„Werfe ich meinen Hut im Fußball noch mal in den Ring?“ - Marco Bode über sein Buch, den Umgang mit Werder und künftige Jobs
Bremen – Lange hat Marco Bode nach seinem Ausscheiden als Aufsichtsratschef des SV Werder Bremen im vergangenen Herbst geschwiegen und dafür lieber geschrieben – an seinem Buch „Tradition schießt keine Tore“.
Verliert das Massenthema Fußball die junge Generation?
Die Digitalisierung verändert auch den Fußball durch die technischen Möglichkeiten, die Mediennutzung junger Fans. Hat sich der Profifußball genug darauf eingestellt oder verliert er an Bedeutung?
Leonardo Bittencourt freut sich auf Werders Pokalspiel gegen Ex-Club Cottbus: „Da geht ein kleiner Traum in Erfüllung“
Bremen - Lange dauerte es nach der Auslosung am Sonntagabend nicht, da sendete Leonardo Bittencourt auch schon freundliche Grüße an Werder Bremens Gegner in der ersten Runde des DFB-Pokals. „Freue mich auf euch“, schrieb der Bremer Mittelfeldspieler …
Ex-Werder-Profi Luca Caldirola steigt mit Berlusconi-Club AC Monza in die Serie A auf
Monza / Bremen – Vor gut zwei Wochen war er noch Gratulant. „Glückwunsch“ und ein grünes Herz schickte Luca Caldirola nach dem Aufstieg des SV Werder Bremen via Social Media in Richtung seines Ex-Clubs. Jetzt ist er selbst wieder am „Destinazione …
Niklas Stark: Seine Stärken, seine Schwächen - Werders Neuzugang in der Transfer-Analyse
Bremen - Es ist ein Transfer, der auch überregional aufmerksam zur Kenntnis genommen wurde: Werder Bremen hat sich die Dienste des erfahrenen Innenverteidigers Niklas Stark (kommt ablösefrei von Hertha BSC) gesichert und damit durchaus ein Zeichen …
DFL veröffentlicht Finanzkennzahlen: So teuer war Werder Bremens Kader im Abstiegsjahr 2020/21
Bremen - Sportlich hat es in der Saison 2020/21 für den SV Werder Bremen bekanntlich nicht zur Rettung gereicht - nach 40 Jahren stieg der Verein zum zweiten Mal in seiner Geschichte in die 2. Bundesliga ab. Beim Vergleich der Gehaltsbudgets aller …
Becherwurf und Flitzer im Darmstadt-Spiel: Werder zu Geldstrafe verurteilt
Bremen – Mit einem Becherwurf und einem Flitzer-Lauf sind in der vergangenen Saison beim Heimspiel des SV Werder Bremen gegen den SV Darmstadt 98 gleich zwei Fans unangenehm aufgefallen. Jetzt hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) …
Das Werder-Saison-Abschluss-Zeugnis Teil 2: Mittelfeld - Auf Christian Groß ist Verlass
Bremen – Es ist die Schaltzentrale im Spiel einer jeden Fußballmannschaft, kein Wunder also, dass auch beim SV Werder Bremen dem Mittelfeld in der vergangenen Zweitliga-Saison eine große Bedeutung zukam. Wie sich die Profis auf der Sechser- und den …
Rummenigge hofft auf Lewandowski-Verbleib in München - und empfiehlt „Kuscheln mit Berater“
Karl-Heinz Rummenigge wünscht sich einen Verbleib von Robert Lewandowski beim FC Bayern. Der Ex-Boss gibt dem FCB-Vorstand einen Ratschlag zum Umgang mit dessen Berater.
Kommt er zum FC Bayern? Sadio Mané will angeblich Liverpool verlassen
Laut einem Bericht plant Sadio Mané seinen Abschied vom FC Liverpool. Der FC Bayern soll sich intensiv um den Superstürmer aus der Premier League bemühen. Als Ersatz für Robert Lewandowski?
Transfer mit Signalwirkung: Werder verpflichtet Niklas Stark von Hertha BSC- „Das kann richtig gut werden“
Bremen – Den Ort, an dem er ab der neuen Saison hauptsächlich seiner Arbeit nachgehen wird, kennt Niklas Stark schon ziemlich gut – nur hat er bisher wenig Positives mit ihm verbunden. Insgesamt sieben Mal hat der Innenverteidiger in seiner Karriere …
Legia Warschau zieht Kaufoption: Werder-Talent Nawrocki wechselt fest nach Polen
Bremen/Warschau - Gerade erst hat der SV Werder Bremen in Niklas Stark und Amos Pieper zwei neue Innenverteidiger verpflichtet, jetzt gibt der Bundesliga-Aufsteiger einen talentierten Abwehrspieler ab: Maik Nawrocki wechselt fest zu Legia Warschau. …
Transfer-Coup fix: Werder verpflichtet Innenverteidiger Niklas Stark von Hertha BSC
Bremen - Die Vorzeichen hatten sich in den vergangenen Tagen immer mehr verdichtet - seit Samstagnachmittag ist es nun amtlich: Der SV Werder Bremen hat sich die Dienste von Niklas Stark gesichert. Der erfahrene Innenverteidiger, dessen Vertrag bei …
Videobeweis-Projektleiter Jochen Drees vom Deutschen Fußball-Bund hält den Video-Assistenten weiterhin für „ein Erfolgsmodell“. Das sagte der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter in einem Interview des „Kicker“ (Montag).
Die Fußball-Woche: Nations League, WM-Quali, EM-Kader
Kurz vor der Sommerpause sind noch einmal die Fußball-Nationalteams gefordert. Für Bundestrainer Hansi Flick und seine Elf startet der Viererpack in der Nations League gegen Italien.