1. az-online.de
  2. Sport
  3. Fußball

Großes Fragezeichen bei Ludwig Augustinsson - Milot Rashica kehrt in den Werder-Kader zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Cottäus, Maik Hanke, Marius Winkelmann

Kommentare

Ob Ludwig Augustinsson (l.) gegen den FC Augsburg spielen kann, ist noch unklar. Milot Rashica kehrt derweil wieder in den Kader des SV Werder Bremen zurück.
Ob Ludwig Augustinsson (l.) gegen den FC Augsburg spielen kann, ist noch unklar. Milot Rashica kehrt derweil wieder in den Kader des SV Werder Bremen zurück. © gumzmedia

Am Mittwoch hatte Werder Bremen eigentlich schon Entwarnung gegeben, doch ob Ludwig Augustinsson am Samstag gegen den FC Augsburg wirklich spielen kann, ist noch völlig offen.

„Das wird sich erst morgen oder am Spieltag entscheiden“, sagte Trainer Florian Kohfeldt bei der Pressekonferenz des SV Werder Bremen am Donnerstag. „Ich kann noch nicht abschließend beantworten, was vorliegt und ob er spielen kann.“

Am Mittwoch hatte Ludwig Augustinsson das Training schon kurz nach dem Aufwärmen mit muskulären Problemen im linken Oberschenkel abbrechen müssen. Werder Bremen gab daraufhin schnell Entwarnung, sprach von einer „reinen Vorsichtsmaßnahme“. Doch so einfach scheint die Situation doch nicht zu sein. Kohfeldt wolle nun weitere Untersuchungen abwarten.

Werer Bremen gegen FC Augsburg: Milot Rashica wieder im Kader

Sicher ist derweil, dass Milot Rashica erstmals nach wochenlanger Verletzungs-Pause am Samstag gegen den FC Augsburg (15.30 Uhr, Live-Ticker) wieder zum Kader gehören wird. Die Sturm-Kollegen Davie Selke und Niclas Füllkrug, die nach Verletzungen zuletzt wieder Kurzeinsätze sammelten, seien „mit Sicherheit so weit, dass sie länger spielen können“, erklärte Kohfeldt.

Weiterhin nicht dabei sind Christian Groß (Muskelverletzung in der Wade), Patrick Erras (Probleme im Hüftbeugerbereich) und Nick Woltemade (Virus-Erkrankung). Kohfeldts Prognose: „Bei Grosso sieht es gut aus, dass er nach der englischen Woche wieder zur Verfügung steht.“ Nach dem Augsburg-Spiel spielt Werder Bremen am Dienstag gegen Borussia Mönchengladbach und am kommenden Samstag gegen Hertha BSC. (han) Auch interessant: So seht Ihr das Bundesliga-Spiel von Werder Bremen gegen den FC Augsburg live im TV und im Live-Stream. Und: So könnte die Startelf-Aufstellung von Werder Bremen gegen den FC Augsburg aussehen.

Zur letzten Meldung vom 13. Januar 2021:

SV Werder Bremen gibt Entwarnung bei Ludwig Augustinsson: „Abbruch eine reine Vorsichtmaßnahme“

Bremen - Schon kurz nach dem Aufwärmen ging es nicht mehr: Ludwig Augustinsson hatte das Training von Werder Bremen am Mittwochmorgen angeschlagen abbrechen müssen - schnell wurde ein Ausfall befürchtet. Bereits am frühen Nachmittag gab der Club allerdings Entwarnung - es liegt keine gravierende Verletzung vor.

Beim Trainingsabbruch von Ludwig Augustinsson „handelte es sich aber um eine reine Vorsichtsmaßnahme“, heißt es in einer offiziellen Mitteilung des SV Werder Bremen. Der Linksverteidiger habe die Einheit „aufgrund von leichten muskulären Problemen im linken Oberschenkel“ abgebrochen. Einem Einsatz am Samstag (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen den FC Augsburg stehe aber nichts im Wege. Ein Ausfall des Schweden wäre für das Team von Trainer Florian Kohfeldt allemal bitter gewesen: Mit bisher vier Assists ist Augustinsson Werders bester Vorlagengeber in der laufenden Bundesliga-Saison.

Werder Bremen: Ludwig Augustinsson kann gegen Augsburg spielen - ein Werder-Trio fehlt aber

Ansonsten fehlten während der Einheit am Mittwoch weiterhin Nick Woltemade (Virus-Infektion) sowie die verletzten Patrick Erras (Probleme im Hüftbeugerbereich) und Christian Groß (Muskelverletzung in der Wade). Für das Augsburg-Spiel ist keiner der drei Profis des SV Werder Bremen ein Kandidat. Innenverteidiger Ömer Toprak stand derweil wieder gemeinsam mit den Kollegen auf dem Platz, nachdem er am Dienstag eine individuelle Einheit im Stadion absolviert hatte. (mwi/dco)

Weiter zur Erst-Meldung vom 13. Januar, 11 Uhr:

Werder Bremen-Training: Ludwig Augustinsson muss Einheit angeschlagen abbrechen - droht Ausfall?

Schon kurz nach dem Aufwärmen ging es nicht mehr weiter: Ludwig Augustinsson musste das Training von Werder Bremen am Mittwochmorgen angeschlagen abbrechen. Der Linksverteidiger hatte Physiotherapeut Adis Lovic signalisiert, dass er Probleme im Bereich der linken Hüfte hat und verließ wenig später gemeinsam mit Lovic den Platz in Richtung Kabine. Was genau sich Ludwig Augustinsson zugezogen hat und ob sein Einsatz im Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr) möglicherweise gefährdet ist, ist noch nicht bekannt. Bitter wäre ein Fehlen des Schweden allemal: Mit bisher vier Assists ist Augustinsson Werder Bremens bester Vorlagengeber in der laufenden Bundesliga-Saison.

Werder Bremen-Trio um Nick Woltemade fehlt auch gegen den FC Augsburg

Ansonsten fehlten während der Einheit am Mittwoch weiterhin Nick Woltemade (Virus-Infektion) sowie die verletzten Patrick Erras (Probleme im Hüftbeugerbereich) und Christian Groß (Muskelverletzung in der Wade). Für das Augsburg-Spiel ist keiner der drei Profis des SV Werder Bremen ein Kandidat. Innenverteidiger Ömer Toprak stand derweil wieder gemeinsam mit den Kollegen auf dem Platz, nachdem er am Dienstag eine individuelle Einheit im Stadion absolviert hatte. (dco)
 

Auch interessant

Kommentare