Bundestrainer Joachim Löw ist als einer von zwei Deutschen für die Wahl zum Welttrainer 2011 nominiert. Die Auszeichnung wird jährlich vom International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) vergeben.
Das Kurzpassspiel, das Josep "Pep" Guardiola seinen FC Barcelona aufziehen lässt, ist weltweit gefürchtet. Der Spanier gewann in der letzten Saison die Champions League.
Der Spanier ist neben seinem unerbittlichen Kurzpassspiel auch für seinen menschlichen Umgang mit den Profis und seine unaufdringliche Bescheidenheit bekannt.
Im Gegensatz dazu: Der Portugiese José Mourinho. Der Trainer von Real Madrid gilt als schrullig und arrogant ("Direkt nach Gott komme ich."). Seine Spieler sind jedoch ausnahmslos mit ihm zufrieden.
Der bereits dreimal als Welttrainer ausgezeichnete Mourinho gewann 2009 mit Inter Mailand nach einem Finalsieg über die Bayern die Champions League. 2010/11 holte er den spanischen Ligapokal mit Madrid.
Vicente del Bosque holte mit der spanischen Nationalmannschaft den Weltmeistertitel, nachdem sein Vorgänger Luis Aragones bereits die EM gewonnen hatte. Daraufhin wurde del Bosque von König Juan Carlos in den Adelsstand erhoben.
Er holt seit 25 Jahren Titel mit Manchester United: der Schotte Alex Ferguson. Zuletzt holte er 2010/11 die englische Meisterschaft. Aufgrund seiner zahlreichen Titel ernannte ihn die Queen sogar zum "Sir".