In jedem Fall war es ein lehrreicher Weg. Dank der angewendeten Übungseinheiten mithilfe des Stammkeepers aus der Herren-Mannschaft saugte Harries neue Tipps auf, setzte diese offenbar gut um und befindet sich aktuell „in der konstantesten Form“ seiner Karriere.
Ein wesentlicher Baustein hierfür ist zweifelsfrei die Routine: „Ich spiele seit sieben Jahren im Tor, war kaum von schweren Verletzungen betroffen und bekam in den letzten Jahren viel Spielpraxis. Ich werde auch immer erfahrener und bin zur jetzigen Zeit im besten Fußballer-Alter.“ So langsam wisse der raffinierte Keeper, wie seine gegnerischen Stürmer aus der Kreisliga vor dem Kasten ticken.
So individuell erfolgreich die Aktualität des SV-Goalies ist, so semi-optimal skizziert Harries die gesamtheitliche Phase: „Wir haben eigentlich eine klare Spiel-Idee. Wenn wir allerdings in Rückstand geraten, lassen wir die Köpfe hängen, spielen nicht mehr unser Spiel und meckern uns teils an. Das muss besser werden.“
Möglichst schon am Wochenende gegen einer der stärksten Mannschaft der Liga TSV Vordorf (Sonntag, 14 Uhr). „Es wird eine abwechslungsreiche Partie, in der wir den Ball haben wollen“, wünscht sich Torwart Harries. Die gegnerische Mannschaft, gespickt mit erfahrenen Akteuren, wollen der Torwart und seine Team-Kollegen mit einer guten Einstellung, kämpferischer Leistung und den Grundtugenden schlagen. „Ich möchte gerne zu Null spielen und mit der Mannschaft im Anschluss den Sieg feiern!“