UEFA sperrt Dnipropetrowsk für internationale Wettbewerbe
Nyon - Die Europäische Fußball-Union hat den früheren Europapokalfinalisten Dnipro Dnipropetrowsk für ein Jahr von allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen.
Ribéry bedauert Robben-Ausfall und nimmt Götze in Schutz
München - Arjen Robben wird dem FC Bayern wohl tatsächlich für das Viertelfinale der Champions League gegen Benfica Lissabon (5. und 13. April) fehlen.
Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich gut zwei Monate vor dem Beginn der EM in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) mit den Nationalspielern auf die Prämien geeinigt.
Letzte Ausfahrt CL: Gladbach im Top-Duell mit Hertha
Der Kampf um die internationalen Plätze geht in die entscheidende Phase. Am Sonntag steht das Top-Spiel zwischen Gladbach und Hertha an. Für die Gastgeber wohl die letzte Chance, noch einen Champions-League-Platz zu ergattern.
Kritik an Italien: Trapattonis Job als EM-Kommentator in Gefahr
Rom - Eigentlich sollte er Co-Kommentator bei der EM werden. Doch nun wackelt der Stuhl von Giovanni Trapattoni. Der Grund: Er hatte für die italienische Nationalmannschaft beim Spiel gegen Deutschland fast nur Schimpfwörter übrig.
Bendtner in Wolfsburg endgültig auf dem Abstellgleis
Wolfsburg - DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg hat Nicklas Bendtner nach zahlreichen Eskapaden vom Trainingsbetrieb freigestellt. Der dänische Nationalspieler hatte zuletzt nur noch individuell beim Bundesligaklub trainiert.
Schaaf will Hannover 96 bis zum Saisonende trainieren
Hannover - Trainer Thomas Schaaf will die Mannschaft von Hannover 96 bis zum Saisonende in der Bundesliga betreuen. Eine vorzeitige Trennung beim akut abstiegsbedrohten Tabellenletzten schloss der 54 Jahre alte Coach aus.
Für die Werksclubs Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg geht es um viel. Für den Verlierer der Bundesligapartie am Freitag wird es schwer werden, ins internationale Geschäft zurückzukehren. Besonders im Fokus steht nach seinen Eskapaden …
HSV: Trotz erneutem Disput keine Konsequenzen für Spahic
Hamburg (dpa) - Fußball-Profi Emir Spahic ist beim Hamburger SV erneut in eine Auseinandersetzung mit einem Teamkollegen verstrickt gewesen, muss aber keine Konsequenzen fürchten.
Frankfurt und Wolfsburg im Champions-League-Halbfinale
Frankfurt/Main - Das erhoffte deutsche Halbfinale in der Champions League der Frauen ist perfekt. Titelverteidiger 1. FFC Frankfurt und der VfL Wolfsburg qualifizierten sich am Mittwoch für die Vorschlussrunde.
Amnesty: Fifa versagt im Kampf gegen Ausbeutung bei WM in Katar
Doha - Die WM 2022 in Katar kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen. Amnesty International wirft der Fifa Versagen vor. In einem neuen Bericht wird angeprangert, dass Arbeitsmigranten ausgebeutet würden.
«Richtige Lösung» - Schaaf verlässt Hannover bei Abstieg
Hannover 96 kann die Planungen für die 2. Liga vorantreiben und einen neuen Trainer suchen. Thomas Schaaf wird den Verein bei einem Abstieg verlassen. An eine Rettung glaubt so gut wie keiner mehr.
Das Los ließ die Fans jubeln: Im Viertelfinale der Europa League trifft Jürgen Klopp mit Liverpool auf seinen Ex-Verein Dortmund. Den sieht er als klaren Favoriten, hofft aber auf ein "großartiges Spiel".
Bremen - Der Einsatz von Rekordtorjäger Claudio Pizarro gegen den Tabellenzweiten aus Dortmund ist gefährdet. Der ehemalige Bayern-Spieler verletzt sich beim Länderspiel seiner Peruaner gegen Uruguay am Rücken.
Frankreich überzeugt bei Rückkehr ins Stade de France
Strenge Kontrollen, viel Polizei und ein klarer Sieg - Frankreichs «les Bleus» sind erstmals nach den Pariser Terroranschlägen zurück im Stade de France. Die extremen Sicherheitsmaßnahmen geben einen Vorgeschmack auf die EM. Sportlich läuft es …
Eigentlich könnte Hannover 96 prima für die Zukunft planen. Der Abstieg steht so gut wie sicher fest, doch die Trainerfrage ist offen. Thomas Schaaf lässt sich nicht in die Karten blicken.
München - Der Italien-Fluch ist beendet. Mit dem 4:1 beruhigt der Weltmeister aber vor allem die schon zweifelnde Fußball-Nation. Der Bundestrainer setzt bei Personal und Taktik kluge Reize.
Nach dem letzten Spiel mit der U21 geht's für Trainer Hrubesch nun um die Zusammenstellung der Olympia-Mannschaft. Nachfolger Sorg wird die DFB-Auswahl wohl zur EM-Endrunde 2017 führen. Dort kann nach Meinung von Hrubesch «Großes» erreicht werden.
München - Nach dem 4:1-Sieg der DFB-Elf über Angstgegner Italien scheint die unnötige Niederlage gegen England in Berlin vergessen. Nach dem Spiel schickte Real-Star Toni Kroos einen Seitenhieb in Richtung Thomas Müller.