Knesebeck. Eines vorweg: Der neue HSV-Manager Dietmar Beiersdorfer schaute nicht in Knesebeck vorbei. Er hat auch nichts verpasst. Denn die U23 des Hamburger SV präsentierte gestern beim Regionalliga-Test auf dem Ernst-Hiestermann-Platz viel …
Isenbüttel. Jetzt kennt er sie. Stephanie Weiß aus Hannover war nicht nur für Jan Poguntke eine Unbekannte. „Niemand von uns hatte bisher von ihr gehört. Daher kam sie in die zweite Startgruppe“, erklärte der Organisator des traditionellen …
Wittingen. Note eins mit Sternchen. Mit den Lehrern vom Gymnasium Hankensbüttel hat sich ein neues Team für das Handball-Hobbyturnier in Wittingens Sportzentrum (Sonnabend, 12. Juli) angemeldet. Organisator Thomas Knöfel hebt für den neuen …
Aiguebelette/Glüsingen. Das Wasser schimmert azurblau wie auf einer Trauminsel im Pazifik. Urlaubs-Flair. Doch Peter Kluge geht – auch sportlich – nicht baden.
red Ehra-Lessien. Alles (aus)schwärmen! Die Jugendfahrt des TuS Ehra-Lessien in den Erse-Park entpuppte sich im wahrsten Sinne des Wortes als Erlebnis.
Dortmund. Goldgelb, saftig, zuckersüß: Merkmale einer Ananas. Auch wenn die Frucht im Sport allgemein als Zeichen für den bitteren vierten Platz gilt, so nahmen die Pred8oars das essbare Emblem schwer begeistert in Empfang.
Isenhagener Land. Wir machen den Weg frei! Dank des Helmstedter SV und des TSV Wolfsburg steigen gleich sechs (!) Vereine aus dem Kreis Gifhorn nachträglich noch auf. Das beschloss der Spielausschuss in seiner Sitzung.
Knesebeck. Die Fußball-Stars dieser Welt wie Thomas Müller, Lionel Messi oder Neymar verfolgen gerade jenseits des großen Teiches ihren Traum. Die Sternchen der hiesigen Fußball-Region haben ihr Brasilien am Wochenende in Knesebeck.
Nach einer kurzen Verschnaufpause ist die Tennis-Sommersaison im Isenhagener Land wieder angeruckt. Große Freude gab es bei drei kleinen Küken aus Schönewörde.
Rühen. Morgenstund hat Gold im Mund. Diese alte Weisheit sollte sich für die Mädchen vom TV Jahn Rühen bewahrheiten. Die Gruppe „4tune“ stieg für den Bezirksentscheid-Süd im Modern- und Jazzdance früh aus den Federn – und tanzte federleicht zu …
Gifhorn/Sprakensehl. Die Irrungen und Wirrungen um die Fußball-Bezirksliga 1 nehmen zwei Wochen nach Saisonschluss immer kuriosere Züge an. Nach dem Rückzug des TSV Wolfsburg sollte der frei gewordene Platz ja eigentlich an den TSV Helmstedt …
mj Jembke/Wolfsburg.. In wenigen Stunden ist es soweit: Deutschland startet im brasilianischen Salvador in die Fußball-Weltmeisterschaft. Und die gesamte Republik drückt der DFB-Elf gegen Portugal (18 Uhr) die Daumen. Fast ganz Deutschland.
mj Wolfsburg. Es bewegt sich etwas. Abseits der großen Wolfsburger VW-Arena. Zwar wird es noch einige Zeit dauern, bis das neue Stadion im Allerpark fertiggestellt ist. Einen Namen hat die künftige Heimstätte der Frauen- und U 23-Mannschaft des …
Wittingen. Zahlen, Daten, Fakten. Für ihre Aufgabe beim MTV Wittingen war Anne Burmester wie geschaffen. Die gelernte Bankkauffrau war 16 Jahre lang Kassenwartin des Vereins und verabschiedete sich nun nach dieser kleinen Ewigkeit von ihrem …
ib Hankensbüttel. 41 Teilnehmer, 57 Treppchenplätze (davon 28 Mal Gold) und damit Rang zwei in der Teamwertung: So lauteten die eindrucksvollen Zahlen der Taekwondo-Academy Hankensbüttel jüngst beim Offenen DKK-Pokal in Neustadt am Rübenberge.
red Repke. Seine Maschine: mit die größte auf der Welt! Sein Co-Pilot: einer der besten auf der Welt! Im Grunde dürfte für Martin Käppeler bei der Qualifikation zur Deutschen Segelflugmeisterschaft ab dem morgigen Donnerstag, 12. Juni, in Bayreuth …
Hankensbüttel/Berlin. Das Endtableau liest sich erfreulich. Der TC 1899 Blau-Weiß Berlin als Best of the Rest in der Tennis-Bundesliga der Damen auf Platz drei hinter den Titel-Rivalen TC Fidona Bocholt und M2 Beauté Ratingen.
Wolfsburg. Wer zuletzt lacht, lacht am Besten. Das galt für das Titel-Endspiel im Speziellen und die komplette Saison in der Frauenfußball-Bundesliga im Ganzen. Der Last-Minute-Treffer von Alexandra Popp hievte den VfL Wolfsburg am letzten …
Vorhop verliert sein Finale dahoam – schon wieder...
ib Vorhop. „Ein Finale dahoam ist nicht immer ein gutes Omen... “ Schiedsrichter-Obmann Dennis Laeseke wusste gar nicht, wie Recht er hatte mit dieser Aussage bei der Siegerehrung.