Augustinsson fit für Köln - Zetterer fehlt Werder weiter

Der SV Werder Bremen kann am Sonntag gegen den 1. FC Köln wieder auf Ludwig Augustinsson bauen. Der Linksverteidiger, der zuletzt zwei Spiele wegen Rückenproblemen verpasst hatte, ist wieder fit.
Überhaupt berichtete Trainer Florian Kohfeldt bei der Pressekonferenz des SV Werder Bremen am Freitag von einer sehr entspannten Personallage. Einzig Ersatztorwart Michael Zetterer fehlt mit einer Ellenbogenverletzung weiter. „Alle anderen stehen vollumfänglich zur Verfügung“, sagte Kohfeldt.
Das gilt also nicht nur für Ludwig Augustinsson, sondern auch für Ömer Toprak, der das Mannschaftstraining am Donnerstag verpasst hatte. „Das war geplant“, erklärte Kohfeldt über seinen Abwehrchef. „Ömer hat am Dienstag eine lange Einheit gemacht und ist gestern drinnen geblieben.“ (han) Auch interessant: So könnte die Startelf-Aufstellung von Werder Bremen gegen den 1. FC Köln aussehen! Und: So seht Ihr das Bundesliga-Spiel Werder Bremen gegen 1. FC Köln live im TV und im Live-Stream.
Zur letzten Meldung vom 2. März 2021:
Werder Bremen-Training: Ludwig Augustinsson zurück, Michael Zetterer fehlt weiterhin
Bremen - Zwei Spiele hatte Ludwig Augustinsson zuletzt wegen Rückenproblemen verpasst, für das kommende Bundesliga-Duell beim 1. FC Köln (Sonntag, 15.30 Uhr) ist der Linksverteidiger des SV Werder Bremen aber wieder eine Option.
„Wenn nichts mehr dazwischenkommt, steht er Sonntag im Kader“, sagte Werder-Sportchef Frank Baumann am Montag. Zuvor war Ludwig Augustinsson ins Mannschaftstraining des SV Werder Bremen zurückgekehrt, der Schwede absolvierte die volle Einheit gemeinsam mit den Kollegen.
Noch nicht wieder mit dabei war hingegen Ersatztorhüter Michael Zetterer, der sich im Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt eine Ellenbogen-Verletzung zugezogen hatte. Für die Dauer seines Ausfalls gab Baumann noch keine Prognose ab. (dco)
Zur letzten Meldung vom 25. Februar 2021:
Ludwig Augustinsson fehlt Werder Bremen auch gegen Eintracht Frankfurt - Patrick Erras noch kein Kader-Kandidat
Bremen – Es war bereits befürchtet worden, nun steht es fest: Der SV Werder Bremen muss auch im Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt auf Linksverteidiger Ludwig Augustinsson verzichten.
„Ludwig Augustinsson wird nicht spielen können am Freitag, sondern wird erst am Dienstag wieder zurückkehren“, erklärte Trainer Florian Kohfeldt auf der Pressekonferenz des SV Werder Bremen am Donnerstag. „Ansonsten sind alle einsatzbereit.“ Mit Ausnahme von Patrick Erras, der zwar noch kein Kader-Kandidat sei, „aber gegen Regensburg oder Köln in der kommenden Woche wieder zum Spieltagsaufgebot zählen könnte“.
Werder Bremen-Verteidiger Ludwig Augustinsson fehlt gegen Eintracht Frankfurt erneut
Augustinsson war in der Schlussphase des Heimspiels gegen den SC Freiburg (0:0) vor zwei Wochen ausgewechselt worden. Zunächst war lediglich von leichten muskulären Problemen die Rede gewesen. Doch dann verpasste der 26-Jährige das Spiel des SV Werder Bremen bei 1899 Hoffenheim (0:4) – und die Probleme hatten Bestand. Unter der Woche trainierte der schwedische Nationalspieler immerhin wieder individuell - nun soll er im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Jahn Regensburg in den Kader zurückkehren. Milos Veljkovic, der bei der 0:4-Schmach gegen Hoffenheim einen Schlag abbekommen hatte und nach 45 Minuten ausgewechselt werden musste, kann anders als Augustinsson gegen Eintracht Frankfurt auflaufen. (mwi) Auch interessant: Verfolgt das Bundesliga-Spiel von Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt im Live-Ticker der DeichStube!
Weiter zur bisherigen Meldung vom 24. Februar 2021:
Kaum Chancen auf einen Einsatz von Ludwig Augustinsson in Werder Bremens Heimspiel gegen Frankfurt
Bremen – Werder Bremen muss voraussichtlich auch im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Freitag auf Linksverteidiger Ludwig Augustinsson verzichten.
Die Chancen des Schweden auf einen Einsatz seien nur gering, erklärte Clemens Fritz, Leiter Profifußball, am Mittwochvormittag: „Hinter seinem Namen steht ein großes Fragezeichen. Wir haben noch ein Fünkchen Hoffnung, aber es wird sehr eng werden.“ Kein Problem besteht dagegen beim zuletzt leicht angeschlagenen Milos Veljkovic. Ludwig Augustinsson war in der Schlussphase der Partie gegen den SC Freiburg (0:0) ausgewechselt worden. Zunächst war lediglich von leichten muskulären Problemen und einer Vorsichtsmaßnahme die Rede gewesen. Doch dann verpasste der 26-Jährige das Spiel des SV Werder Bremen bei 1899 Hoffenheim (0:4) – und die Probleme bestehen fort. Aufklärung Clemens Fritz: „Es strahlt bei ihm vom Rücken aus.“
Werder Bremen: Ludwig Augsustinsson verpasste bereits sieben von 21 Bundeslige-Begegnungen
Augustinsson hat in der laufenden Saison wegen ähnlicher Beschwerden bereits sieben der bislang 21 Bremer Bundesliga-Begegnungen verpasst – eine Ausfallquote von 33 Prozent. Dass diese am Freitag weiter steigen wird, ist anzunehmen. Denn Fritz macht klar, dass mit dem schwedischen Nationalspieler ganz vorsichtig umgegangen wird. „Wenn er nicht komplett beschwerdefrei ist, dann wird es auch nichts mit einem Einsatz. Dann werden die Augen gen Regensburg gerichtet.“ Am Dienstag (18.30 Uhr/Sport1 live) bestreitet Werder Bremen das DFB-Pokal-Viertelfinale beim Zweitligisten Jahn Regensburg. Veljkovic, der gegen Hoffenheim einen Schlag abbekommen hatte und nach 45 Minuten ausgewechselt worden war, befindet sich anders als Augustinsson (individuelle Einheit am Mittwoch) im normalen Trainingsbetrieb und kann gegen Eintracht Frankfurt auflaufen. Fritz: „Bei ihm ist alles okay.“ (csa) Auch interessant: So seht Ihr das Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt live im TV!
Zur letzten Meldung vom 22. Februar 2021:
Der Rücken macht Probleme: Werder Bremen bangt weiter um Ludwig Augustinsson
Bremen - Die Hoffnung war da, aber es ging einfach nicht: Ludwig Augustinsson ist vor Werder Bremens Auswärtsspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim (0:4) nicht mehr rechtzeitig fit geworden. Ob der Schwede am Freitag gegen Eintracht Frankfurt spielen kann, steht auch noch nicht fest.
„Wir sind sehr vorsichtig wegen seiner Vorgeschichte“, sagte Werder-Trainer Florian Kohfeldt, der Ludwig Augustinsson gar nicht erst mit nach Sinsheim genommen hatte. Der Linksverteidiger des SV Werder Bremen war Mitte Februar im Heimspiel gegen Freiburg (0:0) nach einem Krampf vorzeitig ausgewechselt worden. Seitdem hat er nicht mehr mit der Mannschaft trainiert. Als Ursache gelten muskuläre Probleme.
Werder Bremen: Ludwig Augustinsson weiter verletzt - kann er gegen Eintracht Frankfurt spielen?
„Er hat eine Blockade im Rücken, die in den Oberschenkel ausstrahlt“, sagte Kohfeldt über Ludwig Augustinsson, der in der laufenden Saison bereits sechs Spiele wegen muskulärer Beschwerden verpasst hat. Werder Bremen möchte deshalb kein Risiko eingehen, möchte einen längeren Ausfall des 26-Jährigen unbedingt vermeiden. Kohfeldt ist allerdings optimistisch, dass die Zeit zur Genesung bis Freitag reichen könnte: „Ich hoffe, dass es klappt.“ (dco)