Leverkusen - Lars Bender will Bayer Leverkusen bis zum 30. Juni 2019 treubleiben. Der bis Juni 2017 laufende aktuelle Vertrag zwischen dem Bundesligisten und dem 24-Jährigen wurde vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert.
Nürnberg - Gertjan Verbeek, neuer Trainer des 1. FC Nürnberg, wird von Medien immer wieder mit Rod Stewart und André Rieu verglichen. Nun hat er verraten, was er davon hält.
Köln - Tabellenführer 1. FC Köln wird mit einem "Karnevalstrikot" ins Spitzenspiel der 2. Bundesliga gegen Union Berlin gehen. Wer das gute Stück kauft, bekommt eine skurrile Beigabe.
Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) verschärfen im Protest gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen im WM-Gastgeberland Katar den Ton.
Leverkusen - Stefan Kießling würde im Fall der Fälle in der Torjägerliste der Bundesliga offensichtlich nicht auf seinem umstrittenem Phantomtor beharren.
Gelsenkirchen - Nach zehn Bundesliga-Spieltagen fällt die sportliche Zwischenbilanz von Horst Heldt nicht besonders positiv aus. Er sieht den FC Bayern als Vorbild.
Hamburg - Ihr Rekord für die Ewigkeit von 36 Bundesligaspielen in Folge ohne Niederlage wackelt, doch die einstigen HSV-Granden Ditmar Jakobs, Manfred Kaltz und Felix Magath blicken altersmilde auf den Angriff des FC Bayern.
München - Nach monatelangem Zwist in der Führungsetage des TSV 1860 München erkennt Investor Hasan Ismaik ein gutes Verhältnis zum neuen Präsidenten Gerhard Mayrhofer.
München - Eine Fußball-WM ohne Frankreich? Für Superstar Franck Ribéry undenkbar! Er zeigt sich gelassen und freut sich auf das Wiedersehen mit Anatoli Timoschtschuk.
Madrid/Valladolid - Real Madrid hat in der Primera Division dank eines Gala-Auftritts der Superstars Gareth Bale und Cristiano Ronaldo den Anschluss an Spitzenreiter FC Barcelona gehalten.
Frankfurt/Main - Nach dem 9:0 gegen Russland und dem 13:0 in Slowenien gelingt den deutsche Fußballerinnen in der WM-Qualifikation diesmal kein Schützenfest. Kurios: Beim 4:0 unterliefen der Kroatin Moulton gleich zwei Eigentore.
Nyon - Der italienische Fußball-Erstligist Lazio Rom hat sich mit Erfolg gegen die Verhängung eines „Geisterspiels“ in der Europa League zur Wehr gesetzt.
Realengo - Der brasilianische Ex-Fußballer Joao Rodrigo Silva Santos ist Medienberichten zufolge getötet worden. Der 35-Jährige soll entführt und enthauptet worden sein.
Dortmund - Mit der überraschenden Vertragsverlängerung von Trainer Jürgen Klopp hat Borussia Dortmund Fans und Mannschaft auf das Heimspiel gegen Angstgegner VfB Stuttgart eingestimmt.
Wien - Die Hängepartie um Österreichs Fußball-Nationaltrainer Marcel Koller ist beendet. Der 52-jährige Schweizer hat sich gegen das Angebot aus seiner Heimat entschieden und bleibt dem Österreichischen Fußball-Bund erhalten.
Köln - Alte Liebe rostet nicht: Lukas Podolski richtet eine Loge in "seinem" Stadion in Köln ein. In der Loge können Mieter künftig Partien des FC verfolgen und nebenher auf der original Playstation von Podolski spielen.
Stuttgart - Für Moritz Leitner wird es ein ganz spezielles Spiel. Der Mittelfeldmann will mit seinem neuen Club VfB Stuttgart dem Stammverein Borussia Dortmund zeigen, was in ihm steckt.
Zürich/Madrid - Canossagang von FIFA-Präsident Sepp Blatter: Nach seinen despektierlichen Äußerungen über Cristiano Ronaldo bat der 77 Jahre alte Schweizer Chef des Fußball-Weltverbandes via Twitter den Torjäger um Verzeihung.
Zuzenhausen - 1899 Hoffenheim hat seinen ersten Winter-Neuzugang vermeldet. Sein Name dürfte nur Experten etwas sagen, doch er ist zuletzt zum besten Spieler seiner Liga gewähnt worden.
Stuttgart - Erneuter Rückschlag für Ex-Nationalspieler Cacau: Für den Angreifer des VfB Stuttgart ist die Hinrunde in der Bundesliga nach einem Muskelbündelriss in der rechten Wade gelaufen.
Nyon/Bremen - Knapp ein halbes Jahr nach seiner Entlassung hat der ehemalige Werder-Coach Thomas Schaaf einen neuen Job gefunden - zumindest vorübergehend. Er arbeitet für die UEFA.
Frankfurt/Main - Die Verantwortlichen von 1899 Hoffenheim verzichten nach dem Phantomtor-Urteil auf einen Einspruch. Dies teilte der Klub am Dienstagnachmittag mit.
Mönchengladbach - Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl hat erneut eine Einigung über einen Wechsel von Torhüter Marc-Andre ter Stegen dementiert.
Drvenik/Uelzen. Sie genießen einen wunderschönen Herbst im Süden Kroatiens. Sie lassen bei Sonne und immer noch 25 Grad im Schatten an der dalmatinischen Adriaküste die Seele baumeln.
London/Madrid - FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat mit abfälligen Bemerkungen über Cristiano Ronaldo für eine kleinere diplomatische Fußball-Krise gesorgt.
Rom - Nach dem brutalen Überfall auf Fans des englischen Fußball-Clubs Tottenham Hotspur im vergangenen November sind zwei Ultras des AS Rom zu langen Haftstrafen verurteilt worden.
Hamburg - Auf dem Platz stimmt die Form, das Privatleben ist neu geordnet - der sportliche Aufschwung beim Hamburger SV hat einen Namen: Rafael van der Vaart.
Frankfurt - Die Deutsche Fußball Liga will sich auch von der Kritik am Urteil zum Phantomtor und der immer lauter werdenden Forderung nach einer Einführung der Torlinientechnik nicht unter Druck setzen lassen.