Auch im Jahr 2022 steht eine spannende Formel-1-Saison vor der Tür. Die Rennboliden kehren in eine asiatische Stadt zurück. In den USA ist ebenfalls ein neues Rennen geplant.
Formel 1: Underdog verpokert sich, Hamilton reagiert eiskalt - Verstappen hält Titelkampf weiter offen
In Sotschi stieg der fünfzehnte Grand Prix der Formel-1-Saison. Der Titelkampf zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton bleibt auch weiterhin spannend.
Formel 1 bald auf Netflix? Bosse senden widersprüchliche Signale
Eigentlich will Netflix-CEO Reed Hastings die Finger vom Livesport lassen. Die Erfolge zweier Doku-Serien bringen den Unternehmer nun aber zum Nachdenken.
Boxen: Klitschko mit Lob nach Schock-Pleite im Schwergewicht - Weltmeister verliert krachend alle Titel
Der Boxer Alexander Usyk enttrohnt in London völlig überraschend den Schwergewichtskönig Anthony Joshua. Dessen Traum vom Mega-Fight mit Tyson Fury platzt mit einem Knall.
Darüber wird im Fahrerlager von Sotschi auch gesprochen
Im Titelkampf der Formel 1 geht es weiter eng zu. Nach ihrem Unfall zuletzt in Monza stehen Lewis Hamilton und Max Verstappen im Fokus, doch auch daneben gibt es im Fahrerlager viele Gesprächsthemen.
Norris fährt in Sotschi auf die Pole - Fehler von Hamilton
Lando Norris startet erstmals in seiner Formel-1-Karriere von der Pole Position. Im McLaren nutzt der Brite zwei Patzer von Lewis Hamilton und den Motorenwechsel von Max Verstappen.
Darauf muss man beim Großen Preis von Russland achten
Die Mercedes-Dominanz in Sotschi könnte enden. Bislang gingen die Siege bei allen sieben Formel-1-Rennen seit 2014 an die Silberpfeile. Nun stehen andere Fahrer ganz vorne.
Paralympics-Sieger klebt sich an Flugzeug fest - und muss ins Gefängnis
Der Paralympics-Sieger James Brown klebte sich mit Superkleber an einem Flugzeug fest, um für mehr Klimaschutz zu protestieren. Jetzt bekam er dafür im wahrsten Sinne des Wortes die „Haftstrafe“.
Letztes Training in Sotschi wegen Dauerregens abgesagt
Fahren sie überhaupt? Regen hat das letzte Training zum Großen Preis von Russland gestoppt. Für den Spitzenreiter ist es fast egal. Max Verstappen muss eh beim Rennen von hinten starten.
Verstappen startet von hinten - Bottas Trainingsbester
Max Verstappen steht vor einer schwierigen Aufgabe. In Russland muss er von ganz hinten starten. Ausgerechnet auf der Wohlfühlstrecke von Mercedes. Die Formel-1-Silberpfeile sind die Favoriten.
Paul Fentz muss noch zulegen, wenn er in Oberstdorf das Olympia-Ticket lösen will. Der 29-Jährige liegt auf Platz elf, bis Platz sieben fehlen drei Punkte. Besser lief es für die deutschen Paarläufer.
Formel-1-Revolution? Plan von Mercedes-Chef könnte den Sport komplett verändern
Ein Aufstieg in die Formel 1 gelingt vielen jungen Talenten meist nur schwer. Mercedes-Chef Wolff stellt eine Idee vor, die den Sport stark verändern könnte.
Der McLaren-Einpeitscher: Deutscher Siegermacher Seidl
Für die Stimmung sorgte Andreas Seidl auch noch höchstpersönlich. „Super-Daniel, Super-Daniel, hey, hey, hey“, stimmte der Formel-1-Teamchef von McLaren an, und das gesamte Team skandierte mit dem 45 Jahre alten Deutschen.
Jean Todt fasste in wenigen Worten zusammen, was nach dem Unfall von Max Verstappen und Lewis Hamilton alle dachten. „Froh, dass Halo da war“, schrieb der Präsident des Internationalen Automobilverbandes.
Giftduell um die WM wird zur Gefahr: Hamilton unter Schock
Es hätte wirklich schlimm ausgehen können für die Formel 1. Noch im Auto sitzend, war Lewis Hamilton das nach dem Crash von Monza nicht bewusst. Der Kampf um den WM-Titel mit Max Verstappen droht weiter zu eskalieren.
Ricciardo-Sieg in Monza - Crash von Verstappen und Hamilton
Ein spektakulärer Unfall beendet in Monza das Rennen der WM-Jäger Max Verstappen und Lewis Hamilton. Davon profitiert vor allem das McLaren-Team, dem mit Daniel Ricciardo und Lando Norris ein Doppel-Erfolg gelingt.
Zweifel ausgeräumt: Vettel fährt weiter für Aston Martin
Aston Martin setzt in der Formel 1 weiter auf die Dienste von Sebastian Vettel. Der Hesse will 2022 mit den stark veränderten Autos wieder vorn mitfahren. Zudem wird der 34-Jährige auch eine Art Fahrlehrer.
Da war doch was! Monza, Vettel, 13 Jahre zurück. Der erste Formel-1-Sieg. Der Vettel-Finger. Und heute? Seit knapp zwei Jahren sieglos, die sportliche Zukunft noch ungeklärt. Dafür hat Vettel längst auch eine andere Mission.
Valtteri Bottas fährt zum Sieg beim Formel-1-Sprint in Monza. Aber von der Pole Position wird nicht er starten, sondern Max Verstappen. Titelverteidiger Lewis Hamilton verkorkst den Start.
Zoff birgt Höchstgefahr bei Schumacher-Team Haas in Monza
Mick Schumacher gibt sich recht gelassen nach einem Gespräch auch mit seinem Teamkollegen in Monza. Aber hält die neue Absprache? Teamchef Steiner steckt in der Zwickmühle. Hier viel Geld, da ein großer Name. Und dieser wird wohl auch 2022 wieder im …
Williams-Team verpflichtet Albon für nächste Saison
Der Williams-Rennstall holt Alexander Albon zurück in die Formel 1. Der 25 Jahre alte Thailänder ersetzt in der kommenden Saison den Briten George Russell, der zu Mercedes wechselt.
Drittes Grand-Prix-Wochenende für die Formel 1 nacheinander. Und was für eins: Der Kurs in Monza ist spektakulär schnell, die Atmosphäre auch mit 50 Prozent Tifosi sicherlich packend. Und es gibt jede Menge Zündstoff.
Formel 1 passt Rennkalender an - Kein Ersatz für Japan-GP
Für das abgesagte Formel-1-Rennen in Japan gibt es in diesem Jahr keinen Ersatz. Wie die Rennserie bekanntgab, schrumpft der Rekordkalender von 23 auf 22 Rennen.
Regenbogen-T-Shirt in Ungarn: Vettel verteidigt seine Aktion
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat seine Aktion verteidigt, vor dem Großen Preis von Ungarn Anfang August ein T-Shirt in Regenbogenfarben mit der Aufschrift „Same Love“ getragen zu haben.
Briten-Duo für Silberpfeile perfekt: Mercedes holt Russell
Es ist keine Überraschung mehr: George Russell wird Silberpfeil-Pilot. Was er im Mercedes kann, deutete er schon im vergangenen Jahr an. Mercedes hat aber auch in diesem Jahr noch Großes vor.
Skispringen: Gregor Schlierenzauer beendet seine Karriere - „Fühlt sich richtig an“
Gregor Schlierenzauer hat im Skispringen Geschichte geschrieben. Jetzt hat der Rekord-Weltcupgewinner seinen Rücktritt verkündet. Der Österreicher gibt dabei tiefe Einblicke.
Mesut Özil: Der ewig Missverstandene, für den eigentlich nur Fußball zählt
An ihm scheiden sich die Geister. Für die einen ein Star, für die anderen eine unerwünschte Person. Welchen Umgang hat Mesut Özil verdient? Ein Kommentar.
Biathlon: Weltcup in Ruhpolding - Kartenvorverkauf soll im Oktober beginnen
Nachdem in der vergangenen Saison kein Biathlon-Weltcup in Ruhpolding stattfand, soll 2022 wieder in der Chiemgau Arena gelaufen werden. Auch Zuschauer sollen wieder zugelassen sein.
Paukenschlag aus Garmisch: Sport-Star Neureuther plädiert für Boykott von Olympia 2022 - „Wäre dafür zu haben“
Für Ski-Ass Felix Neureuther ist ein Boykott von Olympia 2022 in China denkbar. Der Sport-Star aus Bayern könnte sich außerdem vorstellen, DOSB-Präsident zu werden.
Darauf muss man achten beim Großen Preis von Italien
Lewis Hamilton macht sich auf Schadensbegrenzung gefasst. Wirklich? Der Mercedes erweist sich als doch sehr schnell in Monza. Das zeigt Hamiltons Teamkollege. Aber der Brite startet nur von Platz vier.