Formel-1-Rennen. Die neue Saison startet in Bahrain. Max Verstappen bleibt der Gejagte. Ein Deutscher ist wieder zurück.
„Drive to Survive“ enthüllt Günther Steiners Telefonate über Mick Schumacher
Die fünfte Staffel „Drive to Survive“ hielt für viele Formel-1-Fans keine großen Überraschungen bereit. Allerdings gab es Neuigkeiten in der Haas-Schumacher-Geschichte aus 2022.
Skispringen: Nächstes Gold - Deutscher WM-Wahnsinn geht weiter
Im Skispringen bei der Nordischen Ski-WM 2023 in Planica ging es am Sonntag mit dem Mixed-Team weiter. Deutschland ging als Favorit ins Rennen und durfte am Ende jubeln.
Sebastian Vettel wird zum Mittelpunkt wilder Formel-1-Gerüchte. Kehrt der Aussteiger als Ersatz für den verletzten Stroll sensationell zurück? Die Spekulationen werden schnell eingefangen.
Der deutsche Skicrosser Florian Wilmsmann hat bei den Weltmeisterschaften in Bakuriani die Silbermedaille gewonnen und den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert.
Mercedes hoppelt nicht mehr - Aber Arbeit bis Saisonstart
Das größte Problem der vergangenen Saison ist wohl behoben. Der Silberpfeil hüpft nicht mehr. Das freut Superstar Lewis Hamilton. Wo Mercedes kurz vorm Saisonstart steht, sei aber schwer zu sagen.
Läuft bei Red Bull: Auto zuverlässig, schnell und vorn dabei
Bestzeiten, viele Runden: Der Titelverteidiger ist schon gut drauf. Red Bull hat auch über den Winter gute Arbeit geleistet und kann nun zur Detailarbeit bis zum Saisonbeginn übergehen.
Skispringen: WM-Titel und zwei Medaillen - Überragender Tag für deutsche Adler
Im Skispringen bei der Nordischen Ski-WM 2023 in Planica erlebten die Deutschen einen turbulenten Tag. Die Damen holten Gold, Andreas Wellinger und Karl Geiger eine Medaille.
Rodeln: Wendl/Arlt und Taubitz feiern Siege im Gesamtweltcup
Tobias Wendl und Tobias Arlt haben den Gesamtweltcup der Doppelsitzer im Rodeln gesichert. Bei den Damen brachte Julia Taubitz ihren Vorsprung ins Ziel.
Nico Hülkenbergs Haas-Team hat bei den Formel-1-Testfahrten in Bahrain einen abgespeckten Kommandostand präsentiert. Die an der Boxenmauer aufgebaute Station bietet in der Regel Platz für fünf bis sieben Personen aus der Führungscrew eines …
Probleme am Mercedes: Hydraulik stoppt W14 vorzeitig
Der zweite und vorletzte Formel-1-Testtag in der Wüste von Sakhir ist für Herausforderer Mercedes nicht optimal verlaufen. Der neue und diesmal wieder schwarz lackierte Silberpfeil blieb stehen und musste vorzeitig in die Box.
Biathlon: Schweden-Coach Lukas zieht WM-Bilanz - „Nicht damit gerechnet“
Schweden avancierte bei der Biathlon-WM in Oberhof zur zweiten Kraft hinter Norwegen. Der deutsche Coach Johannes Lukas blickt auf erfolgreiche Tage zurück.
Biathlon: Baby-News bei Boe - „Wir erweitern die Familie“
Bei der Biathlon-WM in Oberhof räumte Johannes Thingnes Boe so richtig ab. Die schönste Nachricht gibt es aber aus dem Privatleben. Er wird wieder Vater.
Techno und Häkeln: Freestyle-Hoffnung Annika Morgan
Snowboarderin Annika Morgan will bei den Titelkämpfen in Georgien wieder mit Tricks und großen Sprüngen begeistern. „Du musst ein Stück weit verrückt sein“, sagt sie über ihre Leidenschaft.
Skispringen: Weltmeisterin! Katharina Althaus triumphiert in Planica
Bei der Nordischen Ski-WM 2023 in Planica stand am Donnerstag die erste Entscheidung im Skispringen an. Es wurde zum goldenen Auftakt für Katharina Althaus.
Hülkenberg zurück im Formel-1-Auto: „Es war aufregend“
Nico Hülkenberg kehrt in Bahrain ins Formel-1-Cockpit zurück. Bei den Testfahrten lernt der Routinier seinen neuen Dienstwagen kennen. Am schnellsten ist schon an Tag eins der Weltmeister.
„Michael hätte ihm den richtigen Weg gezeigt“: Ecclestone bedauert Schicksal von Mick Schumacher
Was wäre, wenn? Diese Frage stellt sich ein nachdenklicher Bernie Ecclestone in Bezug auf das Schicksal von Mick Schumacher. Er sieht einen Zusammenhang mit dem Unfall seines Vaters.
„Tank ist leer“: Weltmeister Jacquelin beendet Saison
Emilien Jacquelin hat nur wenige Tage nach dem Gewinn von Staffel-Gold bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Oberhof seine Saison vorzeitig beendet. Bei den letzten drei Weltcups in Nove Mesto, Östersund und Oslo wird er nicht starten.
Weltmeister Max Verstappen & Co. fahren vor. In Bahrain veranstaltet die Formel 1 ihre einzigen Tests. Die Zeit ist knapp. Die Wüste bietet zumindest einen Fingerzeig vor dem Auftaktrennen.
Bernie Ecclestone sieht Mick Schumachers stockende Formel-1-Karriere mit Bedauern. Die Schuld dafür gibt der frühere Boss der Königsklasse nicht nur dem Fahrer.
Mick Schumacher bald wieder im Formel-1-Cockpit? Interesse von Teams bestätigt
In der Formel-1-Saison 2023 fungiert Mick Schumacher lediglich als Ersatzpilot für Mercedes. Der Rennprofi hofft, dass das die Ausnahme bleibt und bestätigt Angebote für das Folgejahr.
Platz vier bei WM: Snowboarderin Hofmeister in Rage
Deutschlands Top-Snowboarderin Ramona Hofmeister hat bei den Weltmeisterschaften in Georgien auch im Parallel-Slalom die erhoffte Medaille verpasst. Die 26-Jährige verlor das kleine Finale um Bronze gegen die Österreicherin Sabine Schöffmann und …
Laura Dahlmeiers erstes Buch - Über Biathlon, Berge und Freiheit
Laura Dahlmeier hat ihr erstes Buch veröffentlicht. „WENN ICH WAS MACH, MACH ICH’S GSCHEID“ ist voll von spannenden Kapiteln, die einen bemerkenswerten Werdegang abbilden.
Nach Strolls Unfall: Brasilianer Drugovich fährt bei Tests
Nach dem Radunfall von Lance Stroll (24) wird Felipe Drugovich (22) aus Brasilien den kanadischen Aston-Martin-Piloten bei den Formel-1-Tests in Bahrain ersetzen. Dies teilte der englische Rennstall mit.
„Nicht in der Schule“: Hamilton & Co gegen Schweigekurs
Der Artikel 12.2.1.n hat es in sich. Darin versichert der Motorsport-Weltverband seine politische Neutralität. Ein Maulkorb für Lewis Hamilton & Co.? Harte Strafen drohen bei Vergehen.
Biathlon-WM: Damen verpassen krönendes Ende, Herren mit bitterer Bilanz
Die Biathlon-WM 2023 in Oberhof wurde am Sonntag beendet. Im Massenstart lagen die deutschen Herren erneut zurück, die Damen schossen zu viele Fehler. Und Schweden feierte.
Skispringen: Wellinger und Geiger holen Pflichtsieg im Super-Team
Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wurde am Wochenende in Rasnov fortgesetzt. Am Samstag siegte Andreas Wellinger, am Sonntag gewann Deutschland auch im Super-Team.
Biathlon-WM 2023: Alle Termine und Ergebnisse zur WM in Oberhof
Die Biathlon-WM 2023 findet in Oberhof statt. In Thüringen geht es im Februar um Medaillen. Hier gibt es alle Termine und die neusten Informationen zur Biathlon-WM in Oberhof.
Zum Abschluss der Ski-WM 2023 in Frankreich hat Linus Straßer eine Medaille im 2. Durchgang verpasst. Sein Teamkollege Sebsatian Holzmann zeigte auf und ein Grieche holte eine Medaille.