1. az-online.de
  2. Sport
  3. Fußball

Verletzungssorgen in Werder-Defensive: Frank Baumann hofft, dass Ömer Toprak in dieser Saison noch spielt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Malte Bürger, Björn Knips

Kommentare

Kapitän Ömer Toprak wird dem SV Werder Bremen voraussichtlich mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Kapitän Ömer Toprak wird dem SV Werder Bremen voraussichtlich mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen. © gumzmedia

Bremen – Gleich drei Innenverteidiger hat es am Wochenende beim SV Werder Bremen erwischt. Vor allem der lange Ausfall von Kapitän Ömer Toprak schmerzt im Aufstiegsrennen sehr, aber auch der von Marco Friedl. Dazu hat sich auch noch Ersatzmann Lars Lukas Mai bei seinem schwachen Auftritt in Heidenheim verletzt – allerdings nicht so schwer. Die DeichStube hat von Werder-Sportchef Frank Baumann ein Update bekommen.

„Wir können ein Stück weit Entwarnung geben, bei ihm droht kein längerer Ausfall. Er wird in dieser Woche im Training dabei sein“, sagt Baumann über Lars Lukas Mai, der laut Trainer Ole Werner in Heidenheim auch wegen Knieproblemen zur Halbzeit in der Kabine geblieben war. Dorthin war Marco Friedl nach gut einer halben Stunde gehumpelt, nachdem er sich bei einer Rettungsaktion im Strafraum böse wehgetan hatte. Am Sonntag teilte der SV Werder Bremen nach ersten Untersuchungen mit, dass der Österreicher das Heimspiel am Samstag (20.30 Uhr, DeichStube-Live-Ticker) gegen Darmstadt 98 verpassen wird. Dabei wird es aber offenbar nicht bleiben, auch die Ende März anstehende Länderspielpause könnte zur Genesung nicht ausreichen. „Bei ihm müssen wir leider befürchten, dass er mehrere Wochen ausfallen wird. Eine genaue Diagnose können wir erst in ein paar Tagen geben, weil noch weitere Untersuchungen folgen“, berichtet Frank Baumann und erklärt: „Das ist eine Verletzung, die nicht jeden Tag vorkommt. Marco hat nicht nur eine sehr starke und schmerzhafte Prellung im Hüftbereich, sondern auch eine Bauchmuskelverletzung. Da müssen wir sehen, wie schwer diese Verletzung wirklich ist.“

Schon gelesen? Lücken in der letzten Reihe: Wie Ole Werner Werder Bremens Abwehr neu plant!

Werder Bremen: Ömer Toprak droht zwei Monate auszufallen - Zukunft bei den Grün-Weißen ungewiss

Bei Ömer Toprak ist die Lage schon klarer, weil sich der 32-Jährige mit Wadenverletzungen auskennt. Deshalb war er bereits im vergangenen Herbst fast zwei Monate lang ausgefallen, genauso wie zwei Jahre zuvor. „Es ist an einer anderen Stelle an der Wade als damals, aber eine ähnliche Verletzung“, berichtet Frank Baumann. Betroffen sind Muskel und Sehne. „Für ihn und uns ist das natürlich sehr bitter, er war auch ein Stück weit niedergeschlagen“, so der Sportchef des SV Werder Bremen, der aber optimistisch anfügt: „Das Positive ist ja: Wir können davon ausgehen, dass er uns in den letzten Spielen noch zur Verfügung stehen wird. Wie viele Spiele das sein werden, das werden wir dann sehen.“ Die Zeit drängt, denn in zwei Monaten ist die Saison vorbei, könnte sich allerdings für Werder durch eine Aufstiegsrelegation verlängern. In der Regel fallen Spieler mit einer Muskel-Sehnen-Verletzung in der Wade sechs bis acht Wochen lang aus. Zunächst wird Ömer Toprak in Bremen behandelt, möglicherweise geht es auch mal nach Leverkusen, wo sich der Abwehrspieler schon in der Vergangenheit gerne wieder fitmachen ließ.

Schon gelesen? So könnte die Startelf-Aufstellung von Werder Bremen gegen den SV Darmstadt 98 aussehen!

Werder Bremen: Vertrag von Ömer Toprak läuft aus - Frank Baumann will in den nächsten Wochen über Zukunft sprechen

Inwiefern sich die neuerliche Verletzung auf die Zukunft von Ömer Toprak bei Werder Bremen auswirken wird, bleibt abzuwarten. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. „Beide Seiten haben schon vor längerer Zeit vereinbart, dass wir keinen Zeitdruck haben und in den nächsten Wochen weiter über seine Zukunft sprechen werden“, sagt Frank Baumann, der grundsätzlich keine Zweifel an Topraks Einsatzfähigkeit hegt: „Ömer konnte in den vergangenen Monaten komplett durchziehen, er war stabil. Jetzt hat es ihn leider erwischt.“ (kni)

Die Wade der Region: Die Krankenakte von Ömer Toprak bei Werder Bremen ist dick – eine Chronologie

Zur letzten Meldung vom 13. März 2022:

Schock für Werder Bremen: Ömer Toprak fehlt wochenlang – auch Marco Friedl muss pausieren

Nun stehen die Diagnosen fest – und sie sind keinesfalls so ausgefallen, wie es sich der SV Werder Bremen gewünscht hat. Kapitän Ömer Toprak hatte nach dem Abschlusstraining am Freitag über Wadenprobleme geklagt und war anschließend gar nicht erst mit zur Auswärtspartie beim 1. FC Heidenheim (1:2) gereist. Nach eingehender Untersuchung von Mannschaftsarzt Dr. Daniel Hellermann entpuppte sich die Blessur nun als Muskel-Sehnen-Verletzung. Toprak werde daher „der Mannschaft von Ole Werner auch in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen“, teilte der Verein am Sonntagnachmittag mit.

Auch im Fall von Marco Friedl gibt es keine allzu guten Nachrichten für Werder Bremen. Bei einer Rettungsaktion hat sich der Österreicher gegen Heidenheim nach Werder-Angaben eine Bauchmuskelverletzung zugezogen. „Ein Einsatz im Spiel am kommenden Wochenende gegen Darmstadt 98 wird nicht möglich sein“, erklärte der Club.

Bremer Senat verschiebt Corona-Lockerungen, trotzdem volles Haus bei Werder gegen Darmstadt!

Werder Bremen: Ömer Toprak und Marco Friedl verletzt - Große Abwehrsorgen vor dem Topspiel!

Ausgerechnet vor dem Topduell der beiden punktgleichen Teams im Wohninvest Weserstadon (Samstag, 20.30 Uhr) herrscht bei den Bremern also Abwehr-Alarm. Milos Veljkovic ist die letzte verbliebene Stammkraft aus der Dreierkette. Lars Lukas Mai, der zuletzt Ömer Toprak ersetzen durfte, zeigte einerseits einen fehlerhaften Auftritt und klagte anschließend selbst über Knieprobleme. Folglich kann es sein, dass abermals Anthony Jung einrücken muss, auch Christian Groß könnte vom defensiven Mittelfeld in die Abwehrkette wechseln. Darüber hinaus gehört Nachwuchstalent Fabio Chiarodia zum Bremer Kader. Es ist also eine ziemlich große Baustelle, die Trainer Ole Werner nun zu bearbeiten hat. Eine, die mitten im Kampf um den Aufstieg zur Unzeit auftaucht. (mbü) Schon gelesen? Es muss bei Werder Bremen auch ohne Ömer Toprak gehen - ein Kommentar!

Zur letzten Meldung vom 12. März 2022:

Werder Bremen droht Abwehr-Schlamassel: Gleich drei Innenverteidiger sind verletzt

Bremen - Die Abwehr, sie hat ordentlich leiden müssen. Nicht nur, weil es für den SV Werder Bremen nach defensiven Aussetzern eine 1:2-Niederlage beim 1. FC Heidenheim gab, sondern vor allem in gesundheitlicher Hinsicht. Kapitän Ömer Toprak fehlte komplett, Marco Friedl und Lars Lukas Mai mussten jeweils früh vom Feld. Ob nun ein längerer Ausfall des Trios droht, ist noch unklar. Doch es droht ein echtes Abwehr-Schlamassel.

„Bei Ömer ist es so, dass er am Freitag im Training Wadenprobleme hatte“, erläuterte Chefcoach Ole Werner im Anschluss an die Partie des SV Werder Bremen. „Das klären wir noch genauer ab, es werden auch Bilder gemacht. Wenn die ausgewertet sind, kann ich mehr dazu sagen.“ Ömer Toprak war gar nicht erst mit nach Heidenheim gereist, sondern gleich in der Heimat geblieben. Eine Prognose für eine Rückkehr des Abwehrchefs wagte Werner derweil noch nicht.

Werder Bremen: Nach Ömer Toprak auch Marco Friedl und Lars Lukas Mai verletzt

Ein gut eingestellter Gegner und fehlende Umstellungen - Werder Bremens erste Niederlage unter Werner in der Taktik-Analyse

Ähnliches gilt für Marco Friedl. Der Österreicher hatte sich nach einer knappen halben Stunde bei einer Rettungsaktion im eigenen Strafraum verletzt, schleppte sich schließlich unter Schmerzen vom Feld. „Bei Marco ist es so, dass es nach einer Hüftprellung oder irgendwas in dem Bereich aussieht“, schilderte Werner. „Ich habe noch nicht mit den Physios oder Ärzten gesprochen und kann noch nicht so viel sagen – außer dass es sehr schmerzhaft ist.“

Schon gelesen? „Das Kartenhaus ist eingestürzt“ - die Stimmen zur Niederlage von Werder Bremen gegen 1. FC Heidenheim!

Der Dritte im Bunde war Lars Lukas Mai. Der Toprak-Ersatz hatte ohnehin keine gute Leistung während der ersten 45 Minuten für den SV Werder Bremen gezeigt, weshalb seine Auswechslung allein aus sportlichen Gründen nicht überraschte. Doch auch den 21-Jährigen plagte eine Blessur. „Lasse hatte Knieprobleme“, erläuterte Werner, verzichtete aber auch in diesem Fall auf Spekulationen bezüglich einer womöglich baldigen Genesung. (mbü)

Auch interessant: Folgenschwerer Patzer von Anthony Jung - doch der Werder-Verteidiger übt sich in Selbstkritik statt in Ausreden!

Zur letzten Meldung vom 12. März 2022 (19.30 Uhr):

Werder Bremen: Bitterer Ausfall! Toprak fehlt verletzt gegen 1. FC Heidenheim

Bremen – Das hatten sie sich beim SV Werder Bremen komplett anders vorgestellt. Eigentlich sollte Kapitän und Abwehrchef Ömer Toprak mit seinen Teamkollegen beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Heidenheim auf dem Platz stehen – letztlich war er nicht einmal mit nach Baden-Württemberg gereist. Wie die Bremer kurz vor dem Spiel mitteilten, hat sich Toprak eine Muskelverletzung an der Wade zugezogen und fällt erst einmal aus. Über die Dauer seines Fehlens machte der Verein keine Angaben.

Nutznießer des Ausfalls von Ömer Toprak ist Lars Lukas Mai, der somit in die Startelf des SV Werder Bremen rückt. Zuletzt hatte der 21-Jährige Anfang Februar während der Auswärtspartie bei Hansa Rostock auf dem Platz gestanden. Mai spielte seinerzeit bei Werders 2:1-Erfolg durch, sah allerdings beim Gegentreffer nicht allzu gut aus. Der durch die Verletzung von Ömer Toprak freie Platz im Kader ging an Nachwuchstalent Fabio Chiarodia.

Werder Bremen: Ömer Toprak-Verletzung gegen 1. FC Heidenheim tut weh

Ömer Toprak habe die Verletzung am Freitag im Abschlusstraining gemerkt, erklärte Trainer Ole Werner vor dem Spiel am „Sky“-Mikrofon: „Wir haben das unter der Woche nicht vorbereiten können.“ Toprak sei „vermutlich der beste Innenverteidiger dieser Liga“, daher tue der Ausfall schon weh. Werder Bremen will den Verlust des Kapitäns „mit Lasse Mai und als ganze Gruppe“ auffangen. (mbü) Verfolgt das Werder-Spiel beim 1. FC Heidenheim im Live-Ticker der DeichStube!

Auch interessant

Kommentare