„Ein richtiger Gänsehaut-Moment“ - die Stimmen zu Werders Derbysieg beim HSV

Hamburg - Der SV Werder Bremen hat ein furioses Nordderby gegen den HSV mit 3:2 für sich entschieden und damit die Tabellenführung in der 2. Liga verteidigt! Die Mannschaft von Trainer Ole Werner holte den achten Sieg aus den letzten neun Spielen. Die Stimmen zum Spiel von Werner und Co..
Ole Werner (Trainer SV Werder Bremen): „Es war ein emotionales Spiel. Ich weiß, was das Spiel für die Region, für den Verein und unsere Fans bedeutet. Mich freut es, dass wir die Unterstützung der letzten Tage mit guten Leistungen zurückzahlen konnten. Ich freue mich über den Sieg. Ich freue mich, dass wir als Mannschaft - insbesondere in der ersten Halbzeit - genau das umgesetzt haben, was wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Hälfte wurde es ein bisschen eng und sehr intensiv. Wir haben das mit Mühe und Note über die Linie gebracht. Da haben heute allen ihren Anteil dran.
Es war der Plan, dass wir uns hier nicht verstecken, dass wir im eigenen Ballbesitz eine gute Kontrolle haben. Das ist uns nur in den ersten 30 Minuten richtig gut gelungen. Zu dem Zeitpunkt müssen wir aber deutlich höher als 1:0 führen. Wir haben da etliche klare Chancen ausgelassen. Wir wollten auch in der zweiten Halbzeit aktiver bleiben als es am Ende des Tages der Fall war. Bedingt durch den Spielstand hat der HSV dann das Risiko erhöht. Da hätte ich mir gewünscht, dass wir ein bisschen aktiver bleiben.“
Marvin Ducksch (Werder-Doppeltorschütze): „Wir wussten alle nach dem letzten Spiel, was für eine Woche auf uns zukommen wird. Wir haben uns als Mannschaft sehr darauf gefreut. Ich denke, wir haben heute ein richtig geiles Derby gesehen, in dem richtig viel drin war. Ich glaube, aufgrund der ersten Halbzeit haben wir heute am Ende auch verdient gewonnen.“
Werder Bremen schlägt den HSV im Nordderby - Christian Groß: „Das ist ein richtiger Gänsehaut-Moment“
Ömer Toprak (Kapitän des SV Werder Bremen): „Du gewinnst auswärts beim HSV, nachdem wir gestern so beeindruckend von unseren Fans verabschiedet wurden - da wollten wir ihnen heute einfach den Derbysieg schenken. Dass es am Ende geklappt hat, und wir mit drei Punkten zurückkommen, macht uns einfach glücklich. Es wurde allgemein vor dem Spiel sehr viel darüber gesprochen, dass dieses Spiel für die Stadt sehr viel bedeutet. Die Aktion der Fans am Weserstadion gestern hat uns einfach ein sehr gutes Gefühl mitgegeben und das hat man denke ich auch in der ersten Halbzeit gemerkt, als wir losgelegt haben wie die Feuerwehr. Es muss dort eigentlich schon 3:0 für uns stehen und dann ist das Spiel zu Ende, so wurde es zum Schluss nochmal spannend.“
Christian Groß (Werder-Profi): „Einen Derbysieg auswärts zu feiern, ist etwas ganz besonderes für uns, das ist ein richtiger Gänsehaut-Moment.“
Werder Bremen feiert Derbysieg - HSV-Coach Tim Walter: „Sie stehen nicht umsonst so weit da oben“
Tim Walter (Cheftrainer Hamburger SV): „Bremen steht nicht umsonst soweit da oben. Es ist klar, dass es schwierig ist, wenn wir so früh in Rückstand geraten, dann weiter mutig zu bleiben. Wir haben es allerdings die ganze Zeit probiert, dass dann der Gegner auch mal Torchancen hat, das bleibt in so einem Spiel nicht aus. Wir hatten in der ersten Hälfte auch unsere Gelegenheiten. Das Entscheidende ist, dass wir früh im Spiel einem Rückstand hinterherlaufen und uns erstmal sammeln mussten. Das haben wir dann in der zweiten Hälfte getan und dort mit 70 Prozent Ballbesitz den Gegner eingeschnürt. Am Schluss hat uns nur der Punkt gefehlt. Obwohl wir auch mit einem Punkt nicht zufrieden gewesen wären, da wir das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Ich muss meiner Mannschaft dennoch ein Kompliment machen, dass sie es über das gesamte Spiel versucht hat. Ich sehe bei uns eine positive Entwicklung und gehe deshalb heute einmal weg vom Ergebnis, da es solche Spiele einfach auch mal gibt.“
Jonas Meffert (HSV-Torschütze) über Handelfmeter zum 0:1: „Ich muss mich gerade etwas zurückhalten. Normalerweise ist die Regel, dass der Videoschiedsrichter eingreift, wenn es eine klare Fehlentscheidung ist. Das ist niemals eine klare Fehlentscheidung. Ich werde aus einem Meter Entfernung angeschossen und ziehe die Hand sogar auch noch zurück. Dafür gibt es dann Elfmeter. Das ist für mich einfach nur lächerlich.“
Robert Glatzel (HSV-Torschütze) über Foul-Spiel an Ömer Toprak: „Eine extrem bittere Aktion. Gefühlt war es nur ein sehr leichter Kontakt. Es ist halt ein Zweikampf zwischen einem Stürmer und einem Verteidiger und dabei war es wirklich nicht viel Kontakt im Zweikampf. Er fällt dann halt hin, dass ist einfach sehr bitter. Wenn die Situation andersherum ist, dann gibt es dafür niemals einen Elfmeter. Für mich gehört Kontakt beim Fußball dazu und deshalb ist es für mich kein Foul. Ich habe es zwar jetzt nach dem Spiel nicht nochmal gesehen, aber mein erstes Gefühl hat mir gesagt, das es kein Foul war.“
*Mit Stimmen von werder.tv und Sky.