1. FC Köln - VfL Osnabrück (18.30)
TSG Hoffenheim - SpVgg Greuther Fürth (18.30)
SSV Ulm 1846 Fußball - Schalke 04 (18.30)
Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund (20.00)
1. FC Union Berlin - SC Paderborn (20.45)
SV Elversberg - Borussia Mönchengladbach (20.45)
Dynamo Dresden - Darmstadt 98 (20.45)
Mittwoch, 23. Dezember 2020:
VfB Stuttgart - SC Freiburg (18.30)
VfL Wolfsburg - SV Sandhausen (18.30)
Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf (18.30)
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt (20.45)
Hannover 96 - Werder Bremen (20.45)
FSV Mainz 05 - VfL Bochum (20.45)
SV Wehen Wiesbaden - Jahn Regensburg (20.45)
Mittwoch, 13. Januar 2021:
Holstein Kiel - Bayern München (20.45)
Zur letzten Meldung vom 8. November 2020:
Köln/Bremen - Es kommt zum kleinen Nordderby! Werder Bremen spielt in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den Zweitligisten Hannover 96. Für den gebürtigen Hannoveraner Niclas Füllkrug „ein besonderes Spiel“.
Werder Bremen spielt in der zweiten Runde des DFB-Pokals auswärts beim Zweitligisten Hannover 96. Die Pokal-Spiele werden am 22. und 23. Dezember ausgetragen, die zeitgenaue Terminierung steht noch aus. „Hannover ist ein top Team der zweiten Liga und sicherlich eine der schwersten Aufgaben, die wir aus der zweiten Liga bekommen konnten. Die Partie hat als kleines Nordderby auch eine gewisse Brisanz, aber wir freuen uns darauf und nehmen die Favoritenrolle in diesem Spiel an“, wird Werder-Cheftrainer Florian Kohfeldt auf „werder.de“ zitiert.
Eine besondere Brisanz hat die DFB-Pokal-Partie gegen Hannover 96 auch für Niclas Füllkrug. „Wow. Ich freue mich riesig auf das Spiel. Ich hoffe, ich werde dann topfit sein, um in meiner Heimatstadt in dem Stadion das Spiel genießen zu können. Wahrscheinlich wird es ohne Zuschauer ausgetragen, was sehr schade ist. Dennoch habe ich dort noch einige Bekannte und Freunde im Verein und deswegen wird das schon ein besonderes Spiel für mich“, so der Stürmer des SV Werder Bremen, der im Sommer 2019 von den 96ern an die Weser gewechselt ist und aktuell mit einer Wadenverletzung ausfällt.
Frank Baumann zum Pokal-Los des SV Werder Bremen: „Das Spiel in Hannover ist ein interessantes, aber auch schweres Los gegen einen ambitionierten Zweitligisten. Uns erwartet ein intensives Spiel gegen einen Gegner, der uns sicherlich alles abverlangen wird, aber wir haben den Anspruch in die nächste Runde zu kommen.“
Alle Spiele der zweiten Runde des DFB-Pokals 2020/2021:
SSV Ulm - FC Schalke 04
Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf
SV Elversberg - Borussia Mönchengladbach
Wehen Wiesbaden - SVV Jahn Regensburg
VfB Stuttgart - SC Freiburg
Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98
Union Berlin - SC Paderborn
Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Hannover 96 - Werder Bremen
FSV Mainz 05 - VfL Bochum
1. FC Köln - VfL Osnabrück
Holstein Kiel - FC Bayern München
FC Augsburg - RB Leipzig
TSG Hoffenheim - Greuther Fürth
VfL Wolfsburg - SV Sandhausen
Letzte Meldung vom 8. November 2020, 11 Uhr:
Gegen wen spielt der SV Werder Bremen in der zweiten Runde des DFB-Pokals? Am heutigen Sonntag wird der nächste Pokal-Gegner der Bremer live im TV ausgelost. Alle Infos gibt es hier.
Um 18.30 Uhr geht es in der ARD-Sportschau los! Dann wird die zweite Hauptrunde des DFB-Pokals live im TV ausgelost – gegen wen spielt Werder Bremen? Fest steht bereits, dass die zweite Runde am 22. und 23 Dezember ausgetragen wird, die zeitgenaue Terminierung steht ebenso wie die Paarungen noch aus. Wegen der Coronavirus-Pandemie wird die Auslosung im Sportschau-Studio in Köln und nicht wie sonst üblich im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund durchgeführt. Ziehungsleiter am Sonntagabend ist DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, moderiert wird die Sendung von Alexander Bommes. Ex-Nationalspielerin Inka Grings wird die Lose ziehen.
So läuft die Auslosung der zweiten Runde des DFB-Pokals live im TV: Im ersten Lostopf befinden sich alle Profimannschaften der Bundesliga – also auch der SV Werder Bremen – und 2. Liga. Im zweiten Lostopf, dem sogenannte Amateurtopf, sind alle Teams ab der 3. Liga. Zunächst wird jedem Amateurteam eine Profimannschaft zugelost, anschließend werden die verbleibenden Profiteams untereinander gelost. Das jeweils zuerst gezogene Team hat Heimrecht. Erst ab dem DFB-Pokal-Achtelfinale werden alle Kugeln aus einem Topf gezogen. In der ersten Runde hatte sich Werder übrigens mit 2:0 gegen Car-Zeiss Jena durchgesetzt.
Bundesliga: SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, RB Leipzig, 1. FSV Mainz 05, FC Augsburg, VfL Wolfsburg, 1. FC Köln, Union Berlin, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, FC Bayern München, FC Schalke 04, TSG Hoffenheim, SC Freiburg, VfB Stuttgart, Bayer 04 Leverkusen
2. Bundesliga: Hannover 96, VfL Osnabrück, VfL Bochum, SpVgg Greuther Fürth, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Braunschweig, Holstein Kiel, SV Sandhausen, Jahn Regensburg, SV Darmstadt 98, SC Paderborn 07
3. Liga: Dynamo Dresden, SV Wehen Wiesbaden
Regionalliga: Rot-Weiss Essen, SSV Ulm, SV Elversberg