Mangels personeller Alternativen stellte das Team auf eine Dreierkette um – die defensive Stabilität sollte gewährleistet sein. „Wenn alle dabei sind, probieren wir es mit einer Dreierkette auch etwas offensiver ausgerichtet anzugehen.“
Es zeigte sich einmal mehr der Charakter: „Die Kameradschaft ist eine unserer Stärken. Dazu ist die Mannschaft kämpferisch stark und jeder einzelne zerreißt sich auf dem Platz“, hob der dritte Kapitän verbal den Daumen.
Offensichtlich hat die Germanen-Zweitvertretung vor allem Probleme in der Kaderbreite, wie Bürger auf Nachfrage nochmals bestätigte. „Ein anderes Problem, und das ist seit Jahren bei uns nichts Neues, ist der Torabschluss und die damit einhergehende Effizienz.“
Sinnbildlich für die sicherlich nicht ganz ideale Hinserie, rekonstruierte Kapitän Bürger einen positiv-prägenden Moment im NFV-Kreis Gifhorn Pokal: „Das Spiel gegen Tappenbeck. Mit einer angeschlagenen Truppe sind wir zum Schluss des Jahres tatsächlich noch im Pokal weitergekommen“, erzählte der Akteur mit funkelnden Augen.
Logisch, dass sich ein Trainer mit seinem Team nicht gerade mit Verletzung ergötzt. Parsau II traf es aber gleich doppelt knüppeldick: „Das erste Spiel war extrem bitter. Zwei Spieler von uns haben sich direkt einen Kreuzbandriss zugezogen. Das Kartenhaus ist daraufhin zusammengebrochen.“
Bescheiden kommuniziert Parsau-Spieler Bürger: „Ich würde gerne öfter zum Training kommen.“ Dazu wäre die Mittelfeldposition sein Wunsch-Szenario: „Das Spiel lenken und ruhig gestalten. „Unser Team muss vor allem konditionell noch gewaltig zulegen.“
Termine
Der Rückrunden-Start
Vorhop-Schö. - Parsau II 5.3., 12.30 Uhr
Parsau II - SV Langwedel 12.3., 12.30 Uhr
Fort. Bergfeld - Parsau II 19.3., 14.30 Uhr
Parsau II - Brome II 26.3., 13 Uhr
Knesebeck II - Parsau II 2.4., 13 Uhr
Parsau II - SSV Kästorf II 8.4., 13.30 Uhr
Torjäger
Tim Reinsdorf 10
Pascal Dworaczek 5
Martin Rendelmann 3