1. az-online.de
  2. Sport
  3. Fußball

Nach HSV-Abstieg: Eintracht Frankfurt neuer Zoff-Gegner des SV Werder Bremen?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Timo Strömer

Kommentare

Bremen - Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt – eine Bundesliga-Begegnung, die zuletzt häufig für Knatsch gesorgt hat: Unstimmigkeiten, Sticheleien und ein fieses Foul – ist die SGE nach dem HSV-Abstieg Werders neuer Zoff-Gegner? #DeichFUMS, der PodVodcast von DeichStube und FUMS-Magazin, prüft in Episode 25 die sportliche Feindbild-Tauglichkeit der Frankfurter.

Vor dem Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem SV Werder Bremen diskutiert #DeichFUMS (im Video und im Podcast ab Minute 24:09) über die sportliche Feindbild-Tauglichkeit der SGE als Ersatz für den abgestiegenen Erzrivalen Hamburger SV. Fünf Gründe, die dafür sprechen.

Werder Bremen: Fünf Gründe, warum Eintracht Frankfurt als neuer Zoff-Gegner taugt

Oktober 2019 - Bobic rät Kohfeldt zu weniger Emotionen: Fredi Bobic, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt, hatte neben lobenden Worten für Werder-Cheftrainer Florian Kohfeldt auch eine dringende Empfehlung parat. Kohfeldt habe den Hang, „etwas zu emotional an der Linie“ zu sein. Das zeichne den jungen Coach zwar einerseits aus, andererseits käme das „beim äußeren Betrachter ein bisschen negativ rüber“. Bobic mahnte im „Weser-Kurier“ sogar: „Man muss aufpassen, da kann man sich als junger Trainer auch schnell verbrennen. Wenn er den Job 20, 30 Jahre machen möchte, muss er aufpassen, dass er mit der Art nicht nach fünf Jahren fertig ist. Körperlich fertig, für das Herz ist das nicht gut.“ Bei vielen Fans von Werder Bremen kamen die „Tipps“ aus Frankfurt gar nicht gut an.

Vor Werder Breme gegen Eintracht Frankfurt: PodVodcast #DeichFUMS auf allen Kanälen

Spotify: Hier Folge 25 des Werder Bremen-Podcasts #DeichFUMS bei Spotify hören!

Soundcloud: Hier Folge 25 des Werder Bremen-Podcasts #DeichFUMS bei Soundcloud hören!

Apple-Podcasts: Hier Folge 25 des Werder Bremen-Podcasts #DeichFUMS bei Apple-Podcasts hören!

Deezer: Hier Folge 25 des Werder Bremen-Podcasts #DeichFUMS bei Deezer hören!

YouTube: Hier Folge 25 des Werder Bremen-Vodcast #DeichFUMS bei YouTube gucken!

Februar 2020 - Knatsch wegen Spielverlegung: Weil den Frankfurtern im nach ihrem wegen einer Orkanwarnung verlegten Europa-League-Spiel bei RB Salzburg  bis zur Partie gegen Werder Bremen nur wenig Zeit zur Regeneration geblieben wäre, hatte sich die DFL dazu entschieden, das Spiel im Weserstadion abzusagen und auf einen unbestimmten Termin zu verlegen. Den abstiegsgefährdeten Bremern drohte somit eine weitere Englische Woche. „Aus dem Wettbewerbsnachteil der einen Mannschaft wurde ein Wettbewerbsnachteil der anderen Mannschaft“, monierte Werder-Sportchef Frank Baumann in Richtung der DFL. Aus Frankfurt waren andere Töne zu hören. „Das ist die einzig richtige Entscheidung im Sinne eines fairen und sauberen Wettbewerbs“, so Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic damals.

Juni 2020 - Werder macht im Nachholspiel Alarm, Hütter fordert mehr Respekt: Das Nachholspiel wurde schließlich am 3. Juni 2020 ausgetragen. Werder verlor 0:3 gegen Eintracht Frankfurt und trotzdem wollte SGE-Trainer Adi Hütter nach der Partie unbedingt noch etwas loswerden: „Jeder kämpft für seinen Verein, aber man muss nicht bei jeder Entscheidung hochspringen. Das hat etwas mit Respekt zu tun“. Er war darauf angesprochen worden, warum er nach der Pause auf dem Weg zu seiner Coaching-Zone einen Stopp vor der Bank des SV Werder Bremen eingelegt hatte.  Hütter gefiel wohl insgesamt nicht, welchen Rabatz der Werder-Staff in den coronabedingten Geisterspielen veranstaltet hatte. Baumanns trockene Reaktion damals: „Das ist ein Thema, das mich überhaupt nicht interessiert.“

März 2020 - Brutalo-Foul von Kostic an Toprak: Im Viertelfinale des DFB-Pokals (2:0 für die SGE) foulte Eintracht-Profi Filip Kostic Werder-Abwehrspieler Ömer Toprak in der Nachspielzeit aufs Übelste. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt beim Stand von 2:0 längst entschieden gewesen – die Attacke maximal unnötig. Kostic wurde anschließend für vier Spiele gesperrt und entschuldigte sich. Toprak fiel verletzt monatelang aus! Eine Szene, die noch heute viele Bremer auf die Palme bringt.

Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt: Martin Hinteregger pöbelt gegen Davie Selke

September 2020 - Hinteregger ätzt gegen Selke: Die verbale Attacke kam aus dem Nichts. „Davie Selke ist ein Spieler, gegen den ich gerne spiele, weil ich weiß, ich bin besser. Das spornt mich noch mal mehr an“, sagte Frankfurt-Profi Martin Hinteregger im Podcast „Eintracht vom Main“ und pöbelte noch weiter: „Gegen so einen spielt man auch gerne, um ihm zu zeigen:,Hey, was bist du eigentlich für einer?‘“ Warum Hinteregger derart persönlich wurde, ist nicht bekannt, ein Showdown am kommenden Bundesliga-Spieltag fällt aber aus: Werder-Stürmer Selke fehlt gegen Eintracht Frankfurt verletzt.

Auch interessant

Kommentare