Nach Darmstadt-Patzer und Steilvorlage für Werder Bremen: Schalke dreht irres Spiel gegen St. Pauli und steigt auf

Gelsenkirchen - Diese 2. Liga ist vollkommen irre! Nachdem am Freitag der bis dato zweitplatzierte SV Darmstadt 98 mit 1:2 bei Fortuna Düsseldorf verlor, und dem SV Werder Bremen damit eine Steilvorlage im Aufstiegskampf geliefert hatte, hat am Samstagabend Spitzenreiter Schalke 04 ein verrücktes Spiel gegen den FC St. Pauli gedreht - und damit den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga vorzeitig perfekt gemacht.
Gegen den FC St. Pauli bog das Team von Trainer Mike Büskens in einem turbulenten Spiel in der heimischen Veltins Arena einen 0:2-Pausen-Rückstand in einen spektakulären 3:2-Heimsieg um. Damit ist dem FC Schalke 04 einen Spieltag vor Saisonende die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga nicht mehr zu nehmen. Doch danach hatte es zunächst überhaupt nicht ausgesehen. Die Gäste aus Hamburg gingen dank eines Doppelpacks des erst 19-jährigen Igor Matanovic früh mit 2:0 in Führung (9. und 17.). Schalke ließ sich davon aber nicht beirren und verkürzte kurz nach der Halbzeit durch einen verwandelten Foulelfmeter von Simon Terodde (46.).
Dieser Schalker Torjäger war es auch, der den 2:2-Ausgleich markierte (71.). Spätestens jetzt glich die Veltins Arena einem absoluten Tollhaus. Doch es sollte noch lauter werden: Wiederum fünf Minuten später versetzte der eingewechselte Rodrigo Zalazar die Arena mit seinem Kracher zum 3:2 in absolute Ekstase. Die nun konsternierten Hamburger schwächten sich noch selbst - Marcel Beifuß sah nach überhartem Einsteigen zurecht die Rote Karte (80.). In der Nachspielzeit sah auch Doppel-Torschütze Matanovic die Ampelkarte (90.+4). Danach brachte Schalke den Sieg über die Zeit und kehrt nach nur einem Jahr wieder zurück in die Bundesliga.
Steilvorlage für Werder Bremen: Darmstadt 98 lässt Federn, Schalke 04 macht Aufstieg vorzeitig klar
Dahinter ist die Tabellensituation einen Spieltag vor Saisonende enger denn je: Hinter Spitzenreiter Schalke mit 62 Zählern liegen drei Teams mit je 57 Punkten gleichauf. Der Hamburger SV ist erster Verfolger der Knappen, weil er beim 2:1-Sieg gegen Hannover 96 am Samstagnachmittag seine Hausaufgaben erledigte und dank des vierten Erfolgs in Serie über das mit Abstand beste Torverhältnis aller Aufstiegskandidaten verfügt (+31).
Auf Rang drei liegt aktuell noch Darmstadt 98 (+22), dicht gefolgt vom jetzt nur noch viertplatzierten Werder Bremen (+17), das aber noch das Aue-Spiel in der Hinterhand hat. Dem Team von Trainer Ole Werner genügen für den direkten Aufstieg vier Punkte aus den letzten beiden Spielen in Aue und gegen Jahn Regensburg. Ganz egal, was die Konkurrenz macht. Der FC St. Pauli, der nach der bitteren Niederlage auf Schalke auf Rang fünf bleibt (+13), hat jetzt so gut wie keine Chance mehr, in die Bundesliga aufzusteigen. (mwi)
Weiter mit der letzten Meldung:
Steilvorlage für den SV Werder Bremen: Darmstadt patzt in Düsseldorf
Düsseldorf - Klaus Allofs hatte es gegenüber der DeichStube angekündigt - und der Sportvorstand von Fortuna Düsseldorf hat tatsächlich Wort gehalten! „Wir werden alles geben“, hatte der 65-Jährige, der mit Werder Bremen einst große Erfolge feierte, versprochen - und damit die mögliche Schützenhilfe seiner Fortuna für die Bremer in Aussicht gestellt. Abgeliefert wurde dann am Freitagabend: Mit 2:1 (2:0) setzte sich Düsseldorf gegen Darmstadt 98, einen der großen Bremer Kontrahenten im Rennen um den Aufstieg durch, was für Werder einer Steilvorlage gleichkommt.
Mit einem Unentschieden oder Sieg im Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue (Sonntag, 13.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) kann Werder Bremen nun wieder an Darmstadt 98 in der Tabelle vorbeiziehen und - im Falle eines Sieges - auch in Sachen Torverhältnis an Boden gut machen. Darüber hinaus reichen in den ausstehenden beiden Spielen gegen Aue und Regensburg nun vier Punkte zum sicheren Aufstieg - ganz egal, was die Konkurrenz macht.
Werder Bremen-Aufstellung: So dürfte die Startelf gegen Erzgebirge Aue aussehen!
Steilvorlage für Werder Bremen im Aufstiegskampf der 2. Liga - Darmstadt 98 patzt bei Fortuna Düsseldorf
Ganz besonders bedanken kann sich Werder Bremen übrigens bei den Düsseldorfern Emmanuel Iyoha (3.) und Matthias Zimmermann (10.), die ihre Mannschaft schnell mit 2:0 in Führung brachten, sodass Darmstadts Treffer durch Tobias Kempe (60./Foulelfmeter) am Ende nichts mehr wert war. (dco) Schon gelesen? Neckereien im Netz: Fortuna Düsseldorf stichelt auf Twitter gegen Werder Bremen!