Köln - Der ERC Ingolstadt ist erstmals deutscher Eishockey-Meister. Der Triumph der Oberbayern auf Kölner Eis verhagelte Haie-Coach Uwe Krupp nachhaltig die Laune.
Köln - Lange vor Michael Schumacher war er der König der Rennfahrer. Ayrton Senna starb am 1. Mai 1994 in Imola, an jenem schwarzen Wochenende, an dem auch Roland Ratzenberger den Tod fand. 20 Jahre danach ist die Formel 1 eine andere geworden.
Köln - Das oberbayerische Eishockey-Märchen endete mit einem sensationellen Triumph: Als Tabellenneunter ist Favoritenschreck ERC Ingolstadt zum Meistertitel gestürmt.
New York - Die nordamerikanische Basketball-Liga NBA hat auf den Rassismus-Skandal reagiert und den Besitzer der Los Angeles Clippers, Donald Sterling, lebenslang gesperrt.
München - Für den Vorjahresfinalisten war diesmal schon in der ersten Runde Schluss: Philipp Kohlschreiber hat in München gleich seine Auftaktpartie verloren. Ein Qualifikant überrascht.
Dallas - Basketball-Superstar Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks haben in den NBA-Playoffs gegen die San Antonio Spurs den dritten Sieg knapp verpasst.
NBA-Rassismus-Skandal: Sponsoren ziehen sich zurück
Los Angeles - Knapp zwei Dutzend Unternehmen beenden ihr Engagement bei den LA Clippers. Sie ziehen Konsequenzen aus dem Rassismusskandal um Club-Besitzer Donald Sterling.
Vettel warnt 20 Jahre nach Senna-Tod: „Nie zu sicher fühlen“
Berlin - Die Formel 1 hat in den 20 Jahren seit dem Tod von Ayrton Senna viel für die Sicherheit der Fahrer getan. Sebastian Vettel mahnt jedoch, das Restrisiko nicht zu unterschätzen.
Los Angeles - Die NBA wird von einem Rassismus-Skandal erschüttert. Donald Sterling, Besitzer der Los Angeles Clippers, wird beschuldigt, sich diskriminierend über Schwarze geäußert haben.
Termas de Rio Hondo - Bei der Rückkehr der Motorrad-Weltmeisterschaft nach Südamerika wollten die deutschen Piloten ihr Potenzial zeigen. Doch eine verschmutzte Piste, abbauende Reifen und Stürze verhinderten Resultate, die aufhorchen lassen.
Ingolstadt - Die Kölner Haie haben die Entscheidung über den 94. deutschen Eishockey-Meister vertagt. Am Dienstag geht es gegen Ingolstadt um Alles oder Nichts.
Christian Neureuther wird 65: "Ein rastloser Mensch"
Garmisch-Partenkirchen - Weiter, immer weiter: So könnte das Motto von Christian Neureuther lauten. Am Montag wird Rosi Mittermaiers Mann 65 Jahre alt - und ist mitten im Unruhestand.
London - Mercedes-Star Lewis Hamilton (29) fürchtet sich im Kampf um die Weltmeisterschaft in der Formel 1 vor einer Aufholjagd des bisher schwächelnden Vierfach-Champions Sebastian Vettel (26).
Los Angeles - Donald Sterling, Besitzer der Los Angeles Clippers wird beschuldigt, sich in einer mitgeschnittenen Konversation diskriminierend über Schwarze geäußert zu haben.
Dallas - Die Dallas Mavericks um den deutschen Superstar Dirk Nowitzki haben dank Vince Carter einen wichtigen Sieg im Play-off-Achtelfinale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gefeiert.
Oberhausen - Auch Alex Leapai konnte Wladimir Klitschko nicht vom Thron stoßen. Der chancenlose Australier verlor durch K.o. in der fünften Runde. Klitschko bleibt im Schwergewichtsboxen das Maß aller Dinge.
Landshut - Nach einer überzeugenden Vorstellung ist der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gegen den Rekordweltmeister Russland in Landshut eine große Überraschung gelungen.
Köln - Nach dem 4:3 nach Verlängerung bei den Kölner Haien im fünften Play-off-Finale fehlt Außenseiter ERC Ingolstadt nur noch ein Sieg zum Meistertitel.
Mülheim/Ruhr - Störenfried Shannon Briggs ließ sich auch das Wiegen der Kämpfer vor der Box-WM zwischen Dreifach-Champion Wladimir Klitschko und Alex Leapai nicht nehmen.
Austin - Lance Armstrong ist mit einer Klage gegen die Wiedereröffnung eines Berufungsverfahrens gescheitert. Der Ex-Radstar will Sponsoreneinnahmen rückerstattet bekommen.
Mesa - Niederlage bei Comeback für Schwimmstar Michael Phelps: Er verlor das Finale über die 100 Meter Schmetterling in Mesa gegen seinen Dauerrivalen und Landsmann Ryan Lochte.