Biathlon-WM: Deutsches Aufgebot steht - Letzter Platz vergeben
Die deutsche Mannschaft für die Biathlon-WM in Oberhof ist komplett. Zwölf Athleten sind für die Wettbewerbe in Thüringen nominiert, bei den Herren wurde die letzte Position benannt.
Biathlon-WM: Schweden-Coach Lukas hofft auf die Damen, Herren-Skepsis bleibt
Johannes Lukas geht mit Zuversicht in die Biathlon-WM in Oberhof. Der Coach der Schweden spricht über die Ziele, die harte Konkurrenz und die Vorbereitung auf die Titelkämpfe.
Mit nur 31 Jahren - Halfpipe-Weltmeister stirbt bei Lawinenunglück
Der Halfpipe-Weltmeister Kyle Smaine ist bei einem Lawinenunglück in Japan ums Leben gekommen. Wie US-Medien unter Berufung auf seine Familie berichteten, wurden der 31-Jährige und ein weiterer Mann in der zentraljapanischen Präfektur Nagano von …
Audi erwirbt für Formel-1-Projekt Anteile an Sauber-Team
Auf dem Weg zu seinem Formel-1-Einstieg hat Audi den nächsten Schritt vollzogen. Der Autobauer erwarb eine Minderheit am Sauber-Rennstall, wie das Schweizer Motorsport-Unternehmen mitteilte.
Biathlon-EM: Mixed-Staffel holt zum Abschluss die nächste Medaille
Die Biathlon-EM in der Lenzerheide endete für die deutsche Mannschaft erfreulich. Die Mixed-Staffel sicherte sich die Silbermedaille, nur Norwegen war nicht zu schlagen.
Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wurde am Sonntag fortgesetzt. In Bad Mitterndorf stand das nächste Skifliegen auf dem Programm. Halvor Egner Granerud feierte seinen nächsten Sieg, Andreas Wellinger zeigte eine überzeugende Leistung.
Rodeln: Teamstaffel holt Gold, Langenhan wird Vizeweltmeister
Mit einem weiteren Titel für die deutsche Mannschaft endete die Rodel-WM in Oberhof. Im Team gab es Gold, im Einsitzer der Herren holte Max Langenhan Silber.
Skispringen: „Fühle mich verarscht“ - DSV-Adler hadern bei Granerud-Sieg mit Jury
Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wurde am Samstag fortgesetzt. In Bad Mitterndorf stand das erste Skifliegen der Saison an. Bei einer mäßigen Leistung des deutschen Teams triumphierte Halvor Egner Granerud.
Biathlon-EM: Gold! Deutsches Supertalent sorgt weiter für Furore
Selina Grotian ist bei der Biathlon-EM in der Lenzerheide ein echter Coup gelungen. Gegen prominente Konkurrenz setzte sich die 18-Jährige im Verfolger durch und holte Gold.
Van Rensburg und Steffan EM-Neunte - Schott auf Rang neun
Die Eiskunstlauf-EM in Finnland geht für das deutsche Team mit zwei neunten Plätzen zu Ende. Vor allem für Nicole Schott ist es ein versöhnlicher Abschluss.
Pechstein erneut deutsche Meisterin über 5000 Meter
Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt ihren Titel über 5000 Meter verteidigt. Knapp einen Monat vor ihrem 51. Geburtstag gewann die Berlinerin in 7:27,88 Minuten und holte damit ihren 42. nationalen …
Nach einer enttäuschenden Kür-Darbietung ist der Dortmunder Nikita Starostin bei der Eiskunstlauf-EM im finnischen Espoo nur auf dem 15. Platz gelandet.
Biathlon-EM: Zwei Medaillen im Sprint - Hinz und Nawrath jubeln
Am zweiten Wettkampftag der Biathlon-EM in der Schweiz hat es die nächsten Medaillen für die deutsche Mannschaft gegeben. Vanessa Hinz und Philipp Nawrath liefen aufs Podest.
Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt die Titelverteidigung über 3000 Meter verpasst. Die 50 Jahre alte fünfmalige Olympiasiegerin aus Berlin lief 4:23,69 Minuten und belegte damit den zweiten Platz.
Die siebenmalige deutsche Meisterin Nicole Schott ist nach einer schwachen Darbietung im Kurzprogramm der Eiskunstlauf-EM im finnischen Espoo auf den 16. Platz zurückgefallen.
Revolution in der Formel 1: Neuer Service dürfte Fans begeistern
In der Formel-1-Saison 2022 lieferten erstmals neuartige Helm-Kameras spektakuläre Aufnahmen aus dem Cockpit. Fans dürfen sich freuen: Der Service wird in diesem Jahr ausgebaut.
Biathlon: „Wir freuen uns so sehr“- Deutsche Ex-Athletin im Mutterglück
Franziska Hildebrand ist erstmals Mutter geworden. Am Dienstag meldete sich die ehemalige deutsche Biathletin in den Sozialen Medien zu Wort und verkündete die frohe Botschaft.
Biathlon: Goldener Auftakt - Deutsche Talente räumen zum EM-Start ab
Die Biathlon-EM in der Lenzerheide hätte für die deutsche Mannschaft kaum besser beginnen können. Lisa Maria Spark und Selina Grotian begeisterten im Einzel.
Wolff: Hamilton bettelt nicht um neuen Mercedes-Vertrag
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nimmt das starke Interesse von Lewis Hamilton an einer Formel-1-Vertragsverlängerung nicht als Betteln um eine Weiteranstellung wahr.
Fia verärgert F1: Brandbrief wegen Übernahmespekulation
Es kracht zwischen Formel 1 und Automobil-Weltverband. Anlass sind die Äußerungen des Fia-Präsidenten über ein angebliches milliardenschweres Übernahmeangebot.
83. Weltcup-Sieg: Ski-Star Shiffrin rast zum Rekord
Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin triumphiert am Kronplatz und steigt zur alleinigen Rekordhalterin bei den Damen auf. Auch Lindsey Vonn ist beeindruckt. Und die nächste Bestmarke winkt bereits.
„Sperre folgt“: Fall Walijewa auch vor EM nicht zu Ende
Die Doping-Affäre um Eiskunstläuferin Kamila Walijewa geht weiter. Bei der EM fehlt nicht nur sie. Russland darf wegen des Ukraine-Krieges nicht starten. Damit steigen die deutschen Medaillenchancen.
„Drei Jahre kaum Rennen gefahren“: Haas-Teamchef Steiner enthüllt Anforderungen an Nico Hülkenberg
Nico Hülkenberg ersetzt Mick Schumacher ab der Saison 2023 bei Haas. Eine Entscheidung, die besonders bei den Fans nicht unbedingt gut ankam. Steiner erzählt, was er vom Deutschen erwartet.
„Hätte den gerne im Auto gehabt“: Ferrari-Klausel verhinderte wohl Schumacher-Wechsel zu Alpha Tauri
Mick Schumacher konnte kein festes Cockpit für die Saison 2023 ergattern. Franz Tost erzählt jetzt in einem Interview, dass der Deutschen aber gerne bei Alpha Tauri gehabt hätte.
„Es gibt so viel zu lernen“: Geht Vettel nach Formel-1-Aus als Student an die Uni?
Mit dem Abschied von Sebastian Vettel geht für viele Formel-1-Fans eine Ära im Motorsport zu Ende. Der Heppenheimer erklärte nun, wie seine Zukunft aussehen kann.
Biathlon: Zwei Podestplätze - Starker Staffel-Tag in Antholz
Der Weltcup 2022/23 im Biathlon wurde am Sonntag fortgesetzt. In Antholz standen zwei Staffeln auf dem Programm, es waren die letzten Rennen vor der WM. Die deutschen Teams erwischten dabei einen erfolgreichen Tag.
„Mein Vater ließ mich als Kind nie weinen“: Lewis Hamilton spricht über seine Kindheit
Lewis Hamilton geht sehr offen damit um, dass er nicht unter einfachen Umständen in der Formel 1 gelandet ist. In einem Podcast spricht er jetzt über seine Kindheit und Jugend und blickt dabei auch auf traumatische Erlebnisse zurück.
Biathlon: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup in Antholz
Die Saison 2022/23 im Biathlon wird mit dem Weltcup in Antholz fortgesetzt. In Südtirol werden sechs Rennen an vier Tagen gelaufen. Hier gibt es alle Termine und Ergebnisse im Überblick.
Eine Hundertstel fehlt: Straßer Vierter in Kitzbühel
Der deutsche Skirennfahrer Linus Straßer hat seinen ersten Podiumsplatz auf dem Kitzbüheler Ganslernhang um Haaresbreite verpasst, seine starke Form zwei Wochen vor WM-Beginn aber bestätigt.