Maier zu Bronze-Streit mit Smith: „Nichts zwischen uns“
Skicrosserin Daniela Maier muss weiter um ihre Olympia-Medaille bangen, hegt deshalb aber keinerlei Groll gegen ihre Schweizer Konkurrentin Fanny Smith.
Vettel nach Corona-Infektion bei Rennen in Australien dabei
Nach seiner überstandenen Corona-Infektion wird der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel in der kommenden Woche in Australien verspätet in die Saison starten.
Formel 1 bekommt ihr Nachtrennen im Zockerparadies Las Vegas
Nun auch Las Vegas. Immer wieder wurde die Spiele-Metropole in Nevada als Rückkehr-Standort für die Formel 1 ins Gespräch gebracht. 2023 ist soweit. Dafür ändert die Königsklasse sogar das Programm.
Sebastian Vettel kämpft sich nach seiner Corona-Infektion zurück. In Melbourne will er endlich wieder im Formel-1-Auto sitzen. Doch die ersten Eindrücke von seinem neuen Dienstwagen sind ernüchternd.
Erster Auftritt nach Olympia-Skandal: Walijewa wird Zweite
Fünf Wochen nach dem olympischen Doping-Skandal um Kamila Walijewa ist die russische Eiskunstläuferin bei ihrer Rückkehr auf das Eis von den Fans euphorisch gefeiert worden.
Der Zweikampf zwischen Weltmeister Max Verstappen und Charles Leclerc könnte diese Formel-1-Saison prägen. Noch versichern sich beide ihren gegenseitigen Respekt.
Max Verstappen hat seinen ersten Saisonsieg in der Formel 1 erzwungen. In Saudi-Arabien ließ der Weltmeister im Red Bull nach einem rundenlangen Duell am Ende Ferrari-Pilot Charles Leclerc knapp hinter sich. Dazu schreibt die internationale Presse:
Die Formel 1 hat einen neuen Titel-Zweikampf. Weltmeister Max Verstappen und WM-Spitzenreiter Charles Leclerc trennen in Saudi-Arabien nur Nuancen. Ein Superstar dagegen scheint bereits abgehängt.
Verstappens Konter: Dschidda-Sieg im Endspurt gegen Leclerc
Max Verstappen ist zurück. In einem zum Ende hochspannenden Rennen in Saudi-Arabien holt sich der Formel-1-Weltmeister noch den Sieg. Ferrari aber bleibt stark.
Formel-1-Chef: Wichtig für Modernisierung Saudi-Arabiens
Formel-1-Chef Stefano Domenicali hat die Austragung des umstrittenen Grand Prix in Saudi-Arabien auch nach dem Einschlag einer Rakete in Streckennähe verteidigt.
Skispringen: Kobayashi holt den Gesamtweltcup, Lindvik jubelt in Planica
Der Weltcup 2021/22 im Skispringen wurde am Sonntag beendet. In Planica holte sich Ryoyu Kobayashi den Sieg in der Gesamtwertung und Severin Freund gab seinen Rücktritt bekannt.
Schumacher-Crash verschärft Debatte um Dschidda-Rennen
Ein beängstigender Unfall zwingt Mick Schumacher zu einer Zwangspause in der Formel 1. Die Rennserie erlebt in Saudi-Arabien einen Grand Prix mit bangen Momenten.
Skispringen: Die Gesamtwertung im Weltcup 2021/22 der Herren
Der Weltcup 2021/22 im Skispringen startet im November und endet im März. Für die Athleten ist der Gesamtweltcup von großer Bedeutung, zudem geht es um die Nationenwertung. Hier geht es zu den Zwischenständen.
Darauf muss man beim Großen Preis von Saudi-Arabien achten
Schon vor dem Start des zweiten Saisonlaufs hat die Formel 1 in Saudi-Arabien bange Momente überstehen müssen. Beim Rennen in Dschidda deutet sich erneut ein Kräftemessen von Red Bull und Ferrari an.