Hamburg - Erstmals seit 2007 in Russland spielt Tommy Haas wieder für Deutschland im Davis Cup. Die Rückkehr des Wahl-Amerikaners kommt überraschend. Seine Bilanz weckt Hoffnungen.
Köln - Formel-1-Boss Bernie Ecclestone erwartet auch 2012 den zweimaligen Weltmeister Sebastian Vettel wieder als Nummer eins seiner Königsklasse. Zwei anderen Deutschen traut er große Fortschritte zu.
Köln - Die deutschen Skilangläufer werden nun doch trotz klirrender Kälte zum Weltcup im russischen Rybinsk reisen - und zwar auf eigenen Wunsch. Der Bundestrainer kann das nicht nachvollziehen.
München - Das Amtsgericht München hat Formel-1-Pilot Adrian Sutil wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt.
München - Zum Gerichtstermin brachte Adrian Sutils Manager sogar den eigenen Fernseher mit. Der Rennfahrer muss sich in München gegen den Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung verteidigen.
Rybinsk - Der DSV schickt keine Skilangläufer zum Weltcup am Wochenende ins russische Rybinsk. Bundestrainer Jochen Behle will seine Athleten vor der drohenden Kälte schützen.
Hamburg - Pascal Hens hat nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der Europameisterschaft in Serbien seinen Rücktritt aus der deutschen Handball-Nationalmannschaft erklärt.
Belgrad - Dänemarks Handballer sind zum zweiten Mal nach 2008 Europameister. Damit hat sich das Team auch für die Olympischen Spiele qualifiziert. Die Serben waren nach der Niederlage am Boden zerstört.
Melbourne - Im längsten Grand-Slam-Finale der Geschichte rang Novak Djokovic in Melbourne Rafael Nadal in fünf dramatischen Sätzen nieder. Es war der fünfte Grand-Slam-Titel für den Serben.
Köln - 20 Monate nach dem Eishockey-Märchen im eigenen Land bewirbt sich der Deutsche Eishockey-Bund wieder um eine Heim-WM. Zusammen mit Frankreich will der DEB die Weltmeisterschaft 2017 austragen.
München - Am Mittwoch darf sich sein Kumpel Lewis Hamilton über seinen neuen Formel-1-Wagen freuen. Wie die Gemütslage von Adrian Sutil dann sein wird, hängt vom Ausgang seines Prozesses ab.
Köln - Die Dopingaffäre um den Erfurter Sportmediziner Andreas Franke hat offenbar größere Ausmaße als bislang angenommen. Mehrere Top-Athleten seien involviert, berichtet die ARD.
St. Moritz - Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch hat bei der Super-Kombination im schweizerischen St. Moritz ihren ersten Sieg dieser Weltcup-Saison gefeiert.
Köln - Rennrodler Bruno Banani aus Tonga verdankt seinen Namen offenbar doch seinem Sponsor. Anders als bisher behauptet wurde der Sportler nach Spiegel-Informationen als Fuahea Semi geboren.
St. Moritz - Rodel-Olympiasieger Felix Loch hat im Kampf um den Gesamtweltcup eine Vorentscheidung verpasst. Der 22-Jährige aus Berchtesgaden fuhr in der legendären Eisrinne von St. Moritz als Vierter.