Hoffnung der Familie Bianchi auf Besserung im neuen Jahr
Nizza (dpa) - Hinter der Familie von Jules Bianchi liegen schwere Wochen und Monate, was bleibt ist die Hoffnung auf Besserung für ihren Sohn im neuen Jahr.
Winterberg - Bob-Weltmeister Maximilian Arndt holt sich den letzten Titel des Jahres. Für den ehemaligen Champion Manuel Machata bedeutet die Meisterschaft das Saison-Aus.
Dallas - Die deutschen NBA-Profis Dirk Nowitzki, Dennis Schröder und Chris Kaman haben am das Jahr 2014 in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga mit Siegen ausklingen lassen.
Inzell - Claudia Pechstein will bei der WM im Februar unbedingt eine Medaille über 5000 Meter gewinnen. Deswegen lässt sie sogar die EM in Tscheljabinsk sausen. Ihren 24. deutschen Meistertitel ließ sie sich vor dem Jahreswechsel aber nicht entgehen.
Boston - Kurz vor Jahresende können sich die beiden Deutschen Eishockey-Nationalspieler Dennis Seidenberg und Tobias Rieder freuen: Beide verbuchen große Erfolge in der NHL.
Die deutschen Skispringer haben kaum noch Chancen auf den ersten Tournee-Sieg seit 13 Jahren. Im dichten Schneetreiben von Oberstdorf schafften es die deutschen Adler beim Premieren-Sieg des Österreichers Stefan Kraft am Montag nicht in die Top …
Oberstdorf - Die deutschen Tournee-Hoffnungen haben schon beim Auftaktspringen in Oberstdorf einen herben Dämpfer erhalten. Als bester DSV-Springer belegte Severin Freund am Montag nur den 13. Platz.
Köln - Der Bezahlsender Sky wird alle Spiele der Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) bei der Weltmeisterschaft in Katar (15. Januar bis 1. Februar) live übertragen.
Oberstdorf - Der Ski-Weltverband FIS erwartet auch für das neu angesetzte Auftaktspringen der Vierschanzentournee am Montagabend schwierige, gegenüber Sonntag aber leicht verbesserte Bedingungen.
Oberstdorf - Das turbulente Winterwetter hat den Zeitplan beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf durcheinandergewirbelt. Der Start des Wettbewerbs wurde verschoben.
Berlin - Es ist doch nur ein Sturz auf Skiern. Er ist nicht zu schnell. Niemand hat Schuld. Aber die Folgen für Michael Schumacher sind dramatisch. Auch wenn das öffentlich an diesem 29. Dezember 2013 nur langsam deutlich wird.
Santa Caterina - US-Skirennfahrer Travis Ganong hat bei der Abfahrt in Santa Caterina mit dem ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere überrascht. Der Deutsche Josef Ferstl glänzte.
Kühtai - Viktoria Rebensburg ist in ihrer Spezialdisziplin derzeit keine Medaillenhoffnung für die WM im kommenden Februar. Das wird auch beim letzten Riesenslalom vor den Titelkämpfen deutlich.
Dallas - Es geht immer weiter aufwärts für Dirk Nowitzki. In der ewigen Rangliste der besten NBA-Werfer hat Deutschlands Superstar jetzt nur noch den „Basketball-Adel“ vor sich.
Lesser/Hildebrand verpassen Sieg auf Schalke knapp
Gelsenkirchen - Erik Lesser winkte strahlend ins Publikum, dann fiel der Olympiazweite seiner Partnerin Franziska Hildebrand in die Arme: Das deutsche Duo war trotz des knapp verpassten Sieges bei der World Team Challenge der Biathleten im Schalker …
Richard Freitag in Oberstdorf-Quali starker Fünfter
Oberstdorf - Angeführt von Richard Freitag und Severin Freund haben sich zehn deutsche Skispringer das Ticket zum Auftakt der 63. Vierschanzentournee in Oberstdorf gesichert.
Köln - Am 29. Dezember 2013 nahm das Leben von Michael Schumacher eine dramatische Wendung. Am Montag jährt sich der folgenschwere Skiunfall des Formel-1-Rekordweltmeisters zum ersten Mal.