Köln - Bei der Basketball-EM in Litauen warten auf Deutschland in der Gruppenphase schwierige Gegner. Im Interview äußert sich Bundestrainer Dirk Bauermann zu den Aussichten.
Valencia - Garage auf, Tuch runter: Selbst bei Weltmeistern gibt's nur noch Präsentationen light. Die Zeiten, in denen Konzerthallen gemietet wurden oder Feuerwerke den Abendhimmel erleuchteten, sind in der Formel 1 vorbei. Es knistert trotzdem.
Berlin - Vier Verletzte am vergangenen Wochenende, fünf bewusstlose Athleten seit Dezember - eine Woche vor der Ski-WM sorgen schwere Stürze für Aufsehen.
Berlin - Nach dem gelungenen Auftritt am Wochenende in Moskau können die deutschen Eisschnellläuferinnen schon beim nächsten Weltcup auf prominente Unterstützung hoffen.
Willingen - Severin Freund steht nach seinem Sieg in Willingen vor turbulenten Wochen. Bundestrainer Schuster würde dem 22-Jährigen gern eine Pause gönnen, doch der Zeitplan ist eng.
Melbourne - Andrea Petkovic gehört erstmals in ihrer Karriere zu den 25 besten Tennisspielerinnen der Welt. Australian-Open-Siegerin Kim Clijsters attackiert die Nummer 1 der Weltrangliste.
Vilnius/Litauen - Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat bei der Gruppenauslosung für die EM vom 31. August bis zum 18 September in Litauen wenig Losglück gehabt und einige “dicke Brocken“ erwischt.
Malmö - Die schier unbezwingbaren französischen Handballer sind zu ihrem nächsten Titel gestürmt und haben Dänemarks Traum vom ersten WM-Gold zerstört.
Willingen - Erneuter Paukenschlag durch Severin Freund: Der neue deutsche Skisprung-Star hat auch das Heimspiel in Willingen gewonnen. Es war bereits sein zweiter Weltcupsieg in dieser Saison.
Chamonix - Der kroatische Skirennfahrer Ivica Kostelic hat im französischen Chamonix auch die dritte Kombination des WM-Winters gewonnen - und das nach einem immenden Rückstand nach der Abfahrt.
St. Moritz - Für Manuel Machata wäre es eine Premiere, für Sandra Kiriasis die Fortsetzung einer tollen Erfolgsserie. Beide Bobpiloten stehen nach dem Weltcup-Wochenende in St. Moritz vor dem Gewinn von Gesamtweltcups.
Köln - Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel sieht sich auch in den nächsten Jahren bei Red Bull. „Ich fühle mich sehr wohl. Sowohl vertraglich als auch von meinem Gemüt her ist soweit alles im Lot."
Cesana - Mit einer peinlichen Panne ausgerechnet bei der WM haben die Hoffnungen der Rodler auf die Aufnahme ihrer Team-Staffel ins olympische Programm einen herben Rückschlag erlitten.
Melbourne - Novak Djokovic ist neuer Australian-Open-Champion. Der Serbe bezwang am Sonntag in einem enttäuschenden Finale in Melbourne Andy Murray aus Schottland glatt in drei Sätzen.
Innsbruck - Der auf der Kitzbüheler Streif schwer gestürzte österreichische Ski-Rennläufer Hans Grugger steht offenbar kurz vor dem vollständigen Erwachen aus seinem künstlichen Tiefschlaf.
Chamonix - Für den kanadischen Skirennfahrer Manuel Osborne- Paradis ist der WM-Winter nach seinem schweren Sturz bei der Weltcup- Abfahrt in Chamonix vorzeitig beendet. Er verletzte sich schwer.
Rodel-WM: Doppelsitzer erstmals seit 15 Jahren ohne Medaille
Cesana - Große Enttäuschung bei den deutschen Rodlern bei der Weltmeisterschaft im italienischen Cesena: Die deutschen Doppelsitzer haben erstmals seit 15 Jahren keine WM-Medaille gewonnen.
Sestriere - Kein Rennen für Maria Riesch: Einen Tag nach der wegen Nebels ausgefallenen Abfahrt von Sestriere sind im italienischen Wintersportort alle Rennen abgesagt worden.
Köln - Mit einem starken Dirk Nowitzki und einer erneut geschlossenen Mannschaftsleistung haben die Dallas Mavericks ihren vierten Sieg in Folge in der NBA errungen.
Chamonix - Der kanadische Skirennfahrer Manuel Osborne- Paradis hat sich beim Sturz auf der Weltcup-Abfahrt in Chamonix nach ersten Erkenntnissen das Wadenbein gebrochen.