DFL führt Abseitslinie und Fan-Infos bei Videobeweis ein
Frankfurt/Main (dpa) - Der Videobeweis in der Fußball-Bundesliga soll einem Medienbericht zufolge von der kommenden Saison an mit virtuellen Abseitslinien und mehr Erklärungen für die Zuschauer in den Stadien verbessert werden.
Wechsel von Schalkes Höwedes zu Lokomotive Moskau perfekt
Moskau (dpa) - Der Wechsel von Benedikt Höwedes vom FC Schalke 04 zu Lokomotive Moskau ist perfekt. Der 30 Jahre alte Abwehrspieler unterschrieb beim russischen Fußball-Meister einen Vierjahresvertrag, wie beide Vereine mitteilten.
1. FC Köln setzt alles auf Anfang - Trainer plant Aufstieg
Die sofortige Rückkehr in die Erstklassigkeit ist das klare Ziel des 1. FC Köln für die neue Zweitligasaison. Das versucht der Absteiger vor allem mit dem neuen Trainer Markus Anfang zu erreichen, aber auch mit bisherigen Leistungsträgern wie Timo …
Rummenigge watscht Debatte um Özil ab: „Phantomdiskussion“
Der Fall „Mesut Özil“ trat eine enorme Rassismus-Debatte in Deutschland los. Für Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sei Rassismus aber längst nicht das Thema der eigentlichen Diskussion.
Völlig verrückt - VfB Stuttgart streicht Vertragsklausel in der Halbzeitpause
Normalerweise werden Verträge nicht einfach innerhalb der Halbzeitpause modifiziert. Dass es aber möglich ist, zeigt der VfB Stuttgart. Michael Reschke dürfte es freuen.
Medien: Max Meyer vor Wechsel in die Premier League - jetzt spricht Heidel
Der ehemalige Schalke-Profi Max Meyer steht laut einem Bericht der britischen Zeitung Guardian vor einem Wechsel zum englischen Premier-League-Club Crystal Palace.
Ex-Schalker Max Meyer vor Wechsel in die Premier League
London (dpa) - Der ehemalige Schalke-Profi Max Meyer steht laut einem Bericht der britischen Zeitung «Guardian» vor einem Wechsel zum englischen Premier-League-Club Crystal Palace.
Mesut Özil und sein Rücktritt: Das denkt Otto Addo über Rassismus im deutschen Fußball
Mesut Özil hat mit seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft Aufsehen erregt. Ex-Bundesliga-Spieler Otto Addo spricht darüber, wie er das Problem sieht.
Drittliga-Profi beleidigt seinen Verein in Selfie-Video alkoholisiert aufs Übelste
Fußball-Drittligist VfL Osnabrück hat Innenverteidiger Felix Schiller mit einer Geldstrafe belegt, nachdem sich der 28-Jährige alkoholisiert in einem Video unangemessen geäußert hatte.
Frankfurt (dpa) - DOSB-Präsident Alfons Hörmann sieht in der vom zurückgetretenen Nationalspieler Mesut Özil angestoßenen Diskussion um Rassismus und Integration auch eine Chance.
Werder Bremens Rückkehrer Pizarro hofft auf Tore und träumt davon, seinen Lieblingsclub nach Europa zu schießen. Es wird allerdings seine letzte Saison als Profi-Fußballer werden.
Causa Özil laut Addo bei jungen Profis kein großes Thema
Mönchengladbach (dpa) - Nach dem Özil-Rücktritt aus der Nationalmannschaft werden sich nach Ansicht von Ex-Profi Otto Addo junge Talente mit Migrationshintergrund nicht häufiger gegen die DFB-Elf entscheiden.
Eintracht sucht neue Gesichter - 17 Nationalitäten
Eintracht Frankfurt international: Das gilt nach dem Pokalsieg nicht nur für die kommende Spielzeit, sondern auch wieder für den Kader. Wichtige Spieler und der Trainer sind weg. Gesucht wird eine neue Identität.
Im Sommer 2017 präsentieren die Bayern-Bosse überraschend Hasan Salihamidzic als Sportdirektor. Das Einarbeitungsjahr verläuft turbulent. Die zweite Saison geht er mit einem alten «Kumpel» an.
Das plant der neue Real-Coach nach dem Ronaldo-Abgang
Etwas überraschend hat sich Julen Lopetegui über die Transfer-Pläne von Real Madrid geäußert. Immerhin hat man mit Cristiano Ronaldo den Weltfußballer verloren...
Höhere Trainer-Ablöse - Kollegen zweifeln an Kovac' These
Berlin (dpa) - Mit seinem Wunsch nach höheren Ablösesummen für Fußball-Trainer stößt der neue Bayern-Coach Niko Kovac auf geteilte Reaktionen in der Bundesliga.
Neue Ära beginnt: Ronaldo nimmt Training bei Juventus Turin auf
Die Italien-Ära von Cristiano Ronaldo hat begonnen: Der Weltfußballer hat seine Arbeit beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin am Montag aufgenommen.
Bellarabi ist nach seinem Kollaps zurück im Training
Ein Kreislaufkollaps von Karim Bellarabi hat den 2:0 (0:0)-Testspielsieg von Bayer Leverkusen beim Regionalligisten Wuppertaler SV in den Hintergrund gerückt. Nun ist er zurück.